Opfer vereinnahmt
Remigration-Plakate auf Wiener Einkaufsmeile aufgetaucht

Auf der Mariahilfer Straße sind laut einer Leserin am Dienstag Plakate mit Bildern aufgetaucht. Darauf zu sehen sind Opfer von Gewaltverbrechen. | Foto: z.V.g.
3Bilder
  • Auf der Mariahilfer Straße sind laut einer Leserin am Dienstag Plakate mit Bildern aufgetaucht. Darauf zu sehen sind Opfer von Gewaltverbrechen.
  • Foto: z.V.g.
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Eine aufmerksame Leserin von MeinBezirk.at dokumentierte am Dienstagmorgen zahlreiche Plakate auf der Mariahilfer Straße. Darauf zu sehen sind Bilder und Namen von Opfern, welche mit Gewaltverbrechen in Verbindung gebracht werden. Dazu wird für "Remigration" geworben.

WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Opfer, die mit Gewaltverbrechen in Verbindung gebracht werden, scheinen offensichtlich von Unbekannten für die rechtsextreme Idee der "Remigration" vereinnahmt zu werden. Das zeigen jetzt Bilder aus Wien.

Wie eine Leserin am Dienstag mitbekommen und gegenüber MeinBezirk.at angegeben hat, tauchten diese auf einmal entlang der Mariahilfer Straße auf. Der wichtigsten Einkaufsmeile Wiens wie wohl auch Österreichs.

Foto: z.V.g.

"Auf der ganzen Mariahilferstraße waren diese Schilder. Hat scheinbar jemand dort aufgehängt", erklärt die Leserin. Auf den braunfarbenen Plakaten sind teilweise die Gesichter der Opfer zu erkennen, teilweise stehen nur Namen von Opfern darauf. Zu lesen sind radikale Sprüche wie "Unsere Opfer, fremde Täter". Sie seien "Opfer eurer Politik" wird erklärt. Und es brauche "#Remigration jetzt" so die Forderung.

Polizei hielt Nachschau

Die Forderung der Remigration ist bekannt aus rechtsextremen Kreisen und gewissermaßen zu einem Schlagwort geworden. Inzwischen dürften die Plakate schon entfernt worden sein. Denn die Polizei hielt auf Nachfrage von MeinBezirk.at Nachschau auf der Einkaufsmeile: "Bislang war uns der Sachverhalt nicht bekannt. Eine Überprüfung an verschiedenen Örtlichkeiten hat ergeben, dass die Plakate dort nicht mehr angebracht sind", erklärt Polizeisprecher Markus Dittrich.

Beim Eintreffen der Polizei seien die Plakate bereits entfernt gewesen, teilt man mit. | Foto: z.V.g.
  • Beim Eintreffen der Polizei seien die Plakate bereits entfernt gewesen, teilt man mit.
  • Foto: z.V.g.
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

"Sollten Plakate aufgefunden werden, wäre es denkbar, dass die Kollegen
Maßnahmen im Sinne der Plakatierverordnung ergreifen bzw. eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft zur strafrechtlichen Einordnung übermitteln", erklärt Dittrich.

Weitere Themen:

Mann erfand, dass ihm 50.000 Euro geraubt wurden
Mann schlug und bedrohte Partnerin schon mehrmals
Auf der Mariahilfer Straße sind laut einer Leserin am Dienstag Plakate mit Bildern aufgetaucht. Darauf zu sehen sind Opfer von Gewaltverbrechen. | Foto: z.V.g.
Foto: z.V.g.
Beim Eintreffen der Polizei seien die Plakate bereits entfernt gewesen, teilt man mit. | Foto: z.V.g.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.