Caritas Wien
Schoko-Adventkalender für armutsbetroffene Kinder spenden

Um auch den Kindern eine Freude zu machen, deren Eltern sich vielleicht keinen Adventkalender leisten können, sammelt die Wiener Caritas Schoko-Adventkalender. (Symbolbild) | Foto: Heribert Punz
3Bilder
  • Um auch den Kindern eine Freude zu machen, deren Eltern sich vielleicht keinen Adventkalender leisten können, sammelt die Wiener Caritas Schoko-Adventkalender. (Symbolbild)
  • Foto: Heribert Punz
  • hochgeladen von Heribert Punz

Um auch den Kindern eine Freude zu machen, deren Eltern sich vielleicht keinen Adventkalender leisten können, sammelt die Wiener Caritas Schoko-Adventkalender. An verschiedensten Stellen kann man die Kalender bis 25. November abgeben.

WIEN. Jeden Tag bis Weihnachten ein Türchen aufmachen – das ist für viele Kinder Tradition und selbstverständlich. Aber nicht alle Eltern können es sich leisten, einen teuren Adventkalender für ihr Kind zu kaufen.

Aus diesem Grund sammelt die Wiener Caritas Schoko-Adventkalender für armutsbetroffene Kinder. Im 1., 5., 6., 19. und 21. Bezirk gibt es Sammelstellen. Man kann bis Montag, 25. November, zu den Öffnungszeiten einfach vorbeikommen und den Kalender abgeben.

In fünf Bezirken spenden

In der PfarrCaritas, Wollzeile 2, 1010, kann man von Montag bis Freitag zwischen 8.30 und 17.30 Uhr vorbeikommen. Das Carla Mittersteig, Mittersteig 10, 1050, ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 9 bis 16.30 Uhr geöffnet. Im Ziegenshop, Mariahilfer Straße 77, 1060, kann man die Spenden von Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr abgeben.

Wer will, kann den Kalender auch per Post an eine Abgabestelle schicken.  | Foto: Unsplash
  • Wer will, kann den Kalender auch per Post an eine Abgabestelle schicken.
  • Foto: Unsplash
  • hochgeladen von Luise Schmid

YoungCaritas, Gürtelbogen 349/Heiligenstädter Straße 31, 1190, ist von Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 16 Uhr für Spenden offen. Bei Le+O, Steinheilgasse 3, 1210, kann man montags bis freitags von 8 bis 15.30 Uhr vorbeikommen.

Wer will, kann den Kalender auch per Post an eine Abgabestelle schicken. Und wer keine Zeit hat, selbst einen zu kaufen und abzugeben, kann online spenden.

Das könnte dich auch interessieren:

Nordbrücke fünf Jahre gesperrt, Radler müssen Umweg fahren
Stammersdorfer Kellergasse als schönstes Platzerl Wiens
Um auch den Kindern eine Freude zu machen, deren Eltern sich vielleicht keinen Adventkalender leisten können, sammelt die Wiener Caritas Schoko-Adventkalender. (Symbolbild) | Foto: Heribert Punz
Wer will, kann den Kalender auch per Post an eine Abgabestelle schicken.  | Foto: Unsplash
Foto: Heribert Punz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.