Wiener Singleclub
Bei "Du+Ich" finden einsame Herzen zueinander

Club-Maskottchen "Bauxi" (vorne rechts) nimmt die Sache mit der Partnersuche eher gelassen.
  • Club-Maskottchen "Bauxi" (vorne rechts) nimmt die Sache mit der Partnersuche eher gelassen.
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Beim Singleclub "Du+Ich" trifft man sich in eleganter Atmosphäre – und das bereits seit 20 Jahren. Für das 20-Jahr-Jubiläum werden Paare gesucht, die sich dort kennen gelernt haben.

WIEN. "Unser Singleclub ist durchaus erfolgreich, schließlich gibt es bereits zwei Singleclub-Kinder", schmunzelt Hubert Rabl, Gründer von "Du+Ich".
Er sitzt auf einer eleganten Couch im Parkhotel Schönbrunn, wo das Clubtreffen stattfindet. "Wir treffen einander alle 14 Tage – abwechselnd hier in der Gloriette-Bar des Parkhotels und im Restaurant Wiesenstadt in Liesing", so der 65-Jährige. Der Singleclub ist grundsätzlich christlich orientiert, "obwohl wir nicht prüfen, ob jemand Kirchenbeitrag zahlt. Aber eine christliche Grundeinstellung ist uns wichtig."

Gabriele Rabl ist stellvertretende Clubleiterin – ihren Mann Hubert hat sie im Singleclub kennengelernt. "Jetzt sind wir seit acht Jahren verheiratet", freut sie sich. "Wer nur auf der Suche nach einer kurzfristigen Beziehung ist, braucht nicht zu uns zu kommen. Wer aber Niveau hat und auf seriöse Weise jemanden kennenlernen möchte, ist bei uns ganz sicher richtig."

Es locker angehen lassen

Im Singleclub "Du+Ich" gebe es zwar keine formellen Kleidungsvorschriften, "wir erwarten bei Herren aber ein Hemd und ein Sakko", so Hubert Rabl. "Sonst geht es bei uns eher ungezwungen zu. Wir plaudern den ganzen Abend in lockerer Atmosphäre."

Rabls Frau ergänzt, dass es den Clubmitgliedern stets leichtfalle, gemeinsame Gesprächsthemen zu finden: "Viele haben ähnliche Erfahrungen gemacht, wie etwa eine Scheidung oder den Tod des Partners. Da findet sich immer was zum Plaudern." Ungezwungenheit sei auch ganz wesentlich bei der Partnersuche, denn "krampfhaft funktioniert das nie. Wer wirklich jemanden kennenlernen will, sollte das ganz locker angehen."

Tanzen und plaudern

"Ein Herz für Singles" steht auf dem Namensaufkleber, den jeder Clubbesucher am Revers trägt. Ein grau melierter Herr, auf dessen Sakko "Eugen" steht, merkt an, dass "man den Singleclub auch in Freizeitclub umbenennen könnte, denn wir organisieren ja auch Tanzabende und unternehmen Ausflüge miteinander". Frau Carola wiederum erinnert sich gern an das vergangene Faschingsfest, auf dem sich alle Clubbesucher verkleidet hätten: "Wenn man seine Bekannten nicht wiedererkennt, ist das schon sehr unterhaltsam."

Die Quote von Stammgästen und Neuzugängen beträgt etwa 50:50. "Manche kommen jahrelang und sind immer noch Single, andere finden schon nach den ersten Treffen jemanden – wie das Leben halt so spielt", erzählt Hubert Rabl. Yorkshire-Terrier "Bauxi" ist das Club-Maskottchen: "Sie ist schon seit vielen Jahren bei jedem Clubtreffen dabei", sagt Besitzerin Gabriele Rabl. "Aber mit der christlichen Partnersuche nimmt sie’s nicht so ernst: Sie lässt sich von jedem streicheln."

Paare für Jubiläum gesucht!

Der Singleclub "Du+Ich" feiert im Mai sein 20-jähriges Jubiläum. "Zu diesem Anlass gibt es einen großen Festakt mit Tombola, zu dem alle Paare eingeladen sind, die sich bei uns kennengelernt haben", so Gründer Hubert Rabl. Für das Jubiläumsfest kann man sich unter der Telefonnummer 0664/750 76 398 anmelden. Nähere Informationen gibt es auch online unter www.singleclub.org

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.