Bücherei Wieden
Vier Experten stellen Bücher zum Thema Wählen vor

- Am 23. April lädt das Literarische Quartett wieder in die Bücherei Wieden. Vier Expertinnen und Experten stellen ihre Bücher zum Thema Wahlen vor.
- Foto: Salme Taha Ali Mohamed
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Das Wahlrecht ist einer der Stützpfeiler unser Demokratie. Was das bedeutet und wie wichtig es ist, wird am 23. April beim literarischen Quartett in der Bücherei Wieden diskutiert.
WIEN/WIEDEN. 2024 und 2025 stehen uns einige Urnengänge bevor: von der Nationalratswahl über Gemeinderatswahlen bis hin zum Europäischen Parlament. Zu diesem Anlass laden die Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung und die Bücherei Wieden zu einer besonderen Ausgabe des politisch-literarischen Quartetts.

- Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.
- Foto: Kimberlei Farmer/Unsplash
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Diesmal dreht sich die Diskussion am Dienstag, 23. April, nämlich um das Thema Wahlen. Dafür präsentieren vier Expertinnen und Experten jeweils ein Buch, das sich mit Wählen und allgemeinen Fragen der Repräsentation beschäftigen.
Vier Bücher, vier Perspektiven
Die Teilnehmer sind der Direktor des Österreichischen Instituts für internationale Politik Cengiz Günay, die Demokratieberaterin und politische Beraterin Tamara Ehs sowie der Direktor des Paulo Freire Zentrums Gerald Faschingeder. Politikwissenschaftlerin Sonja Luksik übernimmt die Moderation am Abend. Die Veranstaltung in der Paulanergasse 1 beginnt um 18.30 Uhr. Man muss sich nicht anmelden. Der Eintritt ist frei.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.