U-Bahn-Ausbildung
Werde Teilzeit-U-Bahn-Fahrer bei den Wiener Linien

Nadine Hengelmüller sitzt seit drei Jahren neben dem Lehramtstudium in der U-Bahn am Steuer. | Foto:  Johannes Zinner/Wiener Linien
3Bilder
  • Nadine Hengelmüller sitzt seit drei Jahren neben dem Lehramtstudium in der U-Bahn am Steuer.
  • Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Insgesamt zwölf Plätze gibt es im Sommer bei der Ausbildung zur Teilzeit U-Bahn-Fahrerin und zum U-Bahn-Fahrer.

WIEN. Zusätzliche Wiener Linien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen ab Sommer die "Stamm"-Fahrerinnen und -Fahrer zu Stoßzeiten in der Früh und am Abend unterstützen. Die Ausbildung findet Vollzeit statt und ist in drei Monaten fertig absolviert. Gearbeitet wird dann in Teilzeit.

Am 27. Juli 2022 startet die nächste Ausbildungphase. Am Lehrplan stehen technische Details zum Fahrzeug und den Strecken, sowie der richtige Umgang mit Fahrgästen. Im U-Bahn-Simulator und auf der Strecke gibt es dann die umfassende Fahrpraxis. „Vor allem Studierende können während ihrer Ausbildung nebenberuflich in einem der größten Klimaschutzunternehmen der Stadt arbeiten“, sagt Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl.

Michael Harrant studiert an der TU und arbeitet daneben seit Oktober 2021 als U-Bahn-Fahrer. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
  • Michael Harrant studiert an der TU und arbeitet daneben seit Oktober 2021 als U-Bahn-Fahrer.
  • Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Flexible Arbeitszeit bei Wiener Linien

Wer Interesse an der Ausbildung hat und mindestens 21 Jahre alt ist, kann sich ab sofort bewerben. Pro Woche müssen die Teilzeitfahrer mindestens zwölf Stunden fahren. Die Dienstzeit ist von Montag bis Freitag, dementsprechend gibt es derzeit keine Wochenenddienste.

Auszubildenden wird eine Aufstiegschance, Gesundheitsangebot und Weiterbildungsmöglichkeiten geboten. Und natürlich steht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine gratis Jahreskarte und Vergünstigungen für das Klimaticket Österreich zur Verfügung.

Die Ausbildung zum Teilzeit U-Bahn-Fahrer ist bei Studierenden sehr beliebt. | Foto:  Johannes Zinner/Wiener Linien
  • Die Ausbildung zum Teilzeit U-Bahn-Fahrer ist bei Studierenden sehr beliebt.
  • Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Studenten sammeln Berufserfahrung in der U-Bahn

2019 fand das Pilotprojekt der Teilzeit U-Bahn-Fahrer zum ersten Mal Gestalt an. Der Teilzeitjob kommt bei Studierenden gut an. Eine davon ist Nadine Hengelmüller Sie fährt seit drei Jahren neben ihrem Lehramtstudium mit der U-Bahn. „Das coolste an meinem Job ist, dass die Arbeitszeiten sehr flexibel sind, die Bezahlung gut ist und wir ein wirklich tolles Team sind”, verrät die U-Bahn-Fahrerin.

Ihr Kollege Michael Harrant ist seit Oktober 2021 U-Bahn-Fahrer und studiert daneben an der TU: „Verkehrsplanung ist der faszinierendste Teil meiner Ausbildung. Es ist genial, dass ich neben der wissenschaftlichen Ausbildung Praxiserfahrung sammeln kann bei den Wiener Linien. Nach dem Studium kann ich mir gut vorstellen, mich im Unternehmen weiterzuentwickeln."

Hast auch du Interesse an der Ausbildung? Dann bewirb dich gleich auf der Website der Wiener Linien unter www.wienerlinien.at/karriere

Das könnte dich auch interessieren:

Ab heute eingeschränkter U2 Betrieb in der Donaustadt
Nadine Hengelmüller sitzt seit drei Jahren neben dem Lehramtstudium in der U-Bahn am Steuer. | Foto:  Johannes Zinner/Wiener Linien
Die Ausbildung zum Teilzeit U-Bahn-Fahrer ist bei Studierenden sehr beliebt. | Foto:  Johannes Zinner/Wiener Linien
Michael Harrant studiert an der TU und arbeitet daneben seit Oktober 2021 als U-Bahn-Fahrer. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.