Geisterfahrer
Zahl im Jahr 2022 gestiegen, aber leichter Rückgang in Wien

390 Geisterfahrer sind 2022 im "Hitradio Ö3" gemeldet worden – das bedeutet einen geringen Anstieg von zwei Meldungen bzw. 0,5 Prozent. In Wien ist die Zahl der Falschfahrer indes leicht zurückgegangen (Symbolfoto). | Foto: Martin Reichhardt
2Bilder
  • 390 Geisterfahrer sind 2022 im "Hitradio Ö3" gemeldet worden – das bedeutet einen geringen Anstieg von zwei Meldungen bzw. 0,5 Prozent. In Wien ist die Zahl der Falschfahrer indes leicht zurückgegangen (Symbolfoto).
  • Foto: Martin Reichhardt
  • hochgeladen von Martin Reichhardt

390 Geisterfahrer sind 2022 im "Hitradio Ö3" gemeldet worden – das bedeutet einen geringen Anstieg von zwei Meldungen bzw. 0,5 Prozent. In Wien ist die Zahl der Falschfahrer indes leicht zurückgegangen.

WIEN. Es ist jedes Mal ein mulmiges Gefühl für Autofahrende, sobald das Hitradio Ö3 eine Geisterfahrermeldung herausgibt. Das hat hat auch seinen guten Grund. Falsch-, umgangssprachlich auch Geisterfahrer genannt, stellen eine massive Gefahr für den Straßenverkehr bzw. Verkehrsteilnehmer dar. Bei Falschfahrten wird der Vertrauensgrundsatz durchbrochen. Vor allem auf Autobahnen verursachen diese immer wieder schwerste Verkehrsunfälle.

Einer Bilanz für 2022 zufolge meldete Ö3 im vergangenen Jahr österreichweit insgesamt 390 Geisterfahrer. Damit ist die Zahl geringfügig angestiegen – zwei mehr im Vergleich zu 2021. Gute Nachricht vorweg: im Gegensatz zu 2021, wo noch drei Menschen bei Geisterfahrerunfällen ums Leben kamen, wurden 2022 keine Todesopfer verzeichnet.

Gute Nachricht vorweg: im Gegensatz zu 2021, wo noch drei Menschen bei Geisterfahrerunfällen ums Leben kamen, wurden 2022 keine Todesopfer verzeichnet. | Foto: ÖAMTC
  • Gute Nachricht vorweg: im Gegensatz zu 2021, wo noch drei Menschen bei Geisterfahrerunfällen ums Leben kamen, wurden 2022 keine Todesopfer verzeichnet.
  • Foto: ÖAMTC
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

In Wien ist die Zahl der Geisterfahrten dagegen leicht gesunken. Dort wurden mit sieben Fällen (2021: 11) im Bundeslandvergleich die wenigsten Geisterfahrer verzeichnet. Die meisten Vorfälle meldete Ö3 in Niederösterreich mit 96 Geisterfahrten (2021: 91).

Sechs Geisterfahrten an einem Tag

Insgesamt gab es im letzten Jahr sieben Unfälle im Zusammenhang mit Geisterfahrerinnen und -fahrern, fünf davon mit Personenschaden. Eine Person wurde dabei schwer, zehn leicht verletzt. Die meisten Geisterfahrten innerhalb eines Tages wurden am 3. Juli 2022 mit sechs Fällen verzeichnet, daneben kam es an drei weiteren Tagen zu jeweils fünf Fällen. Die größte "Dichte" an Falschfahrern gab es auf der Murtal Schnellstraße (S36) in der Steiermark.

Der Monat, an dem die meisten Geisterfahrer unterwegs waren war im Juli (44). Im Jänner und September wurden mit jeweils 25 Geisterfahrern die wenigsten registriert. Erneut waren diese an Wochenenden häufiger unterwegs als an Werktagen, am öftesten an Samstagen. Mehrheitlich werden Geisterfahrerinnen und -fahrer am späten Nachmittag und am späten Abend gesichtet, das geringste Risiko besteht von 6 bis 9 Uhr.

Bundeslander-Ranking im Detail in Absolutzahlen (2022):

  1. Niederösterreich: 96 Meldungen (+5 Prozent; 2021: 91)
  2. Steiermark: 72 Meldungen (-10 Prozent; 2021: 80)
  3. Kärnten: 71 Meldungen (+58 Prozent; 2021: 45)
  4. Tirol: 45 Meldungen (keine Veränderung, 2021: 45)
  5. Oberösterreich: 38 Meldungen (-32 Prozent; 2021: 56)
  6. Salzburg: 26 Meldungen (-4 Prozent; 2021: 27)
  7. Burgenland: 21 Meldungen (+24 Prozent; 2021: 17)
  8. Vorarlberg: 14 Meldungen (-7 Prozent; 2021: 15)
  9. Wien: 7 Meldungen (-42 Prozent; 2021: 12)

Das könnte dich auch interessieren:

Wiener Kindergärten am 24. Jänner 2023 geschlossen
Streikende Batterie häufigste Ursache von Autopannen

390 Geisterfahrer sind 2022 im "Hitradio Ö3" gemeldet worden – das bedeutet einen geringen Anstieg von zwei Meldungen bzw. 0,5 Prozent. In Wien ist die Zahl der Falschfahrer indes leicht zurückgegangen (Symbolfoto). | Foto: Martin Reichhardt
Gute Nachricht vorweg: im Gegensatz zu 2021, wo noch drei Menschen bei Geisterfahrerunfällen ums Leben kamen, wurden 2022 keine Todesopfer verzeichnet. | Foto: ÖAMTC

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.