Resteverwertung nach Ostern
Was tun mit übrig gebliebenen Ostereiern?

- Ostern ist vorbei, übrig bleiben viele bunte Ostereier.
- Foto: Symbolfoto (c) Pixabay / Infos (c) VGT
- hochgeladen von Mara Sommer
Die Osterfeiertage sind vorbei, doch übrig bleiben viele bunte Ostereier. Wie können die Wiener und Wienerinnen nun also die übrig gebliebenen Ostereier am Besten verwerten? Wir haben Tipps für euch!
WIEN. Zu Ostern werden in Österreich rund 70 Millionen Eier verkauft und verspeist. Doch wie verwertet man die Eier nun am Besten? Nicht alle Ostereier müssen in den Osterfeiertagen aufgebraucht werden.
Denn ein Versuch der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) zeigt, dass gekochte, gefärbte Eier bei Zimmertemperatur vier Wochen haltbar sind. Bei Kühlschranktemperaturen sind sie sogar sechs Wochen lang haltbar.
Rezeptideen für Ostereier
Für die Resteverwertung der hartgekochten Eier gibt es allerdings einige Rezepte, um sie nicht wegwerfen zu müssen. Ein ganz klassisches Rezept mit den verbliebenen Ostereiern wäre ein Eiersalat. Für den Eiersalat einfach in einer Schüssel Mayonnaise mit Salz, Pfeffer, Essig und Sauerrahm gut vermengen. Im Anschluss einfach kleingeschnittene Eier untermengen und für drei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Dieser kann zu einer Vielzahl an Gerichten als Beilage serviert werden.

- Hart gekochte Eier sind neben den klassischen Frühstücksei vielseitig einsetzbar.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Verena Riedl
Auch panierte Eier sind einfach zu machen und eine gute Abwechslung. Die harten Eier einfach schälen und in Mehl, rohen Eiern und Brösel panieren. Goldbraun frittieren und anschließend Salzen und Pfeffern.
Hartgekochte Eier sind vielseitig einsetzbar und können daher nicht nur in Salaten beigefügt werden oder als klassisches Frühstücksei gegessen werden sondern auch in indischen Gerichten verwendet werden wie in etwa ein Indisches Ei-Curry.
Für das Ei-Curry einfach Knoblauch, Ingwer und Zwiebeln andünsten. Tomaten und Gewürze (Kurkuma, Koriander, Currypulver, Garam Masala und Chilipulver) dazugeben, gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz aufkochen lassen und im Anschluss Kokosnussmilch hinzufügen und zehn Minuten köcheln lassen. Anschließend die Eier für drei Minuten ins Curry legen und mit Petersilie garnieren. Das Curry mit Reis und optional Naan-Brot servieren.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.