Wiener Fußball
Zwei schwere Partien für Rapid und Austria stehen an

- Rapidler Thorsten Schick am Ball.
- Foto: Wiener Linien
- hochgeladen von Tobias Schmitzberger
Am Wochenende wird wieder Fußball gespielt – auch die Wiener Vereine treten naturgemäß wieder an. Beide spielen gegen die aktuellen Top-Teams der Liga. Rapid Wien muss auswärts gegen Abo-Meister Red Bull Salzburg ran, die Wiener Austria empfängt zu Hause den Tabellenzweiten Sturm Graz.
WIEN/HÜTTELDORF/FAVORITEN. Nach dem Topspiel ist vor dem Topspiel: Das gilt im Moment für die Wiener Fußballvereine in der Österreichischen Bundesliga. Rapid Wien erwartet nach der enttäuschenden 0:2-Niederlage im Cup-Finale gegen Sturm Graz ein ganz harter Brocken, muss man doch nach Wals-Siezenheim zu Tabellenführer Red Bull Salzburg. Die Wiener Austria hat dafür zwar ein Heimspiel, aber den aktuell zweitschwersten Gegner in der Liga: Sturm Graz kommt in die Generali Arena.
Rapid steht dabei jetzt vor den Scherben einer langen Saison und kann nur noch Schadensbegrenzung betreiben. Der Cup-Erfolg wäre die letzte Chance gewesen, der Spielzeit mit dem ersten Titel seit 1995 noch eine erfolgreiche Wende zu geben. Gegen überlegene Grazer war man aber am Ende mehr oder minder chancenlos – ein Stachel, der noch länger tief sitzen wird. Gegen Red Bull Salzburg steht aber nun ein erster Charaktertest ins Haus.

- Nach dem enttäuschenden Cup-Finale geht's für Rapid Wien in der Liga jetzt um Platz 4.
- Foto: Wiener Linien
- hochgeladen von Tobias Schmitzberger
Denn Rapid steht aktuell mit 21 Punkten auf Rang 4 in der Tabelle, nur zwei Punkte vor Austria Wien und drei Punkte vor Austria Klagenfurt. Um diesen Platz abzusichern, der wohl zumindest für die Qualifikation zur UEFA Conference League berechtigt, braucht Rapid daher Punkte. Und diese im Idealfall schon gegen Salzburg, das mit satten 36 Punkten deutlich vor den Hütteldorfern liegt und von der Tabellenspitze lacht.
Eine schwere Aufgabe, zumal der letzte Sieg gegen Salzburg lange zurückliegt. Den gab’s am 24. Februar 2019 im heimischen Allianz Stadion. In den 15 Spielen seither blieb man sieglos, holte dabei drei Unentschieden gegen die Mozartstädter.
Austria muss gegen Grazer ran
Unter Druck steht aber auch der Lokalrivale aus Favoriten. Die Wiener Austria steht mit 19 Punkten auf Rang 5 der Tabelle und wartet in der Meistergruppe noch immer auf den ersten Sieg. Die Situation wurde dabei umso ungemütlicher, nachdem man kürzlich im Spiel gegen Austria Klagenfurt sogar unterlag – seither sitzen die Kärntner den Veilchen mit nur einem Punkt Rückstand im Nacken.

- Austrias Mittelfeld-Spieler Matthias Braunöder am Ball.
- Foto: FK Austria Wien/Köhler
- hochgeladen von Tobias Schmitzberger
Auf die Austria wartet nun ausgerechnet jener Gegner, gegen die der grün-weiße Lokalrivale vergangene Woche unterlag. Sturm Graz befindet sich dabei schon die ganze Saison in einem Hoch, der Cup-Sieg ist der vorläufige Höhepunkt. Die Grazer haben derzeit 33 Punkte am Konto und liegen als Tabellenzweiter nur drei Punkte hinter Red Bull Salzburg. Im Meisterschaftskampf ist man so zwar der klare Außenseiter, aber Wunder gibt’s im Fußball eben immer wieder.
Leichtfertig angehen werden die Grazer das Spiel wohl daher nicht – wenn die Austria Glück hat, sind ist der Gegner nach dem Cup-Erfolg maximal etwas feier-müde. So oder so wird es wohl ein heißer Tanz in der Generali Arena.
Beide Spiele werden live auf "Sky Sport Austria" übertragen.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.