Gewinnspiel der BezirksZeitung
Circus Roncalli mit neuem Programm in Wien

Bernhard Paul schminkt sich für einen Auftritt als Clown Zippo. Er schlüpft nur mehr selten in diese Rolle. | Foto: www.roncalli.de
8Bilder
  • Bernhard Paul schminkt sich für einen Auftritt als Clown Zippo. Er schlüpft nur mehr selten in diese Rolle.
  • Foto: www.roncalli.de
  • hochgeladen von Hubertus Seidl

Der Circus Roncalli schlägt nach längerer Pause seine legendäre Zeltstadt am Wiener Rathausplatz auf. Gründer Bernhard Paul spricht über das neue Programm, richtige Musiker und falsche Pferde.

WIEN. Ab 14. September zeigt der Circus Roncalli am Rathausplatz sein neues Programm "All for ART for All". "Wir stehen mit unserem Zelt im Herzen der Stadt", freut sich Zirkus-Legende Bernhard Paul. Die besondere Atmosphäre wird durch prachtvoll restaurierte Zirkuswägen, das Live-Orchester und Weltklasse-Artisten verstärkt.

Nur eines gibt es hier schon seit einigen Jahren nicht mehr: Tierdressuren. "Wir gehen eben mit der Zeit", so Paul. Stattdessen setzt man auf aufwendige Lasertechnik, die Tiere imitiert: "Damit sind wir beispielgebend." Darauf, dass die angebotenen Snacks bio sind und der Zirkus gänzlich auf Plastik verzichtet, ist Paul besonders stolz.

Die Liebe zum Zirkus

Lili Paul-Roncalli mit ihrer Akrobatik-Nummer. | Foto: JK-Design
  • Lili Paul-Roncalli mit ihrer Akrobatik-Nummer.
  • Foto: JK-Design
  • hochgeladen von Hubertus Seidl

"Meine Leidenschaft für den Zirkus hat schon als Kind begonnen", verrät Paul. Als in seiner Heimatgemeinde ein großer Zirkus gastierte, war es um ihn geschehen: "Die Clowns haben mich fasziniert." Später studierte er "ein bisschen herum", wurde Art Director bei einem Magazin und arbeitete in einer Werbeagentur. "Dieser Job war aber nicht meine Berufung", stellt der Showman und Teilzeit-Clown fest.

Sein kreativer Geist wollte mehr. Und so kam es zur Gründung des Circus Roncalli. "Kaum Geld, dafür reich an Ideen", lächelt Paul die suboptimale Ausgangslage weg. "Ich musste erst in Deutschland durchstarten." Nach Wien kam er erst zurück, nachdem ihm Helmut Zilk ermöglicht hatte, vor dem Rathaus zu gastieren. 45 Jahre sind seither vergangen.

Für die BezirksZeitung ein Familienbild: Tochter Vivian, Sohn Adrian, Bernhard Paul, Ehefrau Eliana Larible-Paul und Tochter Lili  (von links nach rechts) | Foto: www.roncalli.de
  • Für die BezirksZeitung ein Familienbild: Tochter Vivian, Sohn Adrian, Bernhard Paul, Ehefrau Eliana Larible-Paul und Tochter Lili (von links nach rechts)
  • Foto: www.roncalli.de
  • hochgeladen von Hubertus Seidl

Heute hat der Circus Roncalli mehr als 120 Artisten und Angestellte. Seine Frau und die drei gemeinsamen Kinder arbeiten im Unternehmen mit: So wird auch seine Tochter Lili mit einer Nummer zu sehen sein. „Sie ist nicht nur ein Medienliebling, sondern eine gute Akrobatin! Wir sind und bleiben ein Familienunternehmen."

Paul, der auch bald seine Autobiografie präsentieren wird, ist gelassen: "Über die Nachfolge brauche ich mich nicht zu sorgen." Der Circus Roncalli gastiert von 14. September bis 9. Oktober in Wien. Infos und Tickets auf www.roncalli.at

Gewinnspiel: Mit der BezirksZeitung zum Circus Roncalli

Wir verlosen 4 x 2 Karten für die 15-Uhr-Vorstellung am Mittwoch, 21. September. Einfach die Gewinn-Frage beantworten und mit etwas Glück sitzt du am 21. September im Zirkuszelt.

Wo schlägt der Circus Roncalli in Wien seine Zelte auf?

Das könnte dich auch interessieren:

Hereinspaziert in die Welt des Zirkus

Zirkuskunst made in Simmering

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.