AUA-Direktflug
Boston wird bald vom Flughafen Wien aus angesteuert

Die Austrian Airlines (AUA) richten eine direkte Verbindung zwischen Wien und Boston ein. | Foto: Austrian Airlines
4Bilder
  • Die Austrian Airlines (AUA) richten eine direkte Verbindung zwischen Wien und Boston ein.
  • Foto: Austrian Airlines
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Eine neue Drehscheibe in die USA wird demnächst von Austrian Airlines (AUA) von Wien aus angeboten. Ab Juli fliegt man erstmals nonstop nach Boston, der Wien Tourismus begrüßt die geplante Langstreckenverbindung.

WIEN/BOSTON. Die Austrian Airlines (AUA) soll schon bald eine neue Verbindung in die Vereinigten Staaten bekommen. Wie die Fluggesellschaft am Dienstag mitteilte, möchte man ab Juli auf der Langstrecke zwischen Wien und Boston verkehren. Und das bis zu sechsmal in der Woche und ganzjährig.

Angeflogen werden soll die Metropole an der amerikanischen Ostküste mit einer Boeing 767, welche über 211 Sitzplätze verfügt. Die Reisezeit in die etwa 6.500 Kilometer entfernte US-Stadt beträgt ca. neun Stunden. Geflogen wird laut aktuellem Flugplan immer Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag sowie jeden zweiten Dienstag.

Austrian Airlines (AUA) will die Strecke Wien - Boston ab Juli 2024 mit einer Boeing 767-300 bedienen. (Archivfoto) | Foto: Austrian Airlines/Peter Thier
  • Austrian Airlines (AUA) will die Strecke Wien - Boston ab Juli 2024 mit einer Boeing 767-300 bedienen. (Archivfoto)
  • Foto: Austrian Airlines/Peter Thier
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Und auch genaue Flugzeiten liegen schon vor: Der Abflug erfolgt um 10.40 Uhr in Wien, die Ankunft um 13.50 Uhr Ortszeit in Boston. Der Rückflug startet um 17.10 Uhr in Boston, mit Ankunft um 7.25 Uhr in Wien Ortszeit. Die Flüge werden die Nummer OS 91 (Wien - Boston) und OS 92 (Boston - Wien) erhalten.

Positiv für Wien Tourismus

Mit der Aufnahme von Boston steuert die AUA 19 Ziele interkontinental an. Mehr als 125 weltweite Reiseziele gibt es demnach im Jahr 2024 bei der Airline. "Damit bauen wir unser Langstreckenangebot weiter aus und stärken unser Drehkreuz in Wien. Bedeutende Bildungseinrichtungen, darunter Harvard und das MIT, geschäftliche Verflechtungen sowie der unvergleichbare Charme der Stadt machen Boston zu einem faszinierenden und interessanten Reiseziel", erklärt Michael Trestl, der Chief Commercial Officer (CCO) der AUA.

MIchael Trestl, Chief Commercial Officer von AUA, spricht von einer wichtigen Verbindung für die Drehscheibe Wien. | Foto: Austrian Airlines/Nicole Heiling
  • MIchael Trestl, Chief Commercial Officer von AUA, spricht von einer wichtigen Verbindung für die Drehscheibe Wien.
  • Foto: Austrian Airlines/Nicole Heiling
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Zudem wird es dadurch noch einfacher für Touristinnen und Touristen aus den USA, die österreichische Hauptstadt zu erreichen, so Trestl. Dies begrüßt man auch beim Wien Tourismus. "Der neue Direktflug bedeutet Rückenwind für Wiens Städtetourismus. Die USA sind Wiens wichtigster Fernmarkt und lagen 2023 bereits über ihrem Vorpandemie-Niveau", versichert Norbert Kettner, Direktor des Wien Tourismus.

Laut aktuellen Kennzahlen des Wien Tourismus gab es allein 2023 1,043 Millionen Nächtigungen von US-Touristinnen und -Touristen in Wien. 2019 überschritt man erstmals die Millionenmarke, der amerikanische Markt soll jedoch noch weiter animiert werden: "Marketingseitig legen wir auch heuer einen Schwerpunkt auf die Vereinigten Staaten, die sich bereits im Vorjahr einmal mehr als kaufkräftiger und krisenresistenter Herkunftsmarkt erwiesen“, so Kettner. Das mache sich auch bezahlt, im heurigen Jänner etwa zählte die US-Tageszeitung "The New York Times" Wien zu ihren „52 Places to Go".

Weitere Themen:

Wiens Wirtschaft gewachsen – auch wegen Tourismus
A380 landet auch im Sommer am Flughafen Wien
Die Austrian Airlines (AUA) richten eine direkte Verbindung zwischen Wien und Boston ein. | Foto: Austrian Airlines
Austrian Airlines (AUA) will die Strecke Wien - Boston ab Juli 2024 mit einer Boeing 767-300 bedienen. (Archivfoto) | Foto: Austrian Airlines/Peter Thier
MIchael Trestl, Chief Commercial Officer von AUA, spricht von einer wichtigen Verbindung für die Drehscheibe Wien. | Foto: Austrian Airlines/Nicole Heiling
Touristinnen und Touristen aus den USA seien ein wichtiger Faktor für den heimischen Tourismusmarkt. | Foto:  Anna Hunko/Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.