Ohmm! Studios in Wieden und Währing
Mit Massageliegen zur kontaktlosen Entspannung

Ein Massageprogramm dauert zwischen 20 und 50 Minuten. | Foto: Ohmm!
4Bilder
  • Ein Massageprogramm dauert zwischen 20 und 50 Minuten.
  • Foto: Ohmm!
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Wer unter Verspannungen und Rückenschmerzen leidet oder eine kurze Auszeit braucht, der findet Entspannung in den kontaktlosen Massagestudios von "Ohmm!".

WIEDEN/WÄHRING. Mit einem neuen Konzept wollen drei Wiener den Massagesektor revolutionieren. Zusammen mit Marcel Jouja und Stephan Brückler hat Alexander Lovrek bereits 2016 das erste Kontaktlose Massagestudio in Wien eröffnet – und das Angebot nun ausgeweitet.

„In Zeiten, in denen man Autos on Demand mieten und Fitness Studios rund um die Uhr besuchen kann, sollte man sich doch auch 24/7 rund um die Uhr massieren lassen oder eine Entspannungsliege nutzen können“, meint Lovrek, Gründer und Geschäftsführer von "Ohmm!"

Kontaktlos rund um die Uhr

Kunden können eine Liege bis zu 15 Minuten vorab reservieren und erhalten einen Zugangscode. Die Studios auf der Wieden und in Währing sind dadurch kontaktlos 24 Stunden am Tag geöffnet. "Für Neukunden bieten wir auch eine kontaktlose Einschulung, wann immer man möchte", erklärt Lovrek das Konzept.

Die Ohmm!-Gründer Alexander Lovrek, Marcel Jouja und Stephan Brückler. | Foto: Ohmm!
  • Die Ohmm!-Gründer Alexander Lovrek, Marcel Jouja und Stephan Brückler.
  • Foto: Ohmm!
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Die Studios werden durchgehend beheizt. Neben den Reinigungskräften sorgt ein Sauroboter für die automatische Reinigung nach jedem Kunden. Zusätzlich bekommt jedes Mitglied ein eigenes Leintuch zur Verfügung gestellt, das vor Ort schon auf den Kunden wartet. Ein Massageprogramm dauert zwischen 20 und 50 Minuten. Ob eine Liege gerade verfügbar ist, sieht man auf der Website www.entspanndich.at

Da es für alle Mitglieder eine monatliche Flatrate gibt, kann man das Angebot so oft nutzen, wie man möchte – jedoch nur einmal täglich. Der Basis-Tarif kostet 39 Euro im Monat, Massagen können zwischen 20 Uhr und 8 Uhr gebucht werden. Beim Standard-Tarif um 6 Euro im Monat kann die Massageliege rund um die Uhr genutzt werden. Beide Tarife sind monatlich kündbar. Eine 45-minütige Einzelmassage kostet 22 Euro.

Entspannung mit Licht und Wärme

Die Räume wurden von Art Designerin Jacqueline Dolati zu einer Wohlfühloase gestaltet. Zirben-Holzwände in Kombination mit Pflanzen sorgen für einen angenehmen Geruch und zusätzliche Entschleunigung. 

Mit Licht und Wärme wird das Massagekonzept vervollständigt. | Foto: Ohmm!
  • Mit Licht und Wärme wird das Massagekonzept vervollständigt.
  • Foto: Ohmm!
  • hochgeladen von Barbara Schuster

 Im Mittelpunkt stehen aber die Massageliegen, etwa von Ceragem, die in Deutschland bereits als Medizinprodukt zugelassen ist. Oder die Liege Alphasphere, ein Produkt aus Österreich. „Alphasphere bietet reine Tiefenentspannung. Die Liege kombiniert Licht, Klänge und Wärme und trägt so zu einem besonderen Erlebnis bei“, so Lovrek. 

Ohmm! kommt ins Büro

Auch für Firmen hat man ein Konzept auf die Beine gestellt. Wenn es im Büro einen kleinen, ungenutzten Raum gibt, wird dieser von "Ohmm!" mit einer Massageliege ausgestattet. 

„Wir nennen es Ohmm!powerbreak für die Mitarbeiter. Nach nur 25 Minuten kehrt man erholt und produktiv zur Arbeit zurück“, ist Lovrek überzeugt.

Zur Sache

Ohmm! Entspann Dich.
www.entspanndich.at
Standorte:
4., Favoritenstraße 2
4., Margaretenstraße 26
18., Thimiggasse 1

Ein Massageprogramm dauert zwischen 20 und 50 Minuten. | Foto: Ohmm!
Mit Licht und Wärme wird das Massagekonzept vervollständigt. | Foto: Ohmm!
Alexander Lovrek, Gründer und Geschäftsführer von Ohmm!. | Foto: Ohmm!
Die Ohmm!-Gründer Alexander Lovrek, Marcel Jouja und Stephan Brückler. | Foto: Ohmm!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.