Weißheiten aufgedeckt
Warum liegt im Wein Wahrheit?

- hochgeladen von Mag. Holger Wolperdinger
Woher stammt die lateinische Redewendung "In vino veritas", nach der im Wein Wahrheit liegt? Und was genau ist damit gemeint und was haben die Mecure Hotels damit zu tun?
Im Wein liegt Wahrheit - auf Lateinisch: In vino veritas - klingt eigentlich wie ein uralter Werbeslogan und ist wohl von zahllosen Weinkellereien als solcher verwendet worden. Der römische Gelehrte Plinius (23 bis 79) zitiert ihn laut Autor Wolfgang Seidel in dem Werk "Naturalis Historia" als Sprichwort des Volkes, das auf den griechischen Dichter Alkaios (600 v. Chr.) zurückgeht, der Wein als Spiegel der Seele bezeichnet hatte. Plinius aber deutet den Satz eher so, dass er weniger als Werbung, denn als Warnung zu sehen ist. Über die Folgen der Zecherei schreibt er: "Dann schätzen die lüsternen Augen die Hausfrau ab, voller Trunkenheit verraten sie es dem Gatten, dann werden die Geheimnisse der Seele hervorgeholt. Die einen sprechen ihr Testament vor Zeugen aus, die anderen führen todbringende Reden und halten die Worte nicht zurück, die über ihre Kehle den Weg zurückfinden werden."
Über weitere Folgen des Trunkes heißt es später: "Blässe und herabhängende Wangen, Augengeschwüre, zitternde Hände, die volle Becher verschütten, nächtliche Unruhe und als höchster Preis der Trunkenheit eine widernatürliche Wollust und Freude am Laster. Am folgenden Tag ein Atem wie aus einem Weinkrug, treten Vergessenheit aller Vorgänge und Schwinden des Gedächtnisses ein." Klingt vertraut, oder?
Die Mercure Hotels haben sich ganz im Sinne dieser Weißheit ihrer alljährlichen Mercure Weinlese gewidmet. Der österreichischen Herkunft der Weine kommt dabei ein hoher Stellenwert zu. Geleitet wurde die Verkostung von Diplom-Sommelier Martin Widemann BEd, Fachvorstand der Hotelfachschule Bergheidengasse, ehem. Vorstand des Niederösterreichischen Sommeliervereins. Insgesamt konnten die Gäste aus jeweils drei Weinen von neun unterschiedlichen Rebsorten wählen.
Im Anschluss an die Verkostung konnten die Gäste Spezialitäten aus den Bundesländern genießen, mit der Präsentation der Siegerweine und der Mercure Austria Selektion No6 klang der gelungene Abend aus.
Mercure Austria Selektion No6
Die Mercure Austria Selektion No6 vom Weingut Walter Buchegger, Dross, Kremstal, Jahrgang 2018 ist der „Grüner Veltliner, Holzgasse 2018“. Dieser wird ab Herbst 2019 ebenfalls in allen deutschen Mercure-Hotels auf der Weinkarte stehen. Im Gegenzug steht dafür das neue deutsche Mundschenkcuvèe M9 ab Juli auf der österreichischen Karte – ein Rotweincuvèe aus den Top-Weinsorten Baden Württembergs, mit einem vollmundigen Geschmack und einem gehaltvollen, langanhaltenden Körper.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.