Museumsquartier
Beim Wiener Repair Festival steht Nachhaltigkeit im Fokus

- Dieses Mal setzt man sich dieses Mal schwerpunktmäßig mit den beiden Themen "fast fashion" und "fast furniture" auseinander.
- Foto: kollektiv fischka/Stefanie Freynschlag
- hochgeladen von Kevin Chi
Von 10. bis 27. Oktober steht Wien im Zeichen der Nachhaltigkeit, denn das Repair Festival geht zum dritten Mal über die Bühne. Dieses Mal wird der Fokus auf "fast fashion" und "fast furniture" gesetzt.
WIEN/NEUBAU. Von Donnerstag, 10., bis Samstag, 27. Oktober,findet die dritte Ausgabe des Wiener Repair Festivals statt. Dieses Mal setzt man sich schwerpunktmäßig mit den beiden Themen "fast fashion" und "fast furniture" auseinander. Als zentrale Anlaufstelle dient das Museumsquartier (MQ), Veranstaltungen sind in der ganzen Stadt verteilt.
Mit rund 120 Workshops, Ausstellungen und Aktionen möchte das Festival ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen. Besucherinnen und Besucher können an vielfältigen Programmpunkten teilnehmen, darunter Flick-Workshops für Familien, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge. Ferner wird es mit der "RE:PAIR LAB" eine Live-Restaurierungswerkstatt sowie Stadtspaziergänge durch die Wiener Innenstadt geben.
Praktische Fertigkeiten erlernen
Besonders im Fokus stehen die Ausstellungen "Touch & Feel – Qualität in der Mode" und "Außen hui, innen pfui – das Innenleben von Polstermöbeln", die zur Auseinandersetzung mit bewussterem Konsum anregen. Auch praktische Fertigkeiten wie die japanische Sashiko-Technik oder das Nadelfilzen können in Workshops erlernt werden.

- Mit rund 120 Workshops, Ausstellungen und Aktionen möchte das Festival ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen.
- Foto: Tina Zickler
- hochgeladen von Kevin Chi
Zur Eröffnung des Repair Festivals sprechen Anne Zimmermann (Leitung Kunst und Nachhaltigkeit MQ), Tina Zickler, Initiatorin und Kuratorin des Festivals, Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky sowie Gemeinderätin Patricia Anderle (beide SPÖ), Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) und Gertrud Aichem-Degreif, Kulturattachée der Bundesrepublik Deutschland in Wien.
Für viele Veranstaltungen ist der Eintritt kostenlos, bei einigen wird um Anmeldung über die Festivalwebsite gebeten.
Zur Sache
Repair Festival
Wann: 10. bis 27. Oktober 2024
Wo: Museumsquartier und zahlreiche andere Veranstaltungsstätten in Wien
Zum Programm geht es hier.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.