Sport
Erster Yoga-Kurs für Gehörlose

- Die 31-jährige studierte Philosophin Olivera Stolevski (hinten links) hält Yoga-Stunden in Gebärdensprache ab.
- Foto: Stolevski
- hochgeladen von Sabine Krammer
Olivera Stolevski unterrichtet Gehörlose für ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist.
FAVORITEN. Ideen entstehen oft durch Zufall. So war es auch bei Olivera Stolevski, denn zufällig war vor mehr als zehn Jahren ihre Mitbewohnerin im Studentenheim schwerhörig. Von ihr lernte Stolevski die ersten Gesten: „Ich liebe Sprachen und habe mich dann entschlossen, die Gebärdensprache zu erlernen.“
Eineinhalb Jahre lang absolvierte die studierte Philosophin im Wiener Taubstummen-Fürsorgeverband (WITAF) Kurse und nahm zusätzlich Privatunterricht. Fast zeitgleich begann Stolevski mit dem Praktizieren von Yoga. Die Ausbildung zur Yoga-Lehrerin schloss sie 2017 in Wien ab.
Yoga-Kurse in Gebärdensprache
Auf die Idee, Yoga-Kurse in Gebärdensprache anzubieten, kam Stolevski gegen Ende ihrer Yoga-Ausbildung. „Ich habe überlegt, wie ich meine Fähigkeiten so umsetzen kann, dass auch jene Menschen davon profitieren können, die ansonsten keine Möglichkeit haben, einen Yoga-Kurs zu besuchen.“ Das Ergebnis war der erste wienweite Yoga-Kurs in Gebärdensprache, um „schwerhörigen und gehörlosen Menschen die Möglichkeit zu geben, Yoga in ihrer Muttersprache kennenzulernen und zu praktizieren“, so Stolevski. Dabei wird jede Körperübung, auch Asana genannt, zunächst Schritt für Schritt in Gebärdensprache erklärt. Dann werden die Yoga-Übungen gemeinsam durchgeführt. „Ich muss darauf achten, dass ich während des Kurses für jeden gut sichtbar bin“, so die Yoga-Lehrerin. Beim Hatha-Yoga wird durch körperliche Übungen, Atemübungen und Meditation ein Gleichklang zwischen Körper und Geist hergestellt.
Schätzungen des Österreichischen Gehörlosenbunds und des Österreichischen Gebärdensprachverbands sprechen von 8.000 bis 10.000 gehörlosen Personen in Österreich, alleine in Wien leben rund 4.000 gehörlose Menschen.
Weil es in der Stadt eine Vielzahl an Yoga-Kursen, aber keinen einzigen für gehörlose Menschen gibt, hat Stolevski diesen ins Leben gerufen. Für sie ist der Kurs ein Erfolg, wenn die Teilnehmer entspannt und zufrieden sind und mit einem Lächeln nach Hause gehen. „Und das möchte ich auch gehörlosen Menschen ermöglichen“, sagt sie.
Zur Sache
Der Yoga-Kurs für Gehörlose findet sonntags von 10 bis 12 Uhr im Österreichischen Gehörlosenbund (10., Waldgasse 13) statt. Eine Einzelstunde kostet 15 Euro, eine Monatskarte 55 Euro. Infos: www.oegsyoga.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.