Mit 94 Jahren verstorben
Schauspiellegende Elfriede Ott ist tot

- Elfriede Ott im Alter von 91 Jahren: Die wachen Augen, das schelmische Lächeln und die roten Haaren waren ihr Markenzeichen.
- Foto: Spitzauer
- hochgeladen von Conny Sellner
Die berühmte Schauspielerin Elfriede Ott ist heute im Alter von 94 Jahren verstorben.
WIEN. Sie war eine Legende, die mit ihren roten Haaren und dem schelmischen Blick auch im hohen Alter noch zeigte, dass sie sich im Inneren jung fühlte. In einem Interview mit der bz-Wiener Bezirkszeitung, in dem die damals 91-jährige Ott selbstbewusst meinte, sie sei noch längst nicht in Pension, hatte die große Schauspielerin noch viele Pläne (siehe Interview mit Elfriede Ott).
In ihrem damals erschienen Buch "Verzeihung, wenn ich störe.." setzte sich die gelernte Uhrmacherin mit der Vorkriegszeit auseinander. "Mein zweiter Ehemann Hans Weigel hat das Buch am Tag seines Todes begonnen. Nach 30 Jahren ist es jetzt endlich fertig geworden", sagte Ott damals. Erholung fand Ott in ihrer Wohnung am Kohlmarkt. Auch wegen ihrer Hunde und Katzen, mit denen sie zusammenlebt. „Mein kleiner Zoo“, freute sich Ott an ihren tierischen Mitbewohnern.
Leidenschaft fürs Theater
Ott war die Tochter eines gelernten Uhrmachers, der beim Versuch, sie als Kind von den Bahngleisen ziehen, vom Zug erfasst und selbst getötet wurde. Mit Hilfe ihrer Mutter wandte sich Ott später der Schauspielerei und insbesondere dem Theater zu. Nach privatem Schauspielunterricht bei der Burgschauspielerin Lotte Medelsky debütierte sie am 26. Mai 1944 am Wiener Burgtheater, wo sie fünf Jahre lang auf der Bühne stand.
Ihre wahre Heimat fand sie jedoch 1958 am Wiener Josefstadt-Theater, wo sie bis zuletzt auch tätig war. "Auch André Heller und Nicholas Ofczarek machten ihre Anfänge bei mir", erinnerte sich Ott im Interview mit der bz.
Ein großes Anliegen war Elfriede Ott bis zuletzt der Schauspielnachwuchs, den "die" Ott mit ihrem enormen Wissen fütterte. Die Malerei war neben der Schauspielerei ihr großes Hobby. Auch Ausstellungen wurden mit ihren Bildern organisiert.
Privates Glück mit Hans Weigel
Neben zahlreichen Rollen auf heimischen Bühnen stand Elfriede Ott auch immer wieder vor der Kamera. Zuletzt 2010 in "Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott". Ihr privates Glück fand die bekannte Volks- und Kammerschauspielerin mit ihrem Lebensgefährten und späteren Ehemann Hans Weigel. Die Hochzeit war am 9. Jänner 1991, nur wenige Monate vor Weigels Tod.
Zusammen mit ihrem Ehemann initiierte Ott 1983 die jährlich im Sommer stattfindenden Nestroy-Spiele auf der Burg Liechtenstein in Maria Enzersdorf bei Wien, bei denen sie selbst mitspielte und auch Regie führte. Dort gab sie vor allem ihren Schülern die Gelegenheit, erste Bühnenerfahrungen zu sammeln.
Heute schloss "die" Ott im Alter von 94 Jahren für immer ihre Augen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.