Kuriose Wien-Werbung
Riesenrad-Staub oder Lipizzaner-Schweiß zum Schlucken

Sechs Pillen gibt es ab sofort beim Wien Tourismus zu gewinnen. Sie sollen Mikrodosen vom echtem Wien enthalten. | Foto: MXR
8Bilder
  • Sechs Pillen gibt es ab sofort beim Wien Tourismus zu gewinnen. Sie sollen Mikrodosen vom echtem Wien enthalten.
  • Foto: MXR
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Mit einer kuriosen Werbung macht der Wien Tourismus derzeit auf sich aufmerksam. Mikrodosen vom Metall des Riesenrads oder vom Schweiß der morgendlich trainierenden Lipizzaner gibt es jetzt als Pillen zu schlucken. "Lass die Vielfalt Wiens auf dich wirken", ermutigt der Wien Tourismus potenzielle Interessenten aus Großbritannien oder den USA.

WIEN. Das Verfahren der Mikrodosierung kennt man vor allem von homöopathischen Mitteln. Ein bestimmter Stoff wird in ganz kleinen Mengen für Tropfen, Pillen und Co. aufbereitet und soll so konsumiert werden. Auch der Wien Tourismus ist scheinbar auf den Zug aufgesprungen und hat jetzt gleich sechs verschiedene Pillen im Sortiment.

Sechs Pillen als Mikrodosis Wien werden derzeit vom Wien Tourismus herausgegeben. | Foto: Lukas Thüringer
  • Sechs Pillen als Mikrodosis Wien werden derzeit vom Wien Tourismus herausgegeben.
  • Foto: Lukas Thüringer
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Geboten werden jedoch keine Mikrodosierungen von klassischen Bachblüten, etc., sondern Wien selbst. Besser gesagt: Von jenen Dingen, die man klassisch mit Wien verbindet. "Du würdest Wien gerne live erleben, hast aber Sorge, dass dich die Opulenz und Schönheit der Stadt zu sehr überwältigen? Mit 'microdose vienna'kannst du dich in kleinen Dosen auf das volle Live-Erlebnis vorbereiten", wirbt man auf der eigenen Homepage.

Freud würd's schlucken

In den bunten Pillen soll echtes Wien-Feeling stecken. Ein kleines, rundes, rotes Exemplar verspricht etwa: "Begib dich in einer imaginären Kabine des Wiener Riesenrads in himmlische Höhen – mit einer winzigen Dosis Eisen, das von einem der Stahlseile des Wiener Riesenrads stammt." Aber auch für Pferdeliebhabende ist etwas dabei: "Spüre den ungezähmten Geist wahrer Anmut und Eleganz aus der Essenz des Schweißes von Lipizzaner-Hengsten, der bei einem Morgentraining in der Spanischen Hofreitschule entnommen wurde", verspricht man bei einer gelben Pille.

Der Schweiß von stolzen Lipizzanern soll in dieser Pille stecken. | Foto: Vienna Tourist Board / Hermann Höger
  • Der Schweiß von stolzen Lipizzanern soll in dieser Pille stecken.
  • Foto: Vienna Tourist Board / Hermann Höger
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

In einer grünen Pille soll Weinstein vom Wiener Gemischen Satz aus Döbling stecken, ein bernsteinfarbenes Exemplar soll im persönlichen Safe von Sigmund Freud gereift sein. Dies verspreche einen "Blick in die Wiener Seele". Reste von der Reinigung von Gustav Klimts "Emilie Flöge" wurden auch als Schluckmittel verarbeitet, genauso wie globoliartige Kügelchen, welche "die Schwingungen der Wiener Symphoniker während eines Konzertes im Wiener Konzerthaus" eingefangen haben sollen.

