Vorfall während Flug
Swiss Air-Maschine nach Wien muss umgeleitet werden

Eine A320-Maschine der Swiss Air musste am Weg nach Wien abdrehen. | Foto: Swiss Air
3Bilder
  • Eine A320-Maschine der Swiss Air musste am Weg nach Wien abdrehen.
  • Foto: Swiss Air
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Am Montag musste eine Passagiermaschine auf dem Weg von Zürich nach Wien plötzlich über der Grenze zwischen Salzburg und Oberösterreich abdrehen. Stattdessen wurde die Maschine nach München umgeleitet. 104 Passagiere befanden sich an Bord.

WIEN/ZÜRICH. Zu einem Vorfall mit einem Passagierflugzeug der Swiss Air dürfte es am Montag, 5. August, über österreichischem Luftraum gekommen sein. Wie die Plattform "flightradar24" zeigt, musste die Maschine auf dem Weg von Zürich nach Wien außerplanmäßig abdrehen.

Wie Daten aus "flightradar24" zeigen, musste das Flugzeug über der Landesgrenze Salzburg/Oberösterreich plötzlich kehrt machen. | Foto: Screenshot Flightradar24
  • Wie Daten aus "flightradar24" zeigen, musste das Flugzeug über der Landesgrenze Salzburg/Oberösterreich plötzlich kehrt machen.
  • Foto: Screenshot Flightradar24
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Der Airbus startete wie vorgesehen um 12.25 Uhr in Zürich und machte sich zunächst auf den Weg zum Flughafen der österreichischen Bundeshauptstadt. Ungefähr über der Landesgrenze zwischen Salzburg und Oberösterreich machte der Flieger auf einmal eine Linkskurve und drehte ab. Er wurde nach München umgeleitet, wo er gelandet ist.

"Ungewöhnlicher Geruch"

Bei Swiss Air bestätigt man gegenüber MeinBezirk, dass es zu einem Vorfall an Bord gekommen war. "Flug LX1578 von Zürich nach Wien ist außerplanmässig in München gelandet aufgrund eines ungewöhnlichen Geruchs in der hinteren Bordküche", so Konzernsprecherin Silvia Exer-Kuhn. 

Die genauen Hintergründe werden jetzt untersucht. | Foto: Swiss Air
  • Die genauen Hintergründe werden jetzt untersucht.
  • Foto: Swiss Air
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Die Crew habe sich aus Sicherheitsgründen für die Kehrtwende nach München entschieden. "Dort verlief die Landung problemlos", versicherte Exer-Kuhn. Ein Feuer oder Ähnliches gab es nicht. "Was den ungewöhnlichen Geruch ausgelöst hat, wird nun untersucht", so die Sprecherin. 

Jetzt bleibt die Maschine dafür einmal in München. An Bord befanden sich 104 Passagiere sowie fünf Besatzungsmitglieder. Wie viele österreichische Fluggäste in München zwischenlanden mussten, ist nicht bekannt.

Weitere Themen:

Austrian Airlines streichen vorerst alle Flüge nach Israel
Flughafen Wien feiert seinen 70. Geburtstag
Eine A320-Maschine der Swiss Air musste am Weg nach Wien abdrehen. | Foto: Swiss Air
Wie Daten aus "flightradar24" zeigen, musste das Flugzeug über der Landesgrenze Salzburg/Oberösterreich plötzlich kehrt machen. | Foto: Screenshot Flightradar24
Die genauen Hintergründe werden jetzt untersucht. | Foto: Swiss Air

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.