Kabarettpremiere im Wiener Casanova
Caroline Athanasiadis - Tsatziki im 3/4 Takt

- Gudrun Nikodem-Eichenhardt, Caroline Athanasiadis und Birgit Denk (vl)
- hochgeladen von Markus Spitzauer
Tzatziki oder Apfelstrudel? Sirtaki oder Walzer?
Für die Wiener zu temperamentvoll, für die Griechen zu ehrlich.
Zwei Seelen schlagen in einer Brust, nur welche ist stärker?
Caroline Athanasiadis ist in ihrem ersten Soloprogramm auf der Suche nach ihrem gespaltenen Selbst. Die quirlige Halbgriechin, der Papa ist Grieche, die Mama Wienerin, begeisterte ihr Publikum mit ihrem temperamentvollen Wesen und ihrem musikalischen Talent. Sie analysiert witzig in ihrem brandneuen Programm die griechischen Götter, das unterschiedliche Fressverhalten der Kulturen und den Tod, der definitiv ein Wiener ist.
"Seit ich denken kann, stehe ich auf der Bühne. Ich habe in großen Häusern gesungen, in kleinen Off-Theater-Produktionen gespielt, in Bands mitgewirkt und nicht zu vergessen mein Herzens-Projekt die Kernölamazonen mit meiner Bühnenpartnerin Gudrun Nikodem-Eichenhardt gegründet", so die Künstlerin zu Ihrem Werdegang.
Das besondere und emotionale Highlight fand dann am Ende des Programms statt. Zur Zugabe holte sie sich ihren Lebenspartner Georg auf die Bühne, der sie beim letzten Song auf der Gitarre begleiten sollte.
Sie nahm dies gleich zum Anlass sich bei ihm für seine unermüdliche Unterstützung zu bedanken und Georg im Beisein der Familien, Freunde und Kollegen einen Heiratsantrag zu machen. …und natürlich sagte er „Ja“.
Unter den Premierengästen: Kernölamazone und Kollegin Gudrun Nikodem-Eichenhardt, KabarettistInnen und SchauspielerInnen Nina Blum, Angelika Niedetzky und Christoph Fälbl, Gerald Fleischhacker, Stefan Haider, Flo und Wisch, Musiker Thomas Strobl, Moderator Norbert Oberhauser, Sängerin Birgit Denk, Journalist und Kabarettist Dieter Chmelar, u.v.a.
Infos unter: www.carolineathanasiadis.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.