Hofmann Personal
Neues Büro nach 16 Jahren

Das Team in Gleisdorf mit den beiden Regionalleitern Michael Pohl und Philipp Windisch (li). | Foto: Jean Van Lülik
6Bilder
  • Das Team in Gleisdorf mit den beiden Regionalleitern Michael Pohl und Philipp Windisch (li).
  • Foto: Jean Van Lülik
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Einen Tapetenwechsel gab es nach 16 Jahren für Hofmann Personal in Gleisdorf.

Mit dem altbewährten Team ist Hofmann Personal in Gleisdorf in ein neues Büro gezogen. Gemeinsam mit Vizebürgermeister Thomas Reiter, den beiden Hofmann Geschäftsführern Österreich Helmut Herzog und Roland Fürst sowie den beiden Regionalleitern Michael Pohl und Philipp Windisch wurde vor Kurzem der Standort feierlich eröffnet. Von hier aus werden 1.400 Mitarbeiter bei über 230 Kunden in der Steiermark betreut.
Das moderne Büro ist zentraler gelegen, um fast 40 Quadratmeter größer als das bisherige, technisch optimal ausgestattet und verfügt über ausreichend Parkplätze vorm Büro. „Vor allem sind die neuen Räumlichkeiten in der Bürgergasse 25 auch nicht mehr im Obergeschoß versteckt, sondern jetzt im Erdgeschoß viel besser sichtbar, es erinnert sehr an einen modernen Flagshipstore“, zeigt sich Regionalleiter Philipp Windisch begeistert.

Neues Großraumbüro

Auch seine sechs Mitarbeiterinnen freuen sich über den frischeren Auftritt und die besser aufgeteilten Büros. „Vor dem Umzug hatten wir alle Einzelbüros, nun können wir als Team im Großraumbüro noch enger zusammenarbeiten. Gerade im Recruiting ist das deutlich angenehmer, weil ja alle im Team alles mitbekommen sollen“, sagt er. Auch für Bewerbungs-Gespräche gibt es mit abgetrennten Bewerbungsboxen und einem großen Besprechungsraum ausreichend Platz.

Claudia Berghold mit Regionalleiter Philipp Windisch und Vizebürgermeister Thomas Reiter. | Foto: Jean Van Lülik
  • Claudia Berghold mit Regionalleiter Philipp Windisch und Vizebürgermeister Thomas Reiter.
  • Foto: Jean Van Lülik
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Alte und neue Herausforderungen

Herausfordernd bleibt auch im neuen Büro die Corona-Situation, die persönliche Kontakte schwieriger macht. „Im Vorjahr haben wir fast komplett im Homeoffice gearbeitet, inzwischen werden meine Mitarbeiterinnen und ich regelmäßig getestet, wir halten ordentlich Abstand und können relativ flexibel agieren, wenn sich wieder etwas ändert. Auf Dauer nur zuhause zu arbeiten, wäre für uns aber nicht möglich.“ Die zweite große Herausforderung hat sich auch durch Corona nicht verändert. In der Region Gleisdorf herrscht nach wie vor Vollbeschäftigung. Das ist gut für die
Arbeitnehmer in der Region, verlangt aber dem Team besonders viel ab. „Wenn wir heute einen guten Bewerber haben, haben wir auch schon wieder einen Arbeitgeber – unter diesen Voraussetzungen ist es schwierig, sich zu bewegen“, sagt Windisch. Gesucht wird in der sehr stark von der Autoindustrie und vielen Klein- und Mittelbetrieben geprägten Region ständig, quer durch alle Branchen und für praktisch jede Position: „vom einfachen Helfer bis zum Facharbeiter, vom einfachen Arbeiter bis zum hochqualifizierten Techniker“. Ein Trend, der Windisch auffällt, ist, dass viele Unternehmen speziell flexible und langfristige Mitarbeiter wollen. „Sehr viele übernehmen Mitarbeiter aus der Zeitarbeit – so haben die Unternehmen den Vorteil des schnellen Rekrutierens und Handelns.“

Das Team in Gleisdorf mit den beiden Regionalleitern Michael Pohl und Philipp Windisch (li). | Foto: Jean Van Lülik
Claudia Berghold mit Regionalleiter Philipp Windisch und Vizebürgermeister Thomas Reiter. | Foto: Jean Van Lülik
Foto: Jean Van Lülik
Foto: Jean Van Lülik
Hofmann Geschäftsführer Roland Fürst mit dem Team der Niederlassung Gleisdorf, den beiden Regionalleitern Philipp Windisch, Michael Pohl und Vizebürgermeister Thomas Reiter und Hofmann Geschäftsführer Helmut Herzog. (v.l.)
 | Foto: Jean Van Lülik
Geschäftsführer Roland Fürst, Regionalleiter Philipp Windisch, Regionalleiter Michael Pohl und Geschäftsführer Helmut Herzog. (v.l.) | Foto: Jean Van Lülik
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich erweitert, sondern auch pädagogisch zukunftsfit gemacht.  | Foto: Pichler Wohnbau
19

Zubau der Volksschule in Flöcking
Mehr Platz zum Lernen und Bewegen

Neue Räume für große Ideen: Mit einem modernen Zubau und hellen, offenen Lernräumen startet die Volksschule Flöcking in eine neue Ära. Drei Millionen Euro wurden in regionales Handwerk und pädagogische Innovation investiert – für eine Schule, die Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung schafft. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In Flöcking weht ein frischer Wind durch die Gänge der Volksschule – wortwörtlich. Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.