Weihnachten 2019
Die besten Events am 24. Dezember

- Die Aufregung ist groß und die Wartezeit für die Kleinen eine Qual bis endlich das Christkind kommt.
- Foto: Paige Cody by unsplash.com
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
23 Bezirke, 23 Tipps: Wie Sie den Kleinen die Wartezeit aufs Christkind verkürzen können.
WIEN. Gerade am 24. Dezember scheint die Zeit stillzustehen. Deswegen hat die bz für jeden Bezirk einen Veranstaltungstipp um die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen.
Innere Stadt, Leopoldstadt, Landstrasse, Wieden, Margareten, Mariahilf, Neubau, Josefstadt, Alsergrund, Favoriten, Simmering, Meidling, Hietzing, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring, Hernals, Währing, Döbling, Brigittenau, Floridsdorf, Donaustadt, Liesing
1. Bezirk – Innere Stadt
Wie schützen sich die Tiere vor Kälte? Kinder ab drei Jahren gehen dieser Frage spielerisch im Naturhistorischen Museum (Burgring 7) nach. Start ist um 10 Uhr. Kosten: 4 Euro exklusive Eintritt. Keine Anmeldung erforderlich. Alle Infos auf der Homepage des Museums.
Für einen Angriff auf die Lachmuskeln sorgt der original Wiener Praterkasperl (Prater 80A) um 15 und 16 Uhr mit dem Stück "Warten aufs Christkind". Kosten: 4,70 Euro. Alle infos auf www.praterkasperl.com
Von 10 bis 14 Uhr wird beim Wiener Eislauf-Verein (Lothringerstr. 22) fleißig gebastelt und natürlich Eis gelaufen. Der WEV bietet Kinderbetreuung in Kleingruppen bis zu vier Kindern an. Anmeldungen bis 22. Dezember mit dem Kennwort „Christkind“ an ingrid.deinl@chello.at. Der Preis pro Stunde für die Betreuung beträgt 8,50 Euro - exklusive Eintritt. Hier finden Sie alle Infos.
Damit die Wartezeit auf das Christkind verkürzt wird, öffnet der Indoor-Spielplatz "Jump around" (Schikanederg. 1) von 9-12 Uhr seine Pforten. Der Eintritt ist kostenlos, freie Spenden kommen dem Kinderhospiz Netz zugute. Weitere Informationen zu "Jump around" gibt es hier.
Die Pfarre St. Josef zu Margareten (Ramperstorfferg. 65) veranstaltet am 24. Dezember um 16 Uhr eine Krippenandacht. Dazu gehört auch eine kleine Feier, die Kinderaugen zum Strahlen bringt. Weitere Infos zu den Veranstaltungen der Pfarre finden Sie hier.
Im Haus des Meeres (Fritz-Grünbaum-Platz 1) kann man den Kleinen beim Bestaunen von Puppi & Co. die Wartezeit aufs Christkind verkürzen. Geöffnet ist am 24. Dezember bis 18 Uhr. Kinder (6–15 Jahre): 8,60 Euro, Erwachsene: 18,90 Euro. Alle Details zum Programm finden Sie hier.
Das Dschungel Wien (Museumsplatz 1) lädt Kinder ab 6 Jahren zu Weihnachten um 11 und 14.30 Uhr zur Vorstellung „Der gestiefelte Kater“. Tickets (10 Euro) gibt es auf der Homepage von Dschungel Wien.
Von 13.30 bis 16 Uhr findet im Pfarrsaal der Pfarre Breitenfeld (Uhlplatz 6) ein Spielenachmittag für Kinder statt. Der Eintritt ist frei. Alle Termine der Pfarre Breitenfeld finden Sie hier.
Bei einem guten Film merkt man gar nicht wie schnell die Zeit vergeht. Deswegen zeigt das Votivkino (Währinger Str. 12) um 11 und um 13 Uhr den Film „Latte Igel“, ein Abenteuer eines Igels und eines Eichhörnchens, die ihren Bach retten wollen. Karten um 9 Euro gibt es auf der Homepage des Votivkinos.
Wie wäre es mit einem Ausflug in den Kurpark Oberlaa? Dort gibt es auch ein Tiergehege mit Alpakas und Brillenschafen. Geöffnet ist bis 18 Uhr und der Eintritt ist frei.
