Coldplay im Happel-Stadion
So viel kosten Tickets für die Wien-Konzerte

Coldplay bespielt zwar erst im August 2024 viermal das Happel-Stadion, der Ticketverkauf geht aber diese Woche bereits über die Bühne. Doch was kosten die Karten eigentlich? | Foto: Adam Ihse / TT News Agency / picturedesk.com
6Bilder
  • Coldplay bespielt zwar erst im August 2024 viermal das Happel-Stadion, der Ticketverkauf geht aber diese Woche bereits über die Bühne. Doch was kosten die Karten eigentlich?
  • Foto: Adam Ihse / TT News Agency / picturedesk.com
  • hochgeladen von Kevin Chi

Der nächste Hype in der Musikszene zeichnet sich ab: nach Megastar Taylor Swift kommt auch die britische Band Coldplay im Rahmen ihrer verlängerten Welttournee im August 2024 nach Wien. Der Ticketverkauf hat bereits für besonders eingefleischte Fans begonnen, alle anderen haben diese Woche noch einige Möglichkeiten, an die höchst begehrten Karten zu kommen. Doch wie viel kosten Coldplay-Tickets eigentlich? Und was hat es mit den "Infinity Tickets" auf sich?

WIEN. Ein weiterer Hype kommt auf Wien zu: nach dem Mega-Ansturm auf die Tickets für die drei Taylor Swift-Konzerte – sie wird 2024 gleich drei Auftritte im Happel-Stadion hinlegen – zeichnet sich mit der britischen Band Coldplay ein weiterer Megabesuch in der Bundeshauptstadt ab – diese wird ebenfalls im August 2024 im Prateroval groß aufspielen, und das auch sogar viermal. Das zweite Zusatzkonzert wurde am Donnerstag, 27. Juli, bestätigt:

Coldplay kündigt 4. Konzert in Wien nach Rekord-Andrang an

Der Ticketverkauf für die Konzerte der Viererformation um den charismatischen Sänger Chris Martin wird diese Woche über die Bühne gehen (siehe im Artikel oben), auch hier ist ein großer Ansturm vorprogrammiert.

Ansturm auf Coldplay-Tickets erwartet

Die erste Vorverkaufs-Phase für besonders eingefleischte Coldplay-Fans ging bereits am Dienstag, 25. Juli, um 10 Uhr im Rahmen eines exklusiven Pre-Sales ("Artist Presale") über die Bühne. Hier war eine Vorregistrierung auf der Website der Band vonnöten. Ein Code, der zum Sonder-Vorverkauf berechtigt, wurde 24 Stunden davor (am Montag, 24. Juli) per Email zugeschickt. Bereits bei diesem Vorverkauf wollten mehr als 200.000 Menschen, die in der Warteschlange standen, die begehrten Karten in Wien ergattern. Wie man sonst noch Coldplay-Tickets ergattern kann, darüber schrieb die BezirksZeitung:

Vorverkauf startet – wie du an Karten kommst

Doch wie viel kosten eigentlich die Karten für die Band, die im Rahmen ihrer erfolgreichen Welttournee "Music of the Spheres World Tour" gleich viermal (21., 22. und 24. und 25. August 2024) in Wien sein werden? 

Artist Presale und Platin Tickets

Die Preise der oben erwähnten Artist Presale-Tickets (dafür braucht man den Artist Presale-Code) variieren je nach Platzkategorie und kosten zwischen 78,10 Euro und 183,90 Euro. Für jene, die nicht auf den regulären Pre-Sale am Donnerstag (Ticketmaster) bzw. am Freitag (Oeticket) warten wollen, aber keinen Code hatten bzw. leer ausgingen, gibt es bei Ticketmaster die "Platin Ticket"-Option. 

Ticketmaster erklärt die Platin-Tickets wie folgt: "Ticketmaster Platin bietet den Fans die Möglichkeit auf Tickets zuzugreifen, die nachfrageorientiert direkt vom Künstler und Management bereitgestellt werden. Ticketmaster Platin ermöglicht dabei eine marktgerechte Preisgestaltung für Live-Events (Preisanpassungen in Abhängigkeit von Angebot und Nachfrage)."

