Wirtschaftskammer
Science Buster Martin Moder klärt über Corona auf

- In diesem Winter werde laut Moder ohnehin niemand eine angepasste Booster-Impfung erhalten.
- hochgeladen von Leo Ludick
In Österreich arbeiten ca. 60.000 Menschen in der privaten Pflege als sogenannte 24h-Betreuerinnen. Der bekannte Molekularbiologe und Science Buster Martin Moder konnte nun von der Wirtschaftskammer für eine Corona-Aufklärungskampagne für diese wichtige Berufsgruppe gewonnen werden.
WIEN. Die 60.000 Pflegerinnen - die meisten kommen aus osteuropäischen EU-Ländern - betreuen ca. 30.000 pflegebedürftige Menschen in Österreich. Mario Tasotti, Projektinitiator aus der Wirtschaftskammer Wien: „Wir haben nach einer Möglichkeit gesucht, die komplexen und mittlerweile sehr belastenden Themenbereiche Corona-Virus und Impfstoffe unseren Personenbetreuerinnen auf leicht verständliche und auch etwas humorvolle Art über die Social-Media Kanäle zu vermitteln.“
Die Wirtschaftskammer hat sich daher entschlossen, die Finanzierung des Projekts zu übernehmen und die Informationsvideos allen Personenbetreuerinnen und deren Vermittlungsagenturen zur Verfügung zu stellen. Die Videos wurden dazu mit Untertitel auf Rumänisch, Ungarisch, Bulgarisch, Kroatisch und Slowakisch versehen.

- Neue Studien belegen: Kreuzimpfungen wirken gegen das Coronavirus.
- Foto: Adam Gregor/Fotolia
- hochgeladen von Sophia Jelinek
Moder: "Unsicherheit und Ängste entkräften“
Für Science Buster Martin Moder ist die Arbeit der 24h-Betreuerinnen gerade in Corona-Zeiten eine "wertvolle Säule unseres Gesundheitssystems". Der Molekularbiologe freut sich, dass er einen Beitrag dazu leisten kann, "die durch Corona und Impfungen unter den Betreuerinnen entstandene Unsicherheit und Ängste etwas zu entkräften", so Moder.
Die Corona Fakten Check Videos sind zu finden unter www.daheimbetreut.at.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.