Wien 2019/2020
Die Wiener Orgelkonzerte starten in die neue Saison

- Die Wiener Orgelkonzerte finden heuer zum 14. Mal statt.
- Foto: Magnus/Fotolia
- hochgeladen von Naz Kücüktekin
Beginnend mit Donnerstag, 3. Oktober, dürfen sich die Wiener auf zahlreiche Orgelkonzerte mit renommierten Gästen in den schönsten Kirchen der Stadt freuen.
WIEN. Die Orgel ist wohl eines der ältesten Instrumente überhaupt. Ihre Geschichte geht bis in die Antike zurück. Heutzutage ist sie aber, vor allem der jüngeren Generation, eher weniger bekannt.
Die Gründungsidee des Vereins Wiener Orgelkonzerte war es, genau das zu ändern. "Uns geht es darum einer breiteren Öffentlichkeit neue oder jüngst renovierte oder auch restaurierte Orgeln näher zu bringen und vor allem jungen Talenten dabei ein Forum zu bieten", so Peter Planyavsky, künstlerischer Leiter des Vereins.
Mit 3. Oktober startet in diesem Sinne heuer bereits das 14. Mal die Reihe von kostenlosen Wiener Orgelkonzerten. Hier die Highlights der Saison:
Saisonstart der Wiener Orgelkonzerte
Den Beginn der Wiener Orgelkonzerte macht das Konzert am Donnerstag, 3. Oktober, um 19.30 Uhr an der Orgel von der Pfarrkirche St. Elisabeth (4., Sankt-Elisabeth-Platz). Dabei zeigt der international renommierte Organist Guy Bovet sein Können.
17. Oktober, 19.30 Uhr, Marienkirche
Ein weiteres Highlight der Saison ist das Konzert am 17. Oktober um 19:30 Uhr
in der Hernalser Marienkirche (17., Clemens-Hofbauer-Platz). Hier kann man sich vom Talent des Orgelspielers Wolfgang Capek unter der Leitung von Peter Planyavsky bezeugen lassen. Das Konzert findet in Kooperation mit dem Hernalser Orgelfest statt.
24. Oktober, 19.30 Uhr, Mariabrunn
Am 24.10 um 19.30 Uhr findet ein weiteres Konzert statt. Das Ensemble für Alte Musik dolce risonanza, die Organistin Renate Sperger und der Organisten Anton Holzapfel bespielen hier die neu renovierte historische Sonnholz-Orgel aus 1734 in der Kirche Mariabrunn (14., Hauptstraße 9).
Weitere Konzerte:
Nach den Konzerten kann übrigens unter fachkundiger Führung das jeweilige Instrument besichtigt werden. Infos zu den weiteren Konzerten und zum Programm gibt's unter www.wiener-orgelkonzerte.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.