Nachhaltig
20 neue E-Fahrzeuge komplettieren das WienMobil Auto-Angebot

- v.l.n.r.: Alexandra Reinagl, Geschäftsführerin Wiener Linien, Steffen Gersch, Geschäftsführer Porsche Mobility
- Foto: Alexandra Gritsevskaja / Wiener Linien.
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Seit April klimafreundlich unterwegs: Die Wiener Linien stocken die Carsharing-Flotte auf 100 Fahrzeuge auf.
WIEN. 2020 haben die Wiener Linien ihr E-Carsharing-Angebot unter dem Namen WienMobil Auto vorgestellt. Begonnen hat man mit 28 Fahrzeugen. Im Herbst 2022 wurde die Flotte auf 50 E-Autos aufgestockt. Seit April 2023 sind auf Wiens Straßen nun insgesamt 100 WienMobil-Fahrzeuge in allen Bezirken unterwegs, darunter neuerdings auch 20 E-Transporter.

- Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl in einem WienMobil Auto
- Foto: Robert Peres
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Wer in Wien ein geräumiges Fahrzeug für einen Großeinkauf oder eine Übersiedlung benötigt, kann ab sofort die neuen WienMobil E-Transporter mieten. Die Modelle VW ID.Buzz People und Cargo sind emissionslos unterwegs und an 20 Standorten einfach via App buchbar. Die 20 E-Transporter machen die WienMobil-Flotte von insgesamt 100 E-Fahrzeugen komplett. „Mit WienMobil Auto bieten wir den Wienerinnen und Wienern moderne und komfortable E-Sharing-Mobilität, welche auf die Klimaziele unserer Stadt einzahlt. Das Angebot ist die perfekte Ergänzung zum gut ausgebauten Öffi-Netz und etwas für alle, die sich noch mehr Flexibilität wünschen“, betont Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ)
E-Autos für jede Situation
„Mit Couch oder Esstisch in der U-Bahn fahren war gestern. Die neuen WienMobil E-Transporter sind der komfortable ‚Packesel‘ für alle jene, die auf den privaten Autobesitz verzichten. Unser E-Carsharing bietet das richtige Fahrzeug für alle Wege, die nicht mit den Öffis zu bewältigen sind – ob in Wien oder über die Stadtgrenzen hinaus“, so Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl.
Erfolgreiches Projekt in Wien
Das standortbasierte E-Carsharing-System WienMobil Auto wurde 2020 gestartet. Bisher wurden rund 22.000 Buchungen getätigt. „Mit der WienMobil-sharetoo Flotte haben die Wienerinnen und Wiener bereits über 1,1 Mio. emissionsfreie Kilometer zurückgelegt. Durchschnittlich wird ein Auto für etwa fünf Stunden ausgeliehen“, freut sich Steffen Gersch, Geschäftsführer der Porsche Mobility und Verantwortlicher für das sharetoo Carsharing der Porsche Bank.

- Ein WienMobil Auto bei der U4-Station Margaretengürtel.
- Foto: Robert Peres
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Als Mobilitätspartner von WienMobil Auto stellt sharetoo Carsharing mit den neuesten E-Fahrzeugen der VW-Gruppe eine nachhaltige und flexible Alternative zum eigenen Fahrzeug zur Verfügung. Die Kundschaft schätzt vor allem die Möglichkeit, ein Fahrzeug an einem bestimmten Standort vorab und langfristig zu reservieren. Die WienMobil Auto Fahrzeugflotte ist rein elektrisch und 24/7 verfügbar.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.