"Zurück zur Natur"
Bestattung Wien bietet schnell zersetzbare Pilzurne an

- Eine Urne aus Pilz, von der nach 45 Tagen nichts mehr über ist. Das wird bei der Bestattung Wien jetzt angeboten.
- Foto: Loop Biotech
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Nachhaltigkeit auch über den letzten Tag des Menschen hinaus. Die Bestattung Wien führt nach dem schnell zersetzbaren Pilzsarg auch die Pilzurne ein. Dadurch schafft man die neue Produktlinie "Zurück zur Natur".
WIEN. In Zeiten des Klimawandels achten noch mehr Wienerinnen und Wiener auf richtiges recycling. Das Papier gehört in die Tonne mit dem roten Deckel, Dosen und Plastik finden seit Kurzem in der gelben Platz. Und was macht der Mensch, wenn es mit ihm zu Ende ist und man die Klimafreundlichkeit über das Leben hinaus durchsetzen möchte? Die Bestattung Wien hat sich da etwas einfallen lassen: Sarg und Urne aus schnell zersetzbaren Pilzen. MeinBezirk hat ihn sich angesehen, mehr dazu unten.
Schon seit einiger Zeit bietet man exklusiv das Modell Pilzsarg bei der Bestattung Wien an. Im Gegensatz zu den üblichen Holzvarianten zersetzt dieser sich nach nur 45 Tagen, denn Pilze sind die größten Recycler der Natur, so das städtische Bestattungsunternehmen. Jetzt geht man noch einen Schritt weiter, ab sofort hat man auch Urnen aus Pilzmyzel im Programm.

- Der Sarg besteht ausschließlich aus einem Pilzgeflecht.
- Foto: Bestattung Wien/Harald Lachner
- hochgeladen von Lisa Kammann
Die Urne wird aus sogenanntem Pilzmyzel hergestellt – und das völlig CO2 neutral. Mit dem neuen Produkt wird gleich eine ganze Produktlinie eingeführt: "Zurück zur Natur".
Naturverbundenheit am letzten Weg
Die Urne kann beispielsweise mit einem mitgelieferten Naturmalfarbenset persönlich gestaltet werden. Kundinnen und Kunden können den letzten Weg mit verschiedenen zusätzlichen naturnahen Produkten, wie einem metallfreien Sarg, Bienenwachskerzen, nachhaltigem Blumenschmuck und mehr individuell gestalten. Die derzeitige Palette soll jedoch noch laufend erweitert werden, verspricht Jürgen Sild, Geschäftsführer der Bestattung Wien.

- Ein Klimabewusstsein über den letzten Tag hinaus, das soll die neue Pilzurne den Kundinnen und Kunden geben.
- Foto: Loop Biotech
- hochgeladen von Johannes Reiterits
"Menschen leben immer bewusster, Naturverbundenheit und Klimaschutz spielen daher auch für den letzten Weg eine immer größere Rolle. Diesem Bedürfnis wollen wir mit der Erweiterung unseres Produktportfolios nachkommen", erklärt Sild.
Weitere Themen:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.