Der Planet Lollipop im Huma Eleven (Landwehrstraße 6) bietet von 9-13 Uhr ein buntes Programm für Kinder. Der Eintrittspreis beträgt 3 Euro. Anmeldung ist keine nötig. Weitere Infos gibt es auf der Homepage des Planet Lollipop.
Auf der Meidlinger Hauptstraße können die Kleinen eine Runde mit dem Ringelspiel drehen und anschließend eine Fahrt mit dem Weihnachtsbummelzug machen. Die Zug fährt von 11 bis 13 Uhr und ist kostenlos.
Was wäre Weihnachten ohne Poldis Bastelwerkstatt? Im Kindermuseum im Schloß Schönbrunn wird am 24. Dezember von 10 bis 17 Uhr gebastelt. Egal ob Weihnachtsengel in Gold oder einen Tontopf-Schneemann – die Zeit vergeht hier wie im Flug. Ab fünf Jahren. Tickets für Kinder 5,10 Euro. Alle Infos rund um das Kinderprogramm im Schloss Schönbrunn gibt es hier.
14. Bezirk – Penzing
Von 10 bis 14.30 Uhr fährt der Weihnachtsexpress (Karten: 1 Euro) durch die Mittelhalle des Technischen Museums (Mariahilfer Str. 212), auch sonst gibt es bis 15 Uhr volles Programm. Weitere Informationen gibt es hier.
15. Bezirk – Rudolfsheim-Fünfhaus
In der Lugner City (Gablenzg. 11) vergeht die Zeit besonders schnell. Der Eislaufplatz bleibt den ganzen Nachmittag geöffnet und in der Backwerkstatt im Untergeschoss lädt der Verein Zeit!Raum von 9-12 Uhr zum Kekse backen. Kosten: 5 Euro.
Ob Hüpfburg, Kletterlandschaft oder Bällebad: im Indoorspielplatz Seversaal (Schuhmeierpl. 17-18) kann man sich von 10 bis 14 Uhr so richtig austoben. Bitte Hausschuhe oder rutschfeste Socken mitnehmen. Kinder (6-10 Jahre) zahlen mitFerienspiel-Pass 3,50 Euro, Erwachsene 2,20 Euro.
Auf der traditionsreichen Kunsteislaufbahn Engelmann (Syringg. 6–14 ) kann man über den Dächern von Hernals von 9-13 Uhr seine Runden drehen. Familienkarten gibt es ab 9,50 Euro.
Der Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark hat von 12 bis 15 Uhr geöffnet. Auf die Kleinen warten Karussells und eine Schaukelpferde-Ranch. Alle Wiener Weihnachtsmärkte inklusive Öffnungszeiten finden Sie hier.
Im Döblinger Einkaufsquartier Q19 (Grinzinger Str. 112) kann man am 24. Dezember von 9 bis 13 Uhr unter anderem Fotos mit einem Esel machen. Weihnachtsstimmung ist garantiert.
Im Monki Park (Handelskai 94–96) können sich Kids von sechs bis 13 Jahren so richtig austoben. Geöffnet ist von 10 bis 15 Uhr. Kinder zahlen 10,90 Euro (mit Ferienspiel-Pass 5,90 Euro), Erwachsene 3,90 Euro. Alle Infos finden Interessierte auf der Homepage von Monki Park.
Geteiltes Leid ist halbes Leid – deswegen können Kinder von fünf bis 13 Jahren gemeinsam mit den Roten Falken Floridsdorf (Siemensstr. 17) aufs Christkind warten. Von 10 bis 14 Uhr kann man coole Spiele spielen und basteln. Die Teilnahme ist kostenlos. Infos: Tel. 0699/175 888 79.
22. Bezirk – Donaustadt
Im Family Fun Indoorspielplatz (Breitenleer Str. 77) können sich die Kleinen bis 16 Uhr auf 3.500 Quadratmetern bei vielen coolen Attraktionen austoben. Zusätzlich gibt es im ersten Stock eine Kiddy World speziell für Kleinkinder von null bis vier Jahren. Preise: 0–1 Jahre gratis, 1–2 Jahre 3,90 Euro, 3–16 Jahre 9,80 Euro.
23. Bezirk – Liesing
Die Weihnachtsgeschichte rund um die Geburt des Jesuskindes ist wohl eine der schönsten Arten sich auf den heiligen Abend einzustimmen. Hautnah kann man diese bei der Pfarre St. Erhard-Mauer (Endressstr. 117) um 16 Uhr bei der Kinderkrippenfeier erleben.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.