Happy Birthday
Alfons Haider wird 65 Jahre alt und hat noch viel vor

Der Künstler beim Gespräch im Kaffeehaus. Es gab Guglhupf und Tee.
8Bilder
  • Der Künstler beim Gespräch im Kaffeehaus. Es gab Guglhupf und Tee.
  • hochgeladen von Hubertus Seidl

Alfons Haider feiert am 24. November seinen 65. Geburtstag. Begonnen hat seine Karriere im Kindertheater.

WIEN. Überpünktlich kommt Alfons Haider zum Interview ins Café Ritter in Mariahilf: "Hier ist mein verlängertes Wohnzimmer." Er wohnt ganz in der Nähe zusammen mit seiner Mutter. Das sei vielleicht ungewöhnlich, aber Haider ergänzt: "Unser Verhältnis war schon immer gut." Weil es ihr gesundheitlich leider nicht gut geht, kümmert er sich um sie: "Das ist für mich eine Selbstverständlichkeit."

Haiders Karriere als Schauspieler und Moderator erstreckt sich über einen Zeitraum von mehr als 40 Jahren. Am bekanntesten ist er seinem Publikum wahrscheinlich als Co-Moderator des Opernballs, aber auch in der Kult-Serie "Kaisermühlen Blues" hatte er eine wiederkehrende Rolle. "Mein erster Auftritt war im Kindertheater als Prinz in Dornröschen", erinnert er sich.

Im Kindertheater: Der kleine Alfons Haider mit Zylinder | Foto: Archiv Haider
  • Im Kindertheater: Der kleine Alfons Haider mit Zylinder
  • Foto: Archiv Haider
  • hochgeladen von Hubertus Seidl

Seit einer Schauspielausbildung in Los Angeles mit 17 Jahren hat sich der Wiener stets weiterentwickelt. "Ich wollte auf die Bühne", erzählt Haider, der im Frühjahr mit einer neuen TV-Show im ORF zu sehen sein wird.

Musicals für Mörbisch

Seit einem Jahr ist Haider auch Generalmusikintendant der Seefestspiele in Mörbisch. Das einstige Operetten-Mekka hat er sehr erfolgreich um das Musical-Genre ergänzt. Im kommenden Jahr steht etwa der Abba-Hit "Mamma Mia!" auf dem Programm. "In Zeiten wie diesen sehnt man sich nach unbeschwerter Unterhaltung", meint er. "Ich selbst werde aber nicht mitspielen", ergänzt der Jubilar. Sein Platz sei dort hinter der Bühne. Er wisse auch, dass er nicht nur Freunde habe: "Es soll nicht heißen: ‚Jetzt besetzt er sich selbst!’“

Immer ein freundlicher und zuvorkommender Gesprächspartner: Alfons Haider beim Talk mit der BezirksZeitung.
  • Immer ein freundlicher und zuvorkommender Gesprächspartner: Alfons Haider beim Talk mit der BezirksZeitung.
  • hochgeladen von Hubertus Seidl

In seinem bisherigen Leben hatte er allerdings auch öfters mit Gegenwind zu kämpfen. So ließ sich Haider etwa nicht einschüchtern, als man ihn Mitte der 1990er-Jahre mit seiner Homosexualität zu erpressen versuchte. Kurzerhand las er den Erpresserbrief bei einer seiner Vorstellungen öffentlich vor und outete sich: "Einfach war das nicht, aber notwendig." Zu seinem Geburtstag wünscht er sich: "Gesund zu bleiben, weil das kann sich niemand kaufen."

Das könnte dich auch interessieren:

Hans Staud fördert mit Musikpreis Gesangstalente
Musiker Ernst Molden wurde zum "Baccus der Wiener" gewählt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.