26. Oktober 2024
Warum und wie in Wien der Nationalfeiertag gefeiert wird

- Der Heldenplatz in der Wiener Innenstadt wird zum Mittelpunkt der Feierlichkeiten am 26. Oktober 2024.
- Foto: Sandro Gonzalez/Unsplash
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Obwohl der 26. Oktober schon 1955 als "Österreichischer Unabhängigkeitstag" festgelegt wurde, gilt der Tag erst seit 1965 auch laut Bundesgesetz als Nationalfeiertag. Es ist ein öffentlicher, staatlicher Feiertag. Demnach haben alle öffentlichen Einrichtungen wie Ämter, Schulen und Universitäten, aber auch Geschäfte und Supermärkte - mit einigen wenigen Ausnahmen - an diesem Tag geschlossen. Doch was feiern wir denn überhaupt?
WIEN. Der Nationalfeiertag, wie wir ihn heute kennen, wird in dieser Art und Weise erst seit dem Jahr 1965 gefeiert. 1967 wurde er zu einem gesetzlichen, arbeitsfreien Feiertag ernannt. Der 26. Oktober feiert den Beschluss des Bundesverfassungsgesetzes über die österreichische Neutralität. Sie wurde am 26. Oktober 1955, einen Tag nach dem Abzug der Besatzungstruppen, beschlossen.
In der österreichischen Verfassung verpflichtet sich das Land zur Neutralität – ein Gedanke, der auch heute noch in der österreichischen Bevölkerung einen großen Stellenwert einnimmt.
Verschiedene Events
Im ganzen Land finden am 26. Oktober 2024 verschiedenste Veranstaltungen statt. Gerade in Wien gibt es einiges zu erleben. Allen voran die wichtigsten Institutionen der Republik putzen sich heraus. So findet etwa die große Leistungsschau des österreichischen Bundesheers ab 9.30 Uhr statt. Dort werden auch Soldatinnen und Soldaten angelobt.
Aber auch Bundespräsident Alexander van der Bellen lädt zu einem Tag der offenen Tür in seine Präsidentschaftskanzlei ab 10 Uhr. Ebenso öffnet das Bundeskanzleramt ab 12 Uhr, genauso wie verschiedene Ministerien.

- Eine große Schau gibt es jedes Jahr am Heldenplatz.
- Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Barbara Schuster
Aber auch am Rathausplatz wird einiges los sein. Denn dort zeigen verschiedene Einsatzorganisationen, wie Polizei, Rettung, Feuerwehr oder auch die Asfinag, was man alles tagtäglich leisten kann. Start ist hier um 9 Uhr. Die wichtigsten Events hat dir MeinBezirk zusammengefasst. Mehr dazu unten!
Weitere Themen:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.