Anzeige

Rabona Sportwetten - Test & Erfahrungen 2024

Rabona Sportwetten ist ein anerkannter Buchmacher auf dem Markt. Im folgenden Review werden wir den Rabona Wettanbieter auf Herz und Nieren prüfen.

Wir schauen uns das Wettangebot, den Bonus, die Zahlungsarten oder aber auch das mobile Spielen und die Lizenzierung ganz genau an. Zu welchen Ergebnissen wir gekommen sind, lesen Sie im folgenden Rabona Test.

  • Webseitehttps://rabona.com/de/
  • Neukundenbonus: 100 % bis zu 200 €
  • Hauptsitz: Curacao
  • Gründungsjahr: 2019
  • UNSERE BEWERTUNG: 8/10

Stärken & Schwächen

Stärken:

  • ✔ viele Sportarten
  • ✔ keine Wettsteuer
  • ✔ gute Quoten
  • ✔ gutes mobiles Angebot
  • ✔ solider Bonus

Schwächen:

  • X harte Umsatzbedingungen
  • X kein deutscher Live Chat im Rabona Test

So haben wir Rabona getestet

Wir haben in unserem Rabona Test mehrere unterschiedliche Faktoren genau unter die Lupe genommen. In den nächsten Abschnitten gehen wir näher auf diese Faktoren ein, liefern Details und teilen unsere Rabona Erfahrungen.

>> Jetzt zu Rabona

Rabona Wettangebot

Das Rabona Sportwetten Angebot hat einen sehr guten Eindruck gemacht. Sie finden dort eine Vielzahl an Wetten zu unterschiedlichen Sportarten und den dazugehörigen Ligen und Wettbewerben. Sie können aus mehr als 30 Sportarten wählen.

Zum Pool der Sportarten gehören hierbei nicht nur große und bekannte Vertreter wie Fußball, Eishockey, Tennis, Basketball oder Handball. Auch kleinere Disziplinen wie Curling, Bandy, Futsal oder Gaelic Sports sind mit von der Partie. Ebenfalls an Bord sind unterschiedliche E-Sports.

Auch in Bezug auf die Wettmärkte waren unsere Rabona Erfahrungen absolut top. Es gibt die beliebten Drei-Wege-Wetten, Langzeitwetten, Handicap-Wetten oder aber auch Über- und Unterwetten. Für jeden Geschmack ist der richtige Wettmarkt in Verbindung mit der richtigen Sportart dabei.

Live Wetten bei Rabona

Bei Rabona gibt es eine eigene Seite nur für Live-Wetten. Diese Seite erreichen Sie, wenn Sie im oberen Drittel der Startseite auf den entsprechenden Link klicken. Aber bereits auf der Hauptseite sehen Sie, in welchen Sportarten aktuell Live-Wetten laufen. Neben dem Namen der Sportart befindet sich nämlich der Zusatz “Live”.

Der Live-Bereich selbst ist hervorragend und übersichtlich aufgebaut. Im oberen Drittel der Seite - unter den Werbebannern zu den Angeboten - finden Sie die Symbole der Sportarten, für die es aktuell Live-Wetten gibt. Weiter unten sind dann zu den ausgewählten Sportarten die jeweiligen Events in Form einer Drei-Wege-Wette aufgeführt. Ein Klick auf das Event gibt weitere Wettmärkte frei.

Es gibt im Live-Bereich auch eine Art Kalender, denn Sie können die Live Events nach ihrer Anfangszeit (heute, drei Stunden, sechs Stunden, 24 Stunden, morgen) filtern. So lassen sich Live-Wetten planen.

Wettquoten

Die Wettquoten spielen eine entscheidende Rolle bei der Frage, wie viel Geld Sie im Erfolgsfall gewinnen. Je höher die Quote, desto höher der Gewinn. Unsere Rabona Erfahrungen in Sachen Wettquoten waren gut.

