Blumen, Kränze & Co.
Diese Allerheiligenmärkte haben in Wien offen

Noch bis zum 2. November gibt es sogenannte Allerheiligenmärkte bei Wiener Friedhöfen. (Archiv) | Foto: Marktamt
5Bilder
  • Noch bis zum 2. November gibt es sogenannte Allerheiligenmärkte bei Wiener Friedhöfen. (Archiv)
  • Foto: Marktamt
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Noch bis zum 2. November gibt es sogenannte Allerheiligenmärkte bei Wiener Friedhöfen. Hier können Friedhofsbesucher Blumen, Kränze, Kerzen und Co. kaufen. Die Öffnungszeiten sind von 7 bis 18 Uhr.

WIEN. In den Tagen vor Allerheiligen und bis zum 2. November hält das Wiener Marktamt sogenannte Allerheiligenmärkte ab. Hier können Wienerinnen und Wiener vor ihrem Friedhofsbesuch Blumen, Blumenvasen und -schalen, Kränze, Buketts, Kerzen und Grablichter, aber auch verpackte Blumenerde, einfache Geräte zur Grabpflege sowie teilweise Süßwaren käuflich erwerben.

Noch bis zum 2. November sind die Märkte täglich von 7 bis 18 Uhr geöffnet. 

Liste der Allerheiligenmärkte in Wien

  • 10., Oberlaaer Friedhof
  • 11., Krematorium
  • 11., Zentralfriedhof Tor I
  • 11., Zentralfriedhof Tor II
  • 11., Zentralfriedhof Tor III
  • 11., Zentralfriedhof Tor IX
  • 11., Zentralfriedhof Tor XI
  • 11., Simmeringer Friedhof
  • 12., Meidlinger Friedhof
  • 12., Süd-West-Friedhof
  • 13., Hietzinger Friedhof
  • 13., Friedhof Ober-St. Veit
  • 14., Baumgartner Friedhof
  • 14., Penzinger Friedhof
  • 14., Hütteldorfer Friedhof
  • 16., Ottakringer Friedhof
  • 17., Hernalser Friedhof
  • 21., Stammersdorf
  • 21., Jedleseer Friedhof
  • 21., Groß-Jedlersdorfer Friedhof
  • 22., Stadlauer Friedhof
  • 22., Asperner Friedhof
  • 23., Inzersdorfer Friedhof
  • 23., Friedhof Mauer
  • 23., Liesinger Friedhof
  • 23., Atzgersdorfer Friedhof

Nähere Informationen gibt es beim Marktamts-Telefon unter der Telefonnummer 01/4000-8090. Das Marktamts-Telefon ist Montag bis Freitag zwischen 7.30 und 15.30 Uhr erreichbar. Der telefonische Journalist ist von 15.30 bis 21 Uhr, samstags von 8 bis 18 Uhr erreichbar.

Das könnte dich auch interessieren:

Wiener Linien verkürzen zu Allerheiligen die Intervalle
Was wir zu Allerheiligen und Allerseelen feiern
Noch bis zum 2. November gibt es sogenannte Allerheiligenmärkte bei Wiener Friedhöfen. (Archiv) | Foto: Marktamt
Symbolfoto | Foto: Pixabay
Von 25. Oktober bis 2. November gibt es immer die Allerheiligenmärkte in Wien. (Archiv) | Foto: Marktamt
Symbolfoto | Foto: Pixabay
Symbolfoto

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.