Von Osterdeko bis Kulinarik
Die schönsten Ostermärkte 2024 in Wien

Bei den Ostermärkten in Wien kann neben österlichen Köstlichkeiten auch Osterschmuck erworben werden. | Foto: Max Spitzauer/RMW
14Bilder
  • Bei den Ostermärkten in Wien kann neben österlichen Köstlichkeiten auch Osterschmuck erworben werden.
  • Foto: Max Spitzauer/RMW
  • hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein

Die Ostermärkte sind bei Touristen ebenso beliebt, wie bei den Wienerinnen und Wienern. Wir geben einen Überblick, welchen Ostermarkt du nicht verpassen solltest.

WIEN. Weihnachten ist noch gar nicht lange her, da steht schon der Osterhase vor der Tür: Um die Zeit bis Ostersonntag zu überbrücken, laden mehrere Ostermärkte in Wien wieder zum fröhlichen Oster-Shopping ein. Neben Palmkatzerln, bunten Eiern und liebevoll gefertigtem Osterschmuck gibt es auch allerlei Kulinarik zu genießen. 

Altwiener Ostermarkt

Wer kennt ihn nicht, den beliebten Christkindlmarkt auf der Freyung? Seit 1990 laden die Veranstalter auch zum jährlichen Ostermarkt. Auf dem historischen Marktplatz in der Innenstadt gibt es nicht nur "Europas größten Eierberg" zu bestaunen, sondern auch ein Riesen-Ei als beliebter Fotohotspot. Neben mehr als 40 Ausstellern besticht der Altwiener Ostermarkt durch ein musikalisches Rahmenprogramm. Auch Kinder kommen mit Kasperl und Co. auf ihre Kosten.
Wo: 1., Freyung
Wann: 15. März bis 1. April, täglich von 10 bis 20 Uhr
Info: altwiener-markt.at/easter

Der Altwiener Ostermarkt am Hof ist eine liebgewonnene Tradition. | Foto: Wien Tourismus/Christian Stemper
  • Der Altwiener Ostermarkt am Hof ist eine liebgewonnene Tradition.
  • Foto: Wien Tourismus/Christian Stemper
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Ostermarkt am Hof

Frühlingshafte Osterstimmung gibt es auch ein kleines Stück weiter am Hof. Etwa 50 Aussteller sorgen nicht nur vor Ort für das leibliche Wohl. Viele kulinarische Schmankerl gibt es auch für daheim zu kaufen. Daneben gibt es Kunsthandwerk und zahlreiche Osterdekorationen.
Wo: 1., Am Hof
Wann: 15. März bis 1. April, Montag bis Donnerstag von 11 bis 20 Uhr, Freitag bis Sonntag sowie feiertags von 10 bis 20 Uhr
Info: www.ostermarkt-hof.at

Auf der Freyung gibt es etwa ein großes Osterei zu bestaunen. | Foto: Wien Tourismus/Christian Stemper
  • Auf der Freyung gibt es etwa ein großes Osterei zu bestaunen.
  • Foto: Wien Tourismus/Christian Stemper
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Schloss Schönbrunn

Einer der wohl bekanntesten Ostermärkte Wiens ist jener vor dem Schloss Schönbrunn. Vor der barocken Kulisse bieten etwa 60 Aussteller köstliche Naschereien, Osterschmuck und Kunsthandwerk an. Für die kleinen Gäste gibt es ein Karussell und eine Osterhasenwerkstatt, in der gebastelt und verziert werden kann. Optisches Highlight sind die jährlichen bunten, übergroßen Ostereier mit Blumenschmuck.
Wo: 13., Schönbrunner Schlossstraße 
Wann: 16. März bis 2. April, täglich von 10 bis 18 Uhr
Info: www.ostermarkt.co.at

Da hoppelt auch der Osterhase gerne vorbei: Der Ostermarkt vor dem Schloss Schönbrunn. | Foto: Wien Tourismus/Jonas Thiller
  • Da hoppelt auch der Osterhase gerne vorbei: Der Ostermarkt vor dem Schloss Schönbrunn.
  • Foto: Wien Tourismus/Jonas Thiller
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Ostermarkt Schloss Neugebäude

Oster-Shopping in altehrwürdigem Flair gibt es vier Tage lang beim Schloss Neugebäude in Simmering. Auf Gäste wartet Kulinarik ebenso wie zahlreiche Verkaufsstände mit Handwerkskunst.
Wo: 11., Otmar-Brix-Gasse 1
Wann: 21. bis 24. März. Donnerstag bis Samstag von 14 bis 21 Uhr, Sonntag 10 bis 20 Uhr
Info: www.schlossneugebaeude.wien

Standln ohne Ende: An dutzenden Marktständen werden im Schloss Neugebäude wieder regionale Schmankerl und Kunstwerke angeboten.  | Foto: Ronja Hasler/RMW
  • Standln ohne Ende: An dutzenden Marktständen werden im Schloss Neugebäude wieder regionale Schmankerl und Kunstwerke angeboten.
  • Foto: Ronja Hasler/RMW
  • hochgeladen von Ronja Hasler

Blumengärten Hirschstetten

Die Wiener Stadtgärten laden auch in diesem Jahr zu den Osterfeierlichkeiten in die Blumengärten Hirschstetten. Regionale Köstlichkeiten wie Schinken-, Speck- und Käsevariationen, Honig und Süßspeisen stehen dabei im Zentrum. Aber auch dekorativer Osterschmuck, bunte Eier und Selbstgebasteltes kann man erstehen. Kinderschminken, eine Hüpfburg und ein Karussell sorgen für Unterhaltung bei den Kleinsten.
Wo: 22., Quadenstraße 15
Wann: 30. März bis 1. April, jeweils von 9 bis 18 Uhr
Info: www.wien.gv.at

Der Ostermarkt in den Blumengärten Hirschstetten bezaubert auch durch die österliche Deko. | Foto: Wiener Stadtgärten/Houdek
  • Der Ostermarkt in den Blumengärten Hirschstetten bezaubert auch durch die österliche Deko.
  • Foto: Wiener Stadtgärten/Houdek
  • hochgeladen von David Hofer

Ostermarkt Floridsdorf

Klein aber fein zeigt sich der Ostermarkt am Franz-Jonas-Platz beim Bahnhof Floridsdorf. Ein Gastrostand bietet kulinarische Schmankerl, dazu gibt es allerlei Dekoartikel und Kunsthandwerk zu erstehen.
Wo: Franz-Jonas-Platz
Wann: Bis 31. März, täglich von 8.30 bis 22 Uhr

Mehr zum Thema:

So machst du süße Hasen-Servietten für Ostern
Hier wird der Osterhase in Schokolade gegossen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.