Taylor Swift in Wien
Wie man noch an Konzertkarten kommen kann

Jene, die beim Vorverkauf im vergangenen Sommer leer ausgingen, könnten – ohne dabei horrende Summen hinzublättern – über die Ticket-Börse "Fansale" fündig werden. Wie, erklärt MeinBezirk. | Foto: ROBIN VAN LONKHUIJSEN / AFP / picturedesk.com
39Bilder
  • Jene, die beim Vorverkauf im vergangenen Sommer leer ausgingen, könnten – ohne dabei horrende Summen hinzublättern – über die Ticket-Börse "Fansale" fündig werden. Wie, erklärt MeinBezirk.
  • Foto: ROBIN VAN LONKHUIJSEN / AFP / picturedesk.com
  • hochgeladen von Kevin Chi

Der Taylor Swift-Hype wird spätestens in einem Monat auch in Wien um sich greifen. Denn die Pop-Gigantin tritt gleich dreimal hintereinander im Happel-Stadion auf. Jene, die beim Vorverkauf im vergangenen Sommer leer ausgingen, könnten – ohne dabei horrende Summen hinzublättern – über die Ticket-Börse "Fansale" fündig werden. Wie, erklärt MeinBezirk.

WIEN. Ein Monat trennt Wien noch vom großen Auftritt des Pop-Megastars Taylor Swift. Zehntausende "Swifties", so werden die eingefleischten Fans genannt, sowie Casual-Fans werden dann am 8., 9. und 10. August im Happel-Stadion erwartet.

Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ticket ist, der wird es denkbar schwer haben. Konzertkarten waren vor einem Jahr über offiziellem Wege innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Indes blüht der Reseller-Markt in Zeiten hoher Nachfrage gewaltig. Aber aufgepasst: Auf Online-Plattformen, unter anderem auf "Viagogo", werden zwar noch Taylor Swift-Tickets zum Verkauf angeboten – aber zu teils astronomischen Preisen.

Finger weg von undurchsichtigen Resellern

Allgemein sollte man von solchen Seiten eher die Finger lassen. Die Arbeiterkammer (AK) hatte in der Vergangenheit im Zusammenhang mit "Viagogo" bereits mehrere Male von einer "unseriösen Ticketplattform" gesprochen. Dort zu kaufen kann sich – abgesehen von den horrenden Preisen – generell zu einem Risiko entwickeln, etwa wenn eine spätere Prüfung ergibt, dass die Tickets nicht ordnungsgemäß bei Eventim erworben wurden.

Ein Monat trennt Wien noch vom großen Auftritt des Pop-Megastars Taylor Swift. | Foto: Liam McBurney / PA / picturedesk.com
  • Ein Monat trennt Wien noch vom großen Auftritt des Pop-Megastars Taylor Swift.
  • Foto: Liam McBurney / PA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Kevin Chi

Mit "Fansale", der offiziellen Ticket-Börse des Anbieters "Eventim", ergibt sich eine gute und wohl einzig seriöse Option. Dort können jene Personen, die zwar beim Vorverkauf im vergangenen Jahr ein Ticket ergattern konnten, aber kurzfristig doch nicht zum Konzert können, ihre personalisierte Konzertkarte weiterverkaufen.

So funktioniert die Fansale-Plattform

Von Verkäuferseite sieht der Prozess folgendermaßen aus: Melde dich deinem Account auf oeticket.com an. Wenn du noch keinen hast, kannst du dich unter "Ich habe keinen Account" sowohl für fansale.at, als auch für oeticket.com registrieren. Dann startet auch schon der eigentliche Verkaufsprozess.

  • Ticketangaben: Gib den Barcode oder die Ticket­infor­mationen ein, lege Preis und Laufzeit fest und biete die Tickets zum Verkauf an. Aber Achtung: der Ticketpreis kann nicht über den Originalpreis angehoben werden.
  • Verkauf und Zustellung: Wurden die Tickets erfolgreich verkauft, sorgt der Anbieter für die weitere Zustellung.
  • Auszahlung: Sobald die Tickets dem Käufer zugestellt wurde, wird der Gutschriftsbetrag sicher auf das bei deiner ursprünglichen Buchung verwendete Zahlungsmittel angewiesen.

