Kuriose Wien-Werbung
Riesenrad-Staub oder Lipizzaner-Schweiß zum Schlucken

Sechs Pillen gibt es ab sofort beim Wien Tourismus zu gewinnen. Sie sollen Mikrodosen vom echtem Wien enthalten. | Foto: MXR
8Bilder
  • Sechs Pillen gibt es ab sofort beim Wien Tourismus zu gewinnen. Sie sollen Mikrodosen vom echtem Wien enthalten.
  • Foto: MXR
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Mit einer kuriosen Werbung macht der Wien Tourismus derzeit auf sich aufmerksam. Mikrodosen vom Metall des Riesenrads oder vom Schweiß der morgendlich trainierenden Lipizzaner gibt es jetzt als Pillen zu schlucken. "Lass die Vielfalt Wiens auf dich wirken", ermutigt der Wien Tourismus potenzielle Interessenten aus Großbritannien oder den USA.

WIEN. Das Verfahren der Mikrodosierung kennt man vor allem von homöopathischen Mitteln. Ein bestimmter Stoff wird in ganz kleinen Mengen für Tropfen, Pillen und Co. aufbereitet und soll so konsumiert werden. Auch der Wien Tourismus ist scheinbar auf den Zug aufgesprungen und hat jetzt gleich sechs verschiedene Pillen im Sortiment.

Sechs Pillen als Mikrodosis Wien werden derzeit vom Wien Tourismus herausgegeben. | Foto: Lukas Thüringer
  • Sechs Pillen als Mikrodosis Wien werden derzeit vom Wien Tourismus herausgegeben.
  • Foto: Lukas Thüringer
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Geboten werden jedoch keine Mikrodosierungen von klassischen Bachblüten, etc., sondern Wien selbst. Besser gesagt: Von jenen Dingen, die man klassisch mit Wien verbindet. "Du würdest Wien gerne live erleben, hast aber Sorge, dass dich die Opulenz und Schönheit der Stadt zu sehr überwältigen? Mit 'microdose vienna'kannst du dich in kleinen Dosen auf das volle Live-Erlebnis vorbereiten", wirbt man auf der eigenen Homepage.

Freud würd's schlucken

In den bunten Pillen soll echtes Wien-Feeling stecken. Ein kleines, rundes, rotes Exemplar verspricht etwa: "Begib dich in einer imaginären Kabine des Wiener Riesenrads in himmlische Höhen – mit einer winzigen Dosis Eisen, das von einem der Stahlseile des Wiener Riesenrads stammt." Aber auch für Pferdeliebhabende ist etwas dabei: "Spüre den ungezähmten Geist wahrer Anmut und Eleganz aus der Essenz des Schweißes von Lipizzaner-Hengsten, der bei einem Morgentraining in der Spanischen Hofreitschule entnommen wurde", verspricht man bei einer gelben Pille.

Der Schweiß von stolzen Lipizzanern soll in dieser Pille stecken. | Foto: Vienna Tourist Board / Hermann Höger
  • Der Schweiß von stolzen Lipizzanern soll in dieser Pille stecken.
  • Foto: Vienna Tourist Board / Hermann Höger
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

In einer grünen Pille soll Weinstein vom Wiener Gemischen Satz aus Döbling stecken, ein bernsteinfarbenes Exemplar soll im persönlichen Safe von Sigmund Freud gereift sein. Dies verspreche einen "Blick in die Wiener Seele". Reste von der Reinigung von Gustav Klimts "Emilie Flöge" wurden auch als Schluckmittel verarbeitet, genauso wie globoliartige Kügelchen, welche "die Schwingungen der Wiener Symphoniker während eines Konzertes im Wiener Konzerthaus" eingefangen haben sollen.

"Kein Aprilscherz"

Beim Wien Tourismus spricht man auf Nachfrage jedenfalls davon, dass es sich um eine bewusste Kampagne "Take a trip to vienna" handelt: "Nein, das ist kein Aprilscherz, die Kampagne ist am 2. April online gegangen." Dazu wurde auch ein Video der Aktion veröffentlicht. Innerhalb von fünf Stunden hat der Clip über 1.000 Aufrufe.

Wer jetzt schon zur Geldbörse greifen möchte und die Schluckware erwerben will, der wird leider enttäuscht. Denn zu kaufen gibt es das Package nicht. Die Pillen-Packung ist für den britischen bzw. U.S.-Markt bestimmt, dort können es Interessierte per Ausfüllen eines Online-Formulars gewinnen. Weitere Informationen zur Kampagne erhältst du hier.

Weitere Themen:

Wärmstes Osterfest der Wiener Messgeschichte
Unterwasser-Mähflotte der Stadt Wien startet in die neue Saison

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.