Die Quoten bewegen sich auf einem guten Niveau, wobei die Top Events mit einer höheren Quote unterwegs sind als kleinere Sportarten mit kleineren Events. Das ist aber völlig normal und sollte Ihnen keine Kopfschmerzen bereiten.

Bonusangebot & Promo Codes

Bei Rabona gibt es einen Willkommensbonus für neue Kunden. Dieser Sportwetten Bonus verdoppelt die erste Einzahlung bis zu einem Wert von maximal 200 €. Rabona Sportwetten hat sich in diesem Fall für einen Standard-Bonus entschieden. Im Sportwettenbereich sind 100 % bis zu 200 € sicher nicht schlecht, jedoch gibt es hier mit Sicherheit ein wenig Luft nach oben.

Neben dem Willkommensbonus für neue Kunden finden Sie auch eine 100 % risikofreie Wette, einen Cashback-Bonus, einen wöchentlichen Bonus sowie einen Quoten-Boost. Diese Aktionen richten sich dann allerdings an Bestandskunden. Einen Rabona Bonus Code 2024 müssen Sie allerdings nicht eingeben.

Bonusbedingungen

Sie müssen die Bonusbedingungen erfüllen, wenn sie den Bonus freispielen und wie Echtgeld nutzen wollen. Die wichtigsten Regeln haben wir hier einmal zusammengefasst:

  • Spieler müssen die Einzahlung vor Erhalt des Bonus einmal umsetzen (Quote: 1,50)
  • Sie müssen den Bonus 5x umsetzen, um ihn freizuspielen
  • Für Einzelwetten gilt eine Quote von 2,0
  • Für Kombiwetten gilt eine Mindestquote von 1,50 pro Auswahl
  • Auszahlungs- und Systemwetten werden nicht angerechnet
  • Der maximale Wert einer Bonus-Wette liegt bei 50 €
  • Sie müssen die Bonusbedingungen innerhalb von 30 Tagen erfüllen
  • Die Mindesteinzahlung beträgt 20 €
  • Skrill und Neteller sind als Zahlungsmethoden für den Bonus nicht zugelassen

Die Bonusbedingungen sind nicht leicht, dennoch fair. Gefallen hat uns nicht zuletzt die sehr großzügige Deadline zur Erfüllung der Umsatzbedingungen.

Bei anderen Sportwettenanbietern kann die Deadline schon einmal wesentlich kürzer ausfallen.

Ein- und Auzahlungen

Für den Zahlungsverkehr stehen Ihnen bei Rabona Sportwetten unterschiedliche Optionen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Aufgefallen ist uns dabei, dass Sie wesentlich mehr Auswahl bei Auszahlungen haben.

Einzahlen können Sie mit FunID, Mastercard, Jeton oder MiFinity, bei Rabona handelt es sich hiermit um keinen PayPal Wettanbieter. Der Mindestbetrag liegt bei 10 €, und es fallen keine Gebühren an. Beachten Sie allerdings, dass die Mindesteinzahlung zum Erhalt des Bonus bei 20 € liegt.

Bei den Auszahlungen kommen zu FunID, Mastercard, Jeton und MiFinity noch einige andere Methoden hinzu. Dazu gehören VISA, die Banküberweisung und zahlreiche Kryptowährungen wie unter anderem Litecoin, Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, Ripple oder Dogecoin.

Auch für Auszahlungen fallen keine Gebühren an. Der Mindestbetrag für Auszahlungen liegt fast überall bei 10 €. Lediglich bei Auszahlungen per Bitcoin werden 40 € fällig.

So funktioniert die Registrierung bei Rabona

Die Registrierung besteht bei Rabona aus mehreren Schritten. Sie müssen einige persönliche Daten eintragen. Wie die Registrierung im Detail aussieht, zeigen wir Ihnen in diesem Abschnitt.

