Tipps bei Herzschwäche
Die richtige Ernährung fürs schwache Herz
Eine Ernährung nach mediterranen Vorbild ist für das Herz besonders förderlich.
ÖSTERREICH. Herzschwäche, in der Fachsprache auch als Herzinsuffizienz bekannt, tritt besonders im Alter häufig auf. Typische Symptome sind Atemnot schon bei leichter körperlicher Anstrengung, Husten und eine pfeifende Atmung. Neben der medikamentösen Behandlung ist bei Herzproblemen vor allem eine Umstellung des Lebensstils wichtig. Ein genaues Augenmerk sollte dabei auf der Ernährung liegen, wobei die mediterrane Ernährungsweise als Vorbild dienen könnte.
Fisch statt Fleisch
Konkret heißt das zunächst, den Konsum von roten Fleisch stark zu reduzieren. Geflügel ist wesentlich gesünder, Rind und Schwein dürfen nur in Ausnahmefällen aufs Teller. Auch Huhn und Pute sollten aber öfter mal gegen einen Fisch getauscht werden, der vor allem dank seines hohen Gehalts an Omega-3-Fettsäuren dem Herz Gutes tut. Gemüse muss in der Ernährung einen besonderen Stellenwert einnehmen. Zu nahezu jedem Hauptgericht gibt es eine Gemüsesorte, die zumindest als Beilage taugt. Süße Desserts, wenngleich äußerst verlockend, sind für das Herz leider keine Wohltat. Als Alternative zu Schokolade und Konsorten empfiehlt sich am ehesten ein Obstsalat. Einen solchen sollte man immer selbst zubereiten, denn vorgefertigten Produkte ist fast immer zusätzlicher Zucker zugesetzt. Übertreiben darf man es aber leider selbst beim Obst nicht, denn zu viel Fructose ist für das Herz ebenfalls schädlich. Die mediterrane Diät zeichnet sich außerdem durch einen vergleichsweise niedrigen Fettgehalt aus. Olivenöl sollte in jeder Küche zum Standard gehören und wesentlich häufiger zum Einsatz kommen als pflanzliches Fett.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.