Wirtschaftskammer Wien
Heute mehr Uhrenmacher als noch vor zehn Jahren

Das Geschäft mit teuren Uhren in Wien läuft gut.  | Foto: John Torcasio/ Unsplash
3Bilder
  • Das Geschäft mit teuren Uhren in Wien läuft gut.
  • Foto: John Torcasio/ Unsplash
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

Auch wenn der Wiener Uhrenhandel heuer eine gewisse Zurückhaltung bei Käufen im mittleren Preissegment spürt, bleiben Luxus- und Premiummarken weiterhin gefragt. In den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl der Uhrengeschäfte verdoppelt.

WIEN. Die Zeiten, in denen Uhren nur zur reinen Zeitbemessung genutzt wurden, sind längst vorbei. Heute können digitale Handgelenksuhren zum Training, als teures Accessoire oder oftmals als technisches Meisterwerk, Wertanlage oder Statussymbol genutzt werden. 

„Jede Uhr ist ein Meisterwerk und weit mehr als ein Instrument zur Zeitmessung", betont Frank-Thomas Moch, Obmann des Wiener Juwelen- und Uhrenhandels in der Wirtschaftskammer Wien. Auch weil der Trend hin zu Premiumprodukten geht, floriert das Geschäft mit Uhren in Wien. 

Deutlich mehr Uhrenhändler

So gibt es in Wien derzeit 123 Uhrenhändlerinnen und -händler. Die Zahl hätte sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Dieser Anstieg sei auch darauf zurückzuführen, dass Wien wegen vieler Touristen ein guter Standort für den Handel mit Uhren sei, betont Moch. 

Frank Moch, Obmann des Wiener Juwelen- und Uhrenhandels beim Betriebsbesuch beim Traditionsbetrieb Hübner mit Astrid Stüger-Hübner.  | Foto: Florian Wieser
  • Frank Moch, Obmann des Wiener Juwelen- und Uhrenhandels beim Betriebsbesuch beim Traditionsbetrieb Hübner mit Astrid Stüger-Hübner.
  • Foto: Florian Wieser
  • hochgeladen von Lukas Ipirotis

Die Stadt und ihre Händlerinnen und Händler seien daher bei allen großen Uhrenkonzernen im Fokus, was sich auch an der Anzahl der Geschäfte zeige, die nur Waren einer einzigen Marke führen. "Allerdings ist es wirklich wichtig, dass Wiener Traditionsbetriebe, die Individualität, den Charme und Einzigartigkeit der Stadt bewahren können“, betont der Obmann.  

Doch nicht nur neue Uhren seien gefragt. Auch der Markt für Secondhand-Luxus erlebt einen Aufwind. "Schon vor Corona war der Trend zum Secondhand-Luxus vorhanden, doch die Pandemie hat diese Entwicklung noch angeheizt“, weiß Moch. Den Käuferinnen und Käufern ginge es hierbei besonders um die historische Bedeutung und Handwerkskunst der Uhren. Händlerinnen und Händler würden dabei wiederum helfen, besonders wertvolle oder limitierte Uhren zu beschaffen, zu bewerten und zu verkaufen.

Job in deiner Region gesucht?

Auf MeinBezirk.at/Jobs haben wir die passenden Stellenangebote und Arbeitgeber für dich! Jetzt Chance nutzen!

Das könnte dich auch interessieren:

Im Concept Store "Olive" gibt es viel fürs Wohlbefinden
Dritter Report über Klima-Maßnahmen und Chancen Wiens
Das Geschäft mit teuren Uhren in Wien läuft gut.  | Foto: John Torcasio/ Unsplash
Die teuren Uhren sind mehr als nur Zeitmessgeräte.  | Foto:  Christian Wiediger/ Unsplash
Frank Moch, Obmann des Wiener Juwelen- und Uhrenhandels beim Betriebsbesuch beim Traditionsbetrieb Hübner mit Astrid Stüger-Hübner.  | Foto: Florian Wieser

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.