  • Schritt: Klicken sie oben rechts auf den gelben Buttin “Konto erstellen”. Sie gelangen dann zur Eingabemaske
  • Informationen eingeben: Es öffnet sich nun die Eingabemaske, in die Sie einige persönliche Daten eintragen müssen. Dazu gehören die E-Mail-Adresse, Name, Geburtsdatum, gewünschtes Passwort, die Telefonnummer sowie die Anschrift.
  • Registrierung abschließen: Haben Sie alle erforderlichen Daten eingegeben, bestätigen Sie die Registrierung mit einem Klick auf den Button “Ein Konto erstellen”. Dieser Button befindet sich unten im letzten Fenster der mehrteiligen Eingabemaske.

>> Jetzt zu Rabona

Wie gebe ich eine Wette ab?

Der Weg zu einer abgeschlossenen Wette hat sich in unserem Rabona Test als sehr einfach herausgestellt. Zunächst müssen Sie aus dem Menü auf der linken Seite die Sportart auswählen, auf die Sie eine Wette abgeben wollen. Natürlich müssen Sie auch Land, Liga und Event auswählen.

Sie können nun den Wettmarkt wählen. Ihnen stehen unter anderem die Drei-Wege-Wette, die Handicap-Wette, Über- und Unterwetten oder aber auch eine Live-Wette zur Verfügung. Nachdem Sie ihre Wette platziert haben, erscheint diese auf dem digitalen Wettschein, den Sie oben rechts auf der Seite finden. Legen Sie nun noch den gewünschten Einsatz fest und schicken Sie die Wette ab.

Mobiles Spielerlebnis & App

Unsere Rabona Erfahrungen haben gezeigt, dass sie keine native Anwendung herunterladen müssen, um mobil zu wetten. Sie nutzen einfach die Web-App. Diese Rabona Sportwetten App starten Sie, indem Sie die Webseite über den Browser Ihres Smartphones oder Tablets öffnen. Sie sind nun auf der mobilen Seite und können von dort aus bequem Wetten platzieren.

Die Inhalte der Seite sind auf die heutigen Mobilgeräte zugeschnitten. Darüber hinaus ist die mobile Seite auch optisch sehr nah bei der Desktop-Seite, so dass Sie sich gut zurechtfinden sollten.

Unsere Erfahrungen mit Rabona haben außerdem gezeigt, dass Sie auf alle Wetten und Funktionen zugreifen können, die sie auch auf der normalen Desktop-Seite finden. Der Rabona Wettanbieter ist also auch für das Wetten von unterwegs bestens geeignet.

Kundenservice

Der Kundenservice besteht aus mehreren Optionen. Sie haben die Möglichkeit, einen Live Chat zu nutzen. Zum Zeitpunkt unseres Rabona Tests stand kein Chat in deutscher Sprache zur Verfügung. Uns wurde lediglich angeboten, dass die englischsprachigen Mitarbeiter ein Übersetzungsprogramm nutzen. Wir empfehlen Ihnen, die Fragen auf Englisch zu stellen.

Zusätzlich zum Live Chat steht Ihnen für den persönlichen Kontakt aber auch eine E-Mail-Adresse zur Verfügung. Auf der Webseite gibt es außerdem einen kleinen FAQ-Bereich. In diesem Bereich werden neun besonders populäre Fragen beantwortet. Eine Einteilung nach Hauptkategorien gibt es allerdings nicht.

Lizenz & Sicherheit

Ist Rabona seriös? Diese Frage können wir bejahen. Rabona Sportwetten gehört zur Rabidi N.V. Hierbei handelt es sich um ein anerkanntes Unternehmen, das einige Glücksspielanbieter betreibt. Dem Unternehmen liegt eine gültige Glücksspiellizenz aus Curacao vor.

Ihre Daten - sowohl persönliche Daten als auch Zahlungsinformationen - sind bei Rabona sicher und es handelt sich dabei um einen echt seriösen Wettanbieter Dafür sorgen spezielle Firewalls oder aber auch das TLS 1.2 Protokoll. Dadurch soll es Dritten nicht möglich sein, Daten einzusehen oder abzugreifen. Auch der Spielerschutz wird bei Rabona Sportwetten seriös behandelt.

