Wien
Impfgegner verteilen Flyer vor Schulen, Stadt setzt neue Infokampagne

Impfgegner verteilen Flyer an Wiener Schulen. Die Stadt setzt nun auf eine eigene Infokampagne bezüglich der Corona-Impfung. | Foto: unsplash/Erika Giraud
2Bilder
  • Impfgegner verteilen Flyer an Wiener Schulen. Die Stadt setzt nun auf eine eigene Infokampagne bezüglich der Corona-Impfung.
  • Foto: unsplash/Erika Giraud
  • hochgeladen von Hannah Maier

Impfgegner verteilen Flyer an Wiener Schulen, Bildungsdirektion und die Polizei haben die Aktion im Auge. Die Stadt Wien möchte nun mit einer eigenen Infokampagne gegenhalten.

WIEN. Gründe für oder gegen eine Corona-Impfung gibt es viele – Faktenbasierte Informationen aber auch Fake News was dieses Thema betrifft sind im Umlauf. Während man in Wien aktuell alles daran setzt, die jüngere Zielgruppe zum Impfen zu bewegen und über das Thema aufzuklären kommt Gegenwind von Impfgegnern.

Braucht es eine gezieltere Infokampagne für Kinder und Jugendliche zur Corona-Impfung?

Wie Radio Wien berichtete, werden vermehrt Flyer an Eltern und auch Schüler in Wien verteilt. Darin gehe es etwa um Corona-Maßnahmen, das Wohl der Kinder und auch um einen "indirekten Impfzwang für Kinder". 

Behörden sind die Hände gebunden

Herausgeber der Flyer ist der Verein zur Förderung der „Plattform Respekt“. Den Behörden sind die Hände gebunden, da man rechtlich nichts tun kann, solange sich die Personen vor und nicht direkt auf dem Schulgelände aufhalten. 

Die Schulen wurden über die Verteilaktionen informiert. | Foto: Christian Gradwohl
  • Die Schulen wurden über die Verteilaktionen informiert.
  • Foto: Christian Gradwohl
  • hochgeladen von Hannah Maier

Die Polizei kann nur eingreifen, wenn die Straßenverkehrsordnung verletzt wird. Wenn Flugzettel auf öffentlichen Verkehrsflächen verteilt werden, braucht es vorher eine Genehmigung der MA 46. Laut Auskunft der MA 46 gegenüber dem Radio Wien hat der Verein dafür keine Genehmigung. ´Bildungsdirektion und die Polizei haben die Verteilaktion im Auge.

Stadt startet neue Kampagne für Jugendliche

Die Stadt Wien will nun mit eigenen Foldern dagegen halten. Darin soll es Fakten zur Impfung geben. Abgestimmt werden die Folder auch mit der Wiener Patientenanwältin Sigrid Pilz, in spätestens zwei Wochen sollen sie aufliegen.

Auch eigenen Medien sollen die Aufklärungsarbeit vorantreiben: Publikationen für 12- bis 18-Jährige, eine Testimonialkampagne zum Thema Corona-Impfung für Jugendliche und eine Social-Media-Kampagne. Ab Oktober sollen auf den Kanälen TikTok und Instagram bekannte Gesichter aus den Bereichen Musik, Sport und Kulinarik für die Impfung unter den Jugendlichen werben, so ein Sprecher von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker.

Zum Thema:

In Wien werben jetzt Influencer für die Corona-Impfung
Österreichs Jugendliche sagen, ob sie sich impfen lassen
Impfgegner verteilen Flyer an Wiener Schulen. Die Stadt setzt nun auf eine eigene Infokampagne bezüglich der Corona-Impfung. | Foto: unsplash/Erika Giraud
Die Schulen wurden über die Verteilaktionen informiert. | Foto: Christian Gradwohl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.