So sieht der Prozess auf der Käuferseite aus:

  • Ticketauswahl: Einfach das gewünschte Ticket auf Fansale auswählen und dem Bestellprozess folgen.
  • Vorkaufsrecht: Der Verkäufer kann dir ein Vorkaufsrecht einräumen. Hierbei erhältst du einen Link zum Kauf der Tickets per E-Mail. Das Vorkaufsrecht ist 48 Stunden nach Verkaufsstart gültig und nur für dich bzw. weitere durch den Ticketverkäufer ausgewählte Personen zugänglich. Du kannst dadurch exklusiv die gewünschten Tickets erwerben. Wird das Angebot innerhalb dieser Frist nicht gekauft, ist es anschließend automatisch für alle Nutzer sichtbar.
  • Neupersonalisierung: Für die Tickets für Taylor Swift gilt eine Käuferpersonalisierung. Das bedeutet, dass alle Tickets neu personalisiert werden müssen, wenn der ursprüngliche Käufer nicht mehr am Konzert teilnehmen kann. Informationen dazu findest du hier.
  • Kaufabschluss: Vervollständige deine persönlichen Daten, um den Kauf abzuschließen. Alle erworbenen Tickets werden auf den Käufer personalisiert. Nach Abschluss der Bestellung erhältst du eine Bestellbestätigung, in der du alle Details Ihres Auftrags nachlesen kannst. Die Plattform informiert dich per E-Mail, wenn das Ticket abrufbar ist. Aus Sicherheitsgründen ist der QR-Code erst kurz vor dem Event sichtbar.
  • Bitte beachte: Der Zutritt zu den Konzerten ist nur der auf den Tickets genannten Person sowie deren Begleitpersonen möglich. Wenn ein Käufer mehrere Tickets erworben hat, erhalten Begleiter nur zusammen mit dem Käufer Zutritt zum Konzert.
Nicht immer sind Tickets im Angebot. Käuferinnen und Käufer müssen hoffen, dass diese auf Fansale im Umlauf sind.  | Foto: ROBIN VAN LONKHUIJSEN / AFP / picturedesk.com
  • Nicht immer sind Tickets im Angebot. Käuferinnen und Käufer müssen hoffen, dass diese auf Fansale im Umlauf sind.
  • Foto: ROBIN VAN LONKHUIJSEN / AFP / picturedesk.com
  • hochgeladen von Kevin Chi

Nicht immer sind Tickets im Angebot. Käuferinnen und Käufer müssen hoffen, dass diese im Umlauf sind. Falls im Moment keine vorhanden sein sollten, gibt es auf der Plattform noch die Funktion des "Suchagenten". Dieser informiert die potenziellen Käuferinnen und Käufer, sobald wieder passende Angebote für den Wunschtermin auf der Seite verfügbar sind. Dafür musst du einfach deine Suchkriterien festlegen. In einem von dir gewünschtem Intervall erhältst du dann passende Angebote per E-Mail. Hier kannst du den Suchagenten anlegen.

Wien-Rekord bei Karten

Rund 170.000 Konzertgäste werden an den drei Tagen erwartet Ursprünglich waren der 9. und 10. August bereits fixiert. Der 8. August kam wegen der großen Nachfrage damals als Zusatztermin dazu.

Das Kartenkontingent wird auf rund 170.000 an den drei Tagen geschätzt – das ist Wien-Rekord. Der US-Superstar tritt am 8., 9. und 10. August im Ernst-Happel-Stadion auf. | Foto: ROBIN VAN LONKHUIJSEN / AFP / picturedesk.com
  • Das Kartenkontingent wird auf rund 170.000 an den drei Tagen geschätzt – das ist Wien-Rekord. Der US-Superstar tritt am 8., 9. und 10. August im Ernst-Happel-Stadion auf.
  • Foto: ROBIN VAN LONKHUIJSEN / AFP / picturedesk.com
  • hochgeladen von Kevin Chi

Hier die noch einmal Wien-Tourdaten von Taylor Swift:

  • 8. August 2024 – Wien, Ernst Happel Stadion
  • 9. August 2024 – Wien, Ernst Happel Stadion
  • 10. August 2024 – Wien, Ernst Happel Stadion

Das könnte dich auch interessieren:

Was Karten für die Taylor Swift-Konzerte in Wien kosten
Drittes Taylor Swift-Konzert in Wien bestätigt
Taylor Swift kommt nach Wien – so kommst du an die Tickets
Worauf du unbedingt beim Vorverkauf achten solltest

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.