Im Prateroval wird 2024 mit Sicherheit wieder ganz Großes geboten, ist Coldplay doch bekannt für ihre spektakulären Bühnenshows. | Foto: Adam Ihse / TT News Agency / picturedesk.com
  • Im Prateroval wird 2024 mit Sicherheit wieder ganz Großes geboten, ist Coldplay doch bekannt für ihre spektakulären Bühnenshows.
  • Foto: Adam Ihse / TT News Agency / picturedesk.com
  • hochgeladen von Kevin Chi

Dabei handelt es sich um ein Kontingent an Karten, das zu einem höheren Preis angeboten wird. Meistens werden die Platin-Tickets beim offiziellen Vorverkaufsstart zurückgehalten und erst etwas später freigegeben, sodass Fans, die leer ausgegangen sind, hier zu einem höheren Preis noch einmal die Möglichkeit haben, eine Karte auf dem offiziellen Weg zu bestellen. Der Preis der Platin-Tickets passt sich dynamisch am noch vorhandenen Angebot und der Nachfrage nach dem Event an. So kann es vorkommen, dass ein Ticket zum ursprünglichen Normalpreis von 70 Euro in der Platin-Ausgabe 300 Euro kostet. Am Dienstagabend kosteten die Platin Tickets für die Wien-Konzerte bei Ticketmaster beispielsweise zwischen 180 Euro und 300 Euro, wobei jene der unteren Preisklasse schnell vergriffen waren.

Reguläre Preise und Infinity Tickets

Die offiziellen Preise für die Tickets für den regulären Presale bei Ticketmaster konnte man dann am Donnerstag einsehen:

Foto: Screenshot/Ticketmaster
  • Foto: Screenshot/Ticketmaster
  • hochgeladen von Kevin Chi
Foto: Screenshot/Ticketmaster
  • Foto: Screenshot/Ticketmaster
  • hochgeladen von Kevin Chi

Bei Oeticket, wo der Verkauf am Freitag über die Bühne ging, sahen die Preise für das vierte Konzert (25. August 2024) so aus:

  • Sitzplatz PK 1: Normalpreis: 184,40 Euro, Aisle Seat: 194,40 Euro
  • Sitzplatz PK 2: Normalpreis: 155,00 Euro, Aisle Seat: 165,00 Euro
  • Sitzplatz PK 3: Normalpreis: 125,60 Euro, Aisle Seat: 135,60 Euro
  • Stehplatz PK 4: 125,60 Euro
  • Sitzplatz PK 5: Normalpreis: 102,10 Euro, Aisle Seat: 112,10 Euro
  • Sitzplatz PK 6: Normalpreis: 90,40 Euro, Aisle Seat: 100,40 Euro
  • Sitzplatz PK 7: Normalpreis: 78,60 Euro, Aisle Seat: 88,60 Euro
  • Business Lounge PK 8: Business Lounge: 399,90 Euro, Business Lounge Aisle Seat: 399,90 Euro

Zum Vergleich: Während der letzten Tour 2022 gab es Tickets zwischen zwischen 64 und 155 Euro. VIP-Tickets kosteten zwischen 215 und 541 Euro.

Coldplay, die auch für ihr soziales Engagement bekannt ist, hat außerdem bestätigt, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt eine begrenzte Anzahl von sogenannten "Infinity Tickets" für die Shows zur Verfügung stellen wird. Infinity Tickets werden für jede Coldplay-Show ausgegeben, um die "Music Of The Spheres World Tour" für Fans zu einem erschwinglichen Preis (20 Euro) zugänglich zu machen. Sie sind auf maximal zwei Tickets pro Käufer:in beschränkt und müssen paarweise gekauft werden (auch die Sitzplätze befinden sich dann nebeneinander).

Seit der Premiere ihrer "Music of the Spheres World Tour" im März 2022 hat Coldplay mehr als 7,5 Millionen Tickets verkauft, so viele wie keine andere Tournee in den vergangenen beiden Jahren. Diese wurde aufgrund des großen Erfolgs verlängert.

