"Enorme Nachfrage"
Gratis-Programm "Wiener Skiwiesn" wird ausgeweitet

WIener Schulkinder können jetzt auch auf echtem Schnee das Skifahren lernen. (Symbolbild) | Foto: Pexels/Pixabay
3Bilder
  • WIener Schulkinder können jetzt auch auf echtem Schnee das Skifahren lernen. (Symbolbild)
  • Foto: Pexels/Pixabay
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Mit dem Programm "Wiener Skiwiesn" ermöglicht man Kindern auf speziellen Matten das Skifahren in der Stadt. Die Nachfrage nach dem Programm sei enorm und innerhalb kürzester Zeit vollständig ausgebucht. Daher geht es jetzt in den echten Schnee.

WIEN/PENZING. In Wien Skifahren? Ja, das ist möglich. Zumindest auf speziell entwickelten Matten. Der Wiener Skiverband (WSV) bietet seit Kurzem in Penzing dieses Programm an. Schülerinnen und Schüler der Stadt können dort einen kostenlosen Skitag verbringen. Dank der Matten auch wetterunabhängig, denn Schnee braucht es dafür nicht. Die Nachfrage dabei sei enorm, das Programm innerhalb kürzester Zeit ausgebucht, erklärt man vom Verband. MeinBezirk.at hat über das Projekt berichtet, mehr dazu unten.

Doch Wedeln im Schnee ist doch noch ein bisschen etwas anderes. Daher wird das Programm dank der Kooperation mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) erweitert. In St. Corona am Wechsel startet man das Folgeprogramm "Schneewiesn". Hier bekommt der städtische Nachwuchs die Gelegenheit, erste Erfahrungen mit dem Skifahren auch im Schnee zu sammeln.

Für 45 Schulklassen

Gefahren wird in Sankt Corona im Winterskigebiet Wexl Arena, nur 45 Minuten von Wien entfernt. 45 Schulklassen haben im Jänner die Chance, auf der Piste richtig Gas zu geben. "Dank des ÖSV haben wir die Möglichkeit, unsere Aktion auszuweiten. Die Freude ist groß, mit der Wexl Arena einen Kooperationspartner gefunden zu haben, der gemeinsam mit uns und dem ÖSV weiteren 45 Schulklassen einen Skitag ermöglicht“, so Roland König, Präsident des WSV. 1.200 Schulkinder sollen mit dieser "Scheewiesn" einen kostenlosen Skitag bekommen.

Auf der sogenannten "Wiener Skiwiesn" haben Schülerinnen und Schüler bis Mitte Februar die Möglichkeit, ihre Begeisterung für den Sport zu entdecken. (Archiv) | Foto: bildungschancen.wien
  • Auf der sogenannten "Wiener Skiwiesn" haben Schülerinnen und Schüler bis Mitte Februar die Möglichkeit, ihre Begeisterung für den Sport zu entdecken. (Archiv)
  • Foto: bildungschancen.wien
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Das Wintersportgebiet Wexl Arena in Sankt Corona am Wechsel biete den Kindern optimale Bedingungen, um erste Erfahrungen auf Skiern im Schnee sammeln zu können. Im kostenlosen Programm enthalten sind – wie bereits bei der Wiener Skiwiesn – nicht nur die Anreise, sondern auch das Training mit erfahrenen Skilehrerenden, Liftkarten sowie die benötigte Ausrüstung.

Die Unterstützung durch den ÖSV sei fast schon selbstverständlich, erklärt deren Generalsekretär Christian Scherer. Denn man wolle so vielen Kindern wie möglich - gerade im urbanen Raum - die Freude am Skisport liefern: "Mit der Ausdehnung des Angebots durch die Schneewiesen gelingt es uns, möglichst vielen Kindern den Wintersport vor ihrer Haustüre näher zu bringen." Und es gibt ein weiteres Schmankerl, so Scherer: "Unter den teilnehmenden Schulklassen werden wir Tickets für die kommende Heim-WM in Saalbach 2025 verlosen, um den Kindern auch das Live-Erlebnis einer derartigen Sportgroßveranstaltung zu ermöglichen."

Weitere Themen:

Wien bekommt wetterunabhängige Piste für Schulklassen
Badner Bahn startet mit Wochenend-Nachtverkehr in Wien
WIener Schulkinder können jetzt auch auf echtem Schnee das Skifahren lernen. (Symbolbild) | Foto: Pexels/Pixabay
Auf der sogenannten "Wiener Skiwiesn" haben Schülerinnen und Schüler bis Mitte Februar die Möglichkeit, ihre Begeisterung für den Sport zu entdecken. (Archiv) | Foto: bildungschancen.wien
Präsident des WSV Mag. Roland König (l.) mit dem Generalsekretär des ÖSV Christian Scherer.  | Foto: WSV

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.