23 Standorte in vielen Bezirken
Wo in Wien man sich ein Lastenrad kostenlos ausborgen kann

- Jede Menge Lastenräder stehen den Wienerinnen und Wienern mittlerweile zur Verfügung.
- Foto: Mobilitätsagentur/Fürthner
- hochgeladen von Christine Bazalka
Ein Lastenrad haben ist für viele wohl eine teure und sperrige Angelegenheit. Eines Ausborgen hingegen kann sehr praktisch sein: Das ist die Idee hinter der Grätzlrad-Initiative der Stadt Wien. Nun stehen bereits 23 Räder in 16 Bezirken zur Verfügung.
WIEN. Ein Lastenrad genau dann kostenlos ausborgen, wenn man es braucht: Das kann man in Wien an mittlerweile 23 Standorten. Seit drei Jahren läuft das Projekt bereits, nun wurde es noch einmal erweitert. „Die Grätzlräder werden gut angenommen", sagt Radverkehrsbeauftragter Martin Blum.
Das Reservieren der gratis Grätzlräder ist unkompliziert über www.graetzlrad.wien möglich , wo man alle Grätzlräder und Standortinformationen findet. Sie können dort einfach online reserviert werden. Ein Ausleihen direkt bei den Verleihstandorten ist natürlich auch möglich. Voraussetzungen: die Person, die das Fahrrad ausleiht, muss volljährig sein, sich ausweisen können und eine Kaution hinterlegen.
An folgenden Standorten steht ein Rad zur Verfügung:
Wiener Börse
1., Wallnerstraße 8
Omas Backstube
2., Oberer Augartenstraße 70
Mobilitätsagentur
2., Große Sperlgasse 4
Stuwer – Neues Wiener Beisl
2., Stuwerstraße 47
huberista bicycles+/Agendagruppe 3Rad (zwei Stück)
3., Erdberger Straße 22
[kaRja] Manufaktur für textiles Upcycling
4., Margaretenstraße 2
Reanimated Bikes
7., Westbahnstraße 35
Dschungel Café (aktuell aufgrund der Covid-Maßnahmen kein Verleih möglich)
7., MQ - Museumsplatz 1 (Hof 2) / Mariahilfer Str. 2
Kanzlei Clemens Lahner
7., Burggasse 116
Church of Bikes
8., Florianigasse 68/2
Das WUK
9., Währinger Straße 59
Smarter Together Gebietsbetreuung Stadterneuerung
10., Quellenstraße 149
Familienrad im Grünen Markt
10., Maria-Lassnig-Straße 32
Balu&Du
11., Wilhelm-Weber-Weg 6/5/44
Fahrradwerkstatt Flickschuh
12., Hetzendorfer Straße 81
Velobis
14., Johnstraße 1-3/Linzerstraße 2
Popsykkel
15., Reindorfgasse 9
Die kleine Fahrradwerkstatt
16., Yppenplatz 5
Lastenrad 1190
19., Wenckebachgasse 49
Stadtteilmanagement Seestadt aspern (zwei Stück)
22., Hannah-Arendt-Platz 1
WSEB e-Bike Welt
23., Breitenfurter Strasse 313
Die Grätzlräder werden überwiegend für private Zwecke verwendet. Transportiert wird alles Mögliche, vom Wochenendeinkauf über Möbel bis zum Surfbrett, heißt es von der Mobilitätsagentur, die die Abwicklung übernimmt. Hauptsächlich würden sich die Menschen aber Grätzlräder ausborgen, um Kinder oder Lebensmittel zu transportieren.
Mit dem Angebot werde eine große Zahl von Personen angesprochen, die erstmals ein Transportrad nutzen. Wenn immer mehr Menschen ihre Lasten mit dem Rad transportieren, trägt das natürlich zum Klimaschutz bei.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.