Coldplay "Music of the Spheres World Tour" in Wien 2024

  • Mittwoch, 21. August 2024 | Wien, Ernst-Happel-Stadion
  • Donnerstag, 22. August 2024 | Wien, Ernst-Happel-Stadion
  • Samstag, 24. August 2024 | Wien, Ernst-Happel-Stadion (Zusatztermin)
  • Sonntag, 25. August 2024, Ernst-Happel-Stadion (Neuer Termin)

Karten im Presale auf Ticketmaster erhältlich (ab Donnerstag, 27. Juli, 10 Uhr): www.ticketmaster.at
Karten auf Oeticket erhältlich (ab Freitag, 28. Juli, 10 Uhr): www.oeticket.com

Das könnte dich auch interessieren:

Was Karten für die Taylor Swift-Konzerte in Wien kosten
Taylor Swift kommt nach Wien – so kommst du an die Tickets
Diese Gigs solltest du in Wien nicht verpassen

Die Zukunft von Bioware ist nicht mehr gesichert. Nachdem die Verkaufszahlen von "Dragon Age: The Veilguard" enttäuschend waren, wurde das Personal verkleinert. | Foto: Electronic Arts/Bioware
2

Personelle Kürzungen bei Bioware
Wird "Mass Effect 5" noch veröffentlicht?

Wir hatten bereits darüber berichtet, dass "Dragon Age: The Veilguard" deutlich hinter den kommerziellen Erwartungen EAs geblieben ist. Laut Jason Schreier von Bloomberg hat dies nun personelle Auswirkungen auf das Team von Bioware. Manche Fans hatten schon vorab gemutmaßt, dass "Dragon Age: The Veilguard" kein Verkaufshit werden würde. Schon im ersten Teaser-Trailer hatten Fans sich über den grafischen Stil beschwert. Zu bunt, zu kindisch und zu wenig "Dragon Age," hieß es damals. Nun scheint...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
1 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
1 1 15

Test Sonos Arc Ultra
Starkes Klangwunder mit launischer Software

Sonos ist für viele der Inbegriff eines digitalen Home-Sound-Systems, das eindrucksvollen Klang mit einem erschwinglichen Preis kombiniert. Wir haben die neue Sonos Arc Ultra Soundbar getestet. Ob sie sich als echtes Klangwunder herausstellt, erfahrt ihr in unserem Test. Es gibt unzählige Hersteller, die Soundbars produzieren und anbieten. Namhafte Firmen wie Samsung, Sony oder auch Logitech gehören zu den bekanntesten Anbietern. Da diese Hersteller auch viele andere Produkte entwickeln, fügen...

Die Zukunft von Bioware ist nicht mehr gesichert. Nachdem die Verkaufszahlen von "Dragon Age: The Veilguard" enttäuschend waren, wurde das Personal verkleinert. | Foto: Electronic Arts/Bioware
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
hintere Reihe: Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor, 3. von links), Marcel Haraszti (Vorstand der REWE International AG, 4. von links), Karl Wurm (Präsident der AFC Vienna Vikings, 5. von links), Harald Mießner (BILLA Vorstand, 6. von links) und Alfred Neugebauer (Vorstand der AFC Vienna Vikings, 7. von links) mit den U18-Talenten der AFC Vienna Vikings. | Foto: Robert Harson
3

Nachwuchsförderung
Neuer Partner für die Vienna Vikings

Österreichs erfolgreichstes Nachwuchsteam hat einen neuen Power-Partner! Die Vienna Vikings werden ab sofort von BILLA gesponsert. Die U18-Mannschaft darf sich nicht nur über brandneue Trikots freuen, sondern auch über top Verpflegung. Unter der Leitung von Head Coach Benjamin Sobotka hat das Team in den letzten Jahren eine starke Bilanz aufgebaut. Die U18 stellt zwar den Abschluss der Nachwuchsphase dar, ermöglicht aber vielen Spielern den Einstieg in den Profisport. Mit BILLA an ihrer Seite...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.