Tierschutzorganisation Vier Pfoten
Gründer Heli Dungler starb an einem Herzinfarkt

- Beim Tierschutzkongress im Tiergarten Schönbrunn diskutierten Ai Weiwei, Alexander Van der Bellen und Heli Dungler (v.l.) 2018 über die Anliegen der Tiere.
- Foto: Adrian Almasan - www.adrianalmasan.com
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Mit nur 56 Jahren schloss "Vier Pfoten"-Grüner Heli Dungler für immer seine Augen. Grund: Herzinfarkt. Auch ganz Wien ist in Trauer über den Tod eines großen Tierschützers.
WIEN. Heli Dungler erblickte im Jahr 1963 in Waidhofen an der Thaya das Licht der Welt. Nun, nur 56 Jahre später, schloss er diese in Bethlehem in Südafrika für immer.
Gestartete hat der passionierte Tierschützer seine Karriere bereits sehr früh. Gleich nach seinem Zivildienst ging es nach Wien um dort im Jahre 1984 seine aktive Laufbahn als Mitarbeiter für Meeresökologie und Walfang für Greenpeace Österreich zu beginnen.
Am 4. März 1988 jedoch setzte er einen Meilenstein in der Tierschutzgeschichte. Er gründete die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten", die mittlerweile in 15 Ländern aktiv ist.
Dungler starb so wie er lebte
Seine letzten Atemzüge machte Heli Dungler in seinem Großkatzenrefugium Lionsrock in Südafrika, das er gemeinsam mit seiner Frau besuchte.
Heli Dungler machte sich einen Namen mit der Arbeit gegen Pelztierzucht, Legebatterien und Zirkustiere. In den vergangenen Jahren setzte er sich vor allem für eine Reform der Landwirtschaft ein – auch in Bezug auf den Klimawandel. Denn nicht nur die Tiere, sondern auch die Landwirte und die Konsumenten galten für ihn als Opfer des derzeitigen Systems.
Heli Dungler war neben seiner Tätigkeit als Präsident des Tierschutzvereins "Vier Pfoten" auch Jurymitglied des Bundestierschutzpreises und Vorstandmitglied bei Eurogroup for Animals. Er hinterlässt eine Frau, eine Tochter, einen Hund und zwei Katzen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.