"Kein Aprilscherz"

Beim Wien Tourismus spricht man auf Nachfrage jedenfalls davon, dass es sich um eine bewusste Kampagne "Take a trip to vienna" handelt: "Nein, das ist kein Aprilscherz, die Kampagne ist am 2. April online gegangen." Dazu wurde auch ein Video der Aktion veröffentlicht. Innerhalb von fünf Stunden hat der Clip über 1.000 Aufrufe.

Wer jetzt schon zur Geldbörse greifen möchte und die Schluckware erwerben will, der wird leider enttäuscht. Denn zu kaufen gibt es das Package nicht. Die Pillen-Packung ist für den britischen bzw. U.S.-Markt bestimmt, dort können es Interessierte per Ausfüllen eines Online-Formulars gewinnen. Weitere Informationen zur Kampagne erhältst du hier.

Weitere Themen:

Wärmstes Osterfest der Wiener Messgeschichte
Unterwasser-Mähflotte der Stadt Wien startet in die neue Saison
Die Zukunft von Bioware ist nicht mehr gesichert. Nachdem die Verkaufszahlen von "Dragon Age: The Veilguard" enttäuschend waren, wurde das Personal verkleinert. | Foto: Electronic Arts/Bioware
2

Personelle Kürzungen bei Bioware
Wird "Mass Effect 5" noch veröffentlicht?

Wir hatten bereits darüber berichtet, dass "Dragon Age: The Veilguard" deutlich hinter den kommerziellen Erwartungen EAs geblieben ist. Laut Jason Schreier von Bloomberg hat dies nun personelle Auswirkungen auf das Team von Bioware. Manche Fans hatten schon vorab gemutmaßt, dass "Dragon Age: The Veilguard" kein Verkaufshit werden würde. Schon im ersten Teaser-Trailer hatten Fans sich über den grafischen Stil beschwert. Zu bunt, zu kindisch und zu wenig "Dragon Age," hieß es damals. Nun scheint...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
1 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
1 1 15

Test Sonos Arc Ultra
Starkes Klangwunder mit launischer Software

Sonos ist für viele der Inbegriff eines digitalen Home-Sound-Systems, das eindrucksvollen Klang mit einem erschwinglichen Preis kombiniert. Wir haben die neue Sonos Arc Ultra Soundbar getestet. Ob sie sich als echtes Klangwunder herausstellt, erfahrt ihr in unserem Test. Es gibt unzählige Hersteller, die Soundbars produzieren und anbieten. Namhafte Firmen wie Samsung, Sony oder auch Logitech gehören zu den bekanntesten Anbietern. Da diese Hersteller auch viele andere Produkte entwickeln, fügen...

Die Zukunft von Bioware ist nicht mehr gesichert. Nachdem die Verkaufszahlen von "Dragon Age: The Veilguard" enttäuschend waren, wurde das Personal verkleinert. | Foto: Electronic Arts/Bioware
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
hintere Reihe: Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor, 3. von links), Marcel Haraszti (Vorstand der REWE International AG, 4. von links), Karl Wurm (Präsident der AFC Vienna Vikings, 5. von links), Harald Mießner (BILLA Vorstand, 6. von links) und Alfred Neugebauer (Vorstand der AFC Vienna Vikings, 7. von links) mit den U18-Talenten der AFC Vienna Vikings. | Foto: Robert Harson
3

Nachwuchsförderung
Neuer Partner für die Vienna Vikings

Österreichs erfolgreichstes Nachwuchsteam hat einen neuen Power-Partner! Die Vienna Vikings werden ab sofort von BILLA gesponsert. Die U18-Mannschaft darf sich nicht nur über brandneue Trikots freuen, sondern auch über top Verpflegung. Unter der Leitung von Head Coach Benjamin Sobotka hat das Team in den letzten Jahren eine starke Bilanz aufgebaut. Die U18 stellt zwar den Abschluss der Nachwuchsphase dar, ermöglicht aber vielen Spielern den Einstieg in den Profisport. Mit BILLA an ihrer Seite...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.