Video geht viral
Ältere Wienerin bremst 33er-Bim beim Spazieren aus

Eine Garnitur der Linie 33 wurde durch eine ältere Dame ausgebremst. (Archivfoto) | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
2Bilder
  • Eine Garnitur der Linie 33 wurde durch eine ältere Dame ausgebremst. (Archivfoto)
  • Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

In den sozialen Netzwerken ist ein Video von einer Szenerie in den Wiener Straßen aufgetaucht. Darin zu sehen ist eine ältere Dame, die seelenruhig entlang der Gleise der 33er-Bim marschiert. Hetzen lässt sie sich nicht, die Garnitur dahinter wird sichtlich ausgebremst.

WIEN. Ja, es läuft manchmal nicht so bei den Wiener Linien, wie geplant. Im sechstgrößten Straßenbahnnetz der Welt kommt es immer wieder zu Störungen und Betriebsausfällen. Falschparker, Gleisgebrechen, Verunreinigungen – es gibt zahlreiche Gründe, warum die Bim halt einfach nicht daherkommt. Im Sommer kommen traditionell noch Baustellen dazu, welche von Pendlerinnen und Pendler starke Nerven abverlangen.

Doch zuletzt dürfte es auf der Linie 33 – diese verkehrt derzeit zwischen Maroltingergasse und Friedrich-Engels-Platz – zu einer nicht ganz alltäglichen Verzögerung gekommen sein. Wie ein Video des Instagram-Kanals "thuglifeaustria" zeigt, wurde eine Garnitur wegen einer älteren Passantin ausgebremst. Die Netzgemeinde amüsiert sich über die Szenerie, das Video geht viral. Bis Mittwochnachmittag hatte es bereits 612.000 Ansichten.

Zu sehen ist, wie die ältere Dame mit zwei Stöcken statt am Gehsteig mitten auf den Gleisen der Straße neben einer Verkehrsinsel geht. Dieser Bereich ist eigentlich ausschließlich für den Straßenbahnverkehr vorgesehen. Der Lenker der hinter ihr fahrenden Garnitur nimmt es gelassen. Mit aktivierter Warnblinkanlage fährt man im sehr gemächlichen Schritttempo hinter der Frau nach.

Gleisbereich meiden

MeinBezirk hat auch bei den Wiener Linien nachgefragt, ob solche Vorfälle generell öfter vorkommen. Dort sichtete man das Video mit einem Schmunzeln: "Das ist tatsächlich eine Öffi-Blockade, die selbst für uns etwas Besonderes darstellt", so Unternehmenssprecherin Carina Novy.

Der Bim-Fahrer habe jedenfalls sehr gut darauf reagiert, rechtzeitig abgebremst und in der Situation "alles richtig gemacht". Auch, wenn das Video bei so manchem für Lacher sorgt, nachmachen sollte man dies nicht. "Wie es der Name schon erahnen lässt, handelt es sich hierbei um einen Gleisbereich, auf dem nur Straßenbahnen fahren dürfen. Als Passant sollte man diesen nicht betreten, da dies mitunter auch gefährlich sein könnte."

Der Gleisbereich einer Straßenbahn sollte nie betreten werden. | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
  • Der Gleisbereich einer Straßenbahn sollte nie betreten werden.
  • Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Und ganz nebenbei sorgt man mit solchen Aktionen auch für manch genervten Pendler. "Wir hegen natürlich keinen Groll gegen die Dame. Aber in schlimmsten Fall werden so bis zu 100 Personen in der Garnitur ausgebremst", erklärt Novy.

Mehr zum Thema:

Arbeiten bei wichtigen Wiener Bim-Linien verzögern sich
Neue Einschränkungen durch Arbeiten bei zwei Bim-Linien
Eine Garnitur der Linie 33 wurde durch eine ältere Dame ausgebremst. (Archivfoto) | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
Der Gleisbereich einer Straßenbahn sollte nie betreten werden. | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.