Es gibt einen eigenen Bereich zum verantwortungsvollen Spielen. Dort finden Sie Infos zu Filtersystemen, Hilfsorganisationen bei Glücksspielproblemen sowie Tipps für ein verantwortungsvolles Spielverhalten. Der Jugendschutz wird ebenfalls thematisiert. 

Wettgebührenabrechnung

Für Kunden fallen bei Rabona keine Steuern oder Gebühren an - auch nicht für Kunden aus Deutschland. Das Rennwett- und Lotteriegesetz von 2012 sieht vor, dass Sportwettenanbieter, bei denen auch deutsche Kunden ein Konto eröffnen können, fünf Prozent der Einsätze an das zuständige Finanzamt in Deutschland abführen müssen.

Ob und wie die Anbieter diese Steuer auf die Kunden umlegen, bleibt ihnen selbst überlassen. In unserem Rabona Test haben wir keinen Hinweis darauf gefunden, dass die Steuer auf die Kunden umgelegt wird. Zumindest werden von den Einsätzen keine Steuern einbehalten. In den AGB gibt es auch keinen Hinweis darauf, dass die Steuer von den Gewinnen abgezogen wird.

Rabona Sportwetten – unser Fazit

Unsere Rabona Erfahrungen waren sehr gut. Sie finden bei diesem Sportwettenanbieter eine große Anzahl an Wettmöglichkeiten mit vielen Sportarten, Ligen und Wettbewerben. Dabei werden sowohl größere als auch kleinere Sportarten berücksichtigt.

Live-Wetten sind ebenfalls mit einem eigenen Bereich mit von der Partie. Der Willkommensbonus für neue Kunden ist mit 100 % bis zu 200 € gut, wenngleich die Umsatzbedingungen nicht leicht zu erfüllen sein dürften.

Rabona ist seriös und sicher. Es liegt eine gültige Glücksspiellizenz aus Curacao vor, sodass Sie keinen Betrug fürchten müssen. Das mobile Angebot wurde hervorragend per Web-App umgesetzt und erlaubt somit bequemes Wetten von unterwegs.

Bei den Zahlungsarten können Sie insgesamt auf viele Optionen wie Kreditkarten, Banking oder aber auch auf Kryptowährungen zurückgreifen. Zu guter Letzt fallen auch unsere Rabona Bewertungen zu den Wettquoten gut aus. Insgesamt sprechen wir eine klare Empfehlung für Rabona Sportwetten aus.

>> Jetzt zu Rabona

FAQs

Ist Rabona Sportwetten seriös?

Ja, Rabona Sportwetten ist seriös. Der Anbieter gehört zur Rabidi N.V. Hierbei handelt es sich um ein anerkanntes und bekanntes Unternehmen rund um das Online-Glücksspiel. Eine gültige Lizenz aus Curacao liegt vor.

Wie viele Sportarten gibt es bei Rabona?

Insgesamt können Sie auf Wetten aus mehr als 30 Sportarten zugreifen. Berücksichtigt werden hierbei nicht nur große und bekannte Sportarten, sondern auch kleinere Disziplinen, die sonst nicht so sehr im Fokus der Öffentlichkeit stehen. E-Sports gehören ebenfalls zum Angebot.

Gibt es einen Rabona Promo Code?

Nein, einen solchen Rabona Bonus Code 2024 gibt es derzeit nicht. Wir werden dieses Review aber immer wieder aktualisieren.

Wie gut waren die Erfahrungen mit Rabona bei den Zahlungsarten?

Die Rabona Erfahrungen rund um die Zahlungsarten waren gut. Es gibt viele Optionen wie Krypto, Banking, E-Wallets oder Kreditkarten. Die Auswahl war jedoch bei den Auszahlungsmethoden größer als bei den Einzahlungen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.