Best Dressed
Das waren die schrillsten Outfits bei der Regenbogenparade

Die Outfits der Regenbogenparade 2024 in Wien waren wieder ein Spektakel für sich. | Foto: Max Spitzauer/RMW
38Bilder
  • Die Outfits der Regenbogenparade 2024 in Wien waren wieder ein Spektakel für sich.
  • Foto: Max Spitzauer/RMW
  • hochgeladen von Maximilian Spitzauer

Die Regenbogenparade ist das alljährliche Highlight im Pride Month. Auch heuer warfen sich tausende Teilnehmende in Wien in Schale und begeisterten mit ihren ausgefallenen Outfits.

WIEN. Wenn ganz Wien in bunten Farben leuchtet, dann kann das nur eines bedeuten: Es ist Pride Month! Der heiß ersehnte Höhepunkt der Vienna Pride war auch in diesem Jahr die Regenbogenparade. Tausende Teilnehmende tanzten entgegen der Fahrtrichtung über die Ringstraße.

Neben den bunt geschmückten Festwägen und den lautstarken Beats unterschiedlicher Musikrichtungen waren die Kostümierungen der Feiernden die Hingucker des Tages. Zusehen gab es viel nackte Haut, ausladende Kostüme und tierische Maskeraden. Auch Bodypainting  stand 2024 wieder hoch im Kurs. Um 12 Uhr wurde pünktlich zwischen Rathausplatz und Burgtheater gestartet, die Zugspitze traf kurz nach 17 Uhr wieder beim Ausgangspunkt ein.

Kostüme im Zeichen des Regenbogens

Eine als Rabe verkleidete Person zog ebenso die Blicke auf sich, wie die kokett lächelnden Stewardessen und die Dragqueens begeisterten mit ihren schier endlos hohen Stilettoabsätzen. Das optisch wichtigste Accessoire war aber bei allen Teilnehmenden sicher: der Regenbogen. 

Foto: Max Spitzauer/RMW

Das Symbol steht für die Vielfalt der LGBTIQA*-Community. Die erste Version der Regenbogenflagge entstand 1978 und wurde von dem Künstler und Aktivisten Gilbert Baker entworfen. Schrittweise kamen die Farben der Trans-Community (weiß, rosa, blau), der BIPOC-Community (Black, Ingidenous, People of Color), AIDS-Betroffener sowie intersexueller Menschen hinzu.

Mehr zur Vienna Pride 2024:

Pride Village eingezäunt, auch Taschenkontrollen
U-Bahn-Würfel zum ersten Mal in anderen Farben
Ringsperre in Wien – worauf Autofahrer achten sollten
Bim & Bus wegen Regenbogenparade stark eingeschränkt unterwegs
Stadt Wien läutet offiziell den Regenbogenmonat ein

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.