U2, U3 und U6
Wien prüft weitere U-Bahn-Verlängerungen

U2-Bauarbeiten 2023 am Schottentor.  | Foto: Wiener Linien / Johannes Zinner
3Bilder
  • U2-Bauarbeiten 2023 am Schottentor.
  • Foto: Wiener Linien / Johannes Zinner
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

Die Stadt Wien präsentierte eben ihr neues Entwicklungsprogramm. Darin enthalten ist auch ein möglicher Ausbau von drei U-Bahnlinien. 

WIEN. Der "Wien-Plan" sieht die Stadtentwicklung bis in das Jahr 2035 vor: Es können also noch zehn Jahre vergehen, bis die Prüfung weiterer Verlängerungen abgeschlossen sind. Erst, wenn die Prüfungen im Magistrat abgeschlossen sind, könne man Entscheidungen treffen. Planungsdirektor Thomas Madreiter erklärte gegenüber dem ORF, dass man konkret drei Linien prüfe: eine Verlängerung der U2 vom Wienerberg zur Gutheil-Schoder-Gasse, der U3 von Simmering nach Kaiserebersdorf und der U6 nach Stammersdorf.

U2 mit Anschluss an ÖBB

Die U2 wird bereits verlängert: Ab dem Rathaus wird die U2 künftig bei den Stationen Neubaugasse (Umstieg zur U3), Pilgramgasse (Umstieg zur U4), Reinprechtsdorfer Straße und Matzleinsdorfer Platz (Umstieg zur S-Bahn) Station machen. In einer zweiten Baustufe wird die U2 über die Gußriegelstraße bis zum Wienerberg geführt. Der Abschnitt zum Matzleinsdorfer Platz wird bereits errichtet, 2030 soll die Strecke eröffnet werden.

Die Verlängerung der U3 könnte vor einer Prüfung stehen. | Foto: Helmer M./Wiener Linien
  • Die Verlängerung der U3 könnte vor einer Prüfung stehen.
  • Foto: Helmer M./Wiener Linien
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Die Strecke zum Wienerberg befindet sich noch in der Detailplanung. Eine weitere Prüfung sieht eine Verlängerung zur Gutheil-Schoder-Gasse vor. „Das wäre eine zusätzliche Station. Wir könnten dort eine Verknüpfung mit der Pottendorfer Linie der ÖBB und mit der Badner Bahn erzielen“, so Madreiter gegenüber dem ORF. Ein Ergebnis der Prüfung sei aber derzeit nicht vorhersehbar.

Gemeinderat vor Prüfungsauftrag

Für eine Verlängerung der U3 gäbe es Entwicklungspotenziale nach Kaiserebersdorf. Möglich sei hier eine U-Bahnverlängerung oder eine Verdichtung des bestehenden Systems, so Madreiter. Denkbar sei auch eine Verlängerung der U6 nach Stammersdorf. Hier müsse man aber prüfen, ob sich das lohne. Bei der U6 gelte es auch zu bedenken, dass diese ohnehin schon sehr lang sei, so Madreiter.

Der Gemeinderat soll über die Erweiterung der drei Linien voraussichtlich nächsten Monat einen Prüfauftrag beschließen. Fix ist dagegen die Erweiterung der U1 nach Rothneusiedl. Damit werde die U1 künftig nach Süden hin zwei Endstationen haben, neben der bestehenden nach Oberlaa. Noch ist die Finanzierung seitens des Bundes aber bisher nicht fix, Madreiter zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass man hier eine Lösung finden werde.

Das könnte dich auch interessieren:

"Wien-Plan 2035" sieht keine weiteren Neubaugebiete vor

U2-Verlängerung bis zum Wienerberg offiziell gestartet
Viele Baustellen 2025 nach einem "sehr anstrengenden" Jahr
Wiener Linien stocken beim Sicherheitspersonal auf
U2-Bauarbeiten 2023 am Schottentor.  | Foto: Wiener Linien / Johannes Zinner
Auch im kommenden Jahr gibt es im Zuge der Modernisierungsoffensive "Netz erst recht!" viel zu tun. | Foto: Wiener Linien
Die Verlängerung der U3 könnte vor einer Prüfung stehen. | Foto: Helmer M./Wiener Linien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.