Wiener Linien gegen die Hitze
Straßenbahnen werden „cooler“

Lüftungskiemen und Sonnenschutzfolien kühlen Niederflurstraßenbahnen um bis zu vier Grad | Foto:  Michael J. Payer
  • Lüftungskiemen und Sonnenschutzfolien kühlen Niederflurstraßenbahnen um bis zu vier Grad
  • Foto: Michael J. Payer
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Lüftungskiemen und Sonnenschutzfolien kühlen Niederflurstraßenbahnen um bis zu vier Grad - Öffis sind im Sommer jetzt besonders kühl unterwegs.

WIEN. Damit die Fahrgäste auch bei Hitze gut durch die Stadt kommen, setzen die Wiener Linien zahlreiche Maßnahmen. Nicht nur die U6 wird bis 2020 komplett klimatisiert, auch die Straßenbahnen werden „cooler“.

Sonnenschutzfolien und Lüftungskiemen an den älteren Niederflurstraßenbahnen (ULF) schaffen ab sofort bis zu vier Grad Abkühlung in den Fahrzeugen. Über 150 ULF wurden seit vergangenem Jahr um 800.000 Euro nachgerüstet. Zusätzlich ersetzen im Ferienfahrplan kürzere, aber klimatisierte ULF unklimatisierte Hochflur-Bims.

Bis zu vier Grad Abkühlung

„Bei der U6 haben sich die Sonnenschutzfolien sehr gut bewährt. In den Zügen ist es bis zu vier Grad kühler. Diesen Effekt nutzen wir ab sofort auch bei den älteren ULF der ersten Generation, die keine Klimaanlage besitzen“, so Günter Steinbauer, Geschäftsführer der Wiener Linien.

„In den 90er Jahren war es in Wien noch nicht so heiß wie heute. Klimaanlagen waren damals noch kein Standard.“ Auch das Gewicht einer Klimaanlage spielt eine Rolle: „Ein Klimagerät wiegt rund 400 Kilogramm. Um einen langen ULF nachzurüsten, müssten wir ein zusätzliches Gewicht von 2,5 Tonnen unterbringen. Dafür wurden die Fahrzeuge nicht konstruiert, man kann dieses Gewicht nicht einfach „oben drauf“ packen“, so Steinbauer. „Die Sonnenschutzfolien und Lüftungskiemen sind daher eine optimale Alternative.“

Cool durch den Sommer

In den Ferienmonaten sind die Öffis besonders cool unterwegs: In rund drei Viertel aller Fahrzeuge sorgen Klimaanlagen für Abkühlung. Die Wiener Linien kaufen schon seit 2002 nur noch klimatisierte Fahrzeuge, der "Klima"-Anteil wächst daher ständig.

Die neuen Flexity-Straßenbahnen sind selbstverständlich serienmäßig klimatisiert. Sie lösen in den kommenden Jahren die alten Hochflur-Modelle ab.

Alle Antworten rund um die wichtigsten Fragen zu den Klimaanlagen in den Öffis finden Sie auf diesem Blog: blog.wienerlinien.at/klimaanlage-in-den-oeffis

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.