Garmin Vivoactive 6
Smarte Fitnessuhr mit doppeltem Speicher und intelligentem Wecker

- Ab dem 4. April ist die neue Garmin Vivoactive 6 erhältlich.
- Foto: Garmin
- hochgeladen von Iris Wilke
Garmin bleibt fleißig: Am 1. April wurde die neue Vivoactive 6 vorgestellt. Neu sind unter anderem der intelligente Wecker sowie zahlreiche zusätzliche Aktivitäten und Workouts.
Die Neuerungen der Garmin Vivoactive 6 halten sich dezent im Rahmen. Das Design wurde leicht überarbeitet, und die Smartwatch ist in den Farben Bone/Lunargold, Schwarz/Schiefergrau, Jaspisgrün und Pink Dawn erhältlich. Während das Gehäuse um 0,2 Millimeter schmaler wurde, hat Garmin den internen Speicher verdoppelt: Nutzerinnen und Nutzern stehen nun 8 GB zur Verfügung – für mehr Garmin-Connect-Apps und Musik.
Ein helles AMOLED-Touchdisplay, ein bis zu 5 ATM wasserfestes Gehäuse, eine Akkulaufzeit von bis zu 11 Tagen sowie Garmin Pay gehören ebenfalls zur Ausstattung der Fitness-Smartwatch. Zudem lässt sich die Schriftgröße individuell anpassen, damit alle Daten leicht ablesbar sind. Für Frauen bietet Garmin unter dem Punkt „Frauengesundheit“ eine Zyklus-Tracking-Funktion mit Informationen zu Training und Ernährung.
Intelligent geweckt werden
Ein neues Feature ist der intelligente Wecker: Er weckt die Nutzerinnen und Nutzer innerhalb des gewünschten Zeitfensters während einer leichteren Schlafphase auf.

- Foto: Garmin
- hochgeladen von Iris Wilke
Zudem wurden zahlreiche neue Aktivitäten und Workouts hinzugefügt – darunter Reiten, Bogenschießen und Bergsteigen. Insgesamt stehen über 80 Fitness-Apps zur Verfügung, ergänzt durch einen Herzfrequenz- und SpO₂-Sensor.
Die unverbindliche Preisempfehlung für die Garmin Vivoactive 6 liegt bei 329,99 Euro. Ab dem 4. April kann die Smartwatch im Garmin-Online-Shop oder im Wiener Elektronikfachmarkt erworben werden.
Das könnte dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.