Wirtschaftliche Entwicklungen
Neue Geschäfte in Weiz und Gleisdorf

Am Gelände des alten "Pichlermarktes" in Weiz entsteht zukünftig eine Geschäftsfläche für vier neue Unternehmen. | Foto: Heureka Development & Consulting GmbH
11Bilder
  • Am Gelände des alten "Pichlermarktes" in Weiz entsteht zukünftig eine Geschäftsfläche für vier neue Unternehmen.
  • Foto: Heureka Development & Consulting GmbH
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Leerstehende Geschäftsflächen und Nachrichten über Schließungen sorgen für Gesprächsstoff in der Bevölkerung. Aber es gibt gute Nachrichten: Immobilien, die schon länger ungenutzt waren, wird wieder neues Leben eingehaucht. Wir haben uns näher umgeschaut.

WEIZ/ANGER/GLEISDORF. Die Stadtgemeinde Weiz beschäftigt sich schon seit Längerem intensiv mit Leerstandsmanagement und damit den Menschen im gesamten Einzugsbereich ein vielfältiges Angebot an Geschäften und Branchen zu bieten. "Wir von der Stadtgemeinde Weiz sehen uns als Vermittler zwischen den Betrieben und den Immobilienbesitzern. Jeder Betrieb hat die Möglichkeit sich in unserer Stadt zu verwirklichen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Wir unterstützen Betriebsansiedelungen auch im Rahmen unseres Wirtschaftsförderungsprogramms, welches genauen Richtlinien unterliegt", so Patrick König-Krisper von der Stadtgemeinde Weiz.

Seit Anfang April steht die Geschäftsfläche der ehemaligen Eduscho-Filiale in der Lederergasse in Weiz frei. Diese Immobilie wird zukünftig ein Modegeschäft, unter anderem mit Trachtenmode, beheimaten. Wann eröffnet wird, steht noch nicht fest. Ebenfalls neu in der Lederergasse ist ein Friseurgeschäft. Dieses wird voraussichtlich Ende Mai öffnen.

Am Gelände des alten "Pichlermarktes" in Weiz entsteht zukünftig eine Geschäftsfläche für vier neue Unternehmen. | Foto: Heureka Development & Consulting GmbH
  • Am Gelände des alten "Pichlermarktes" in Weiz entsteht zukünftig eine Geschäftsfläche für vier neue Unternehmen.
  • Foto: Heureka Development & Consulting GmbH
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Der alte "Pichlermarkt" bekommt ein neues Gesicht

Das innerstädtische Areal rund um den alten "Pichlermarkt" in der Kapruner Generator Straße in Weiz wird derzeit revitalisiert. Die Heureka Development & Consulting GmbH rund um Immobilienentwickler Rupert Vögl hat dieses Handelsgrundstück übernommen. Das Grundstück hat eine Fläche von circa 6.000 Quadratmetern und wird bereits seit Jahrzehnten als Gewerbegebiet genutzt. Derzeit wird gebaut.

Bestehende Gebäude werden neu gestaltet und modernisiert, wodurch attraktive Handels- und Dienstleistungsflächen entstehen. Der vorhandene Parkplatz kann gemeinschaftlich genutzt werden, wodurch zusätzliche Bodenversiegelung verhindert wird. Einmieten werden sich zukünftig die Drogeriekette Müller (geplante Eröffnung im Oktober 2023), ein Zgonc-Baumarkt inklusive Lager, eine Bürogemeinschaft der Uniqa-Versicherung und die Firma Evon.

Nach knapp zwei Monaten schließen Richard und Daniel Prinz ihr französisches Bistro "Le Schnurrbart" in Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
  • Nach knapp zwei Monaten schließen Richard und Daniel Prinz ihr französisches Bistro "Le Schnurrbart" in Weiz.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Schließung vom "Le Schnurrbart"

Nach nur zwei Monaten haben Richard und Daniel Prinz beschlossen ihr Lokal "Le Schnurrbart" am Südtiroler Platz in Weiz wieder zu schließen. Sie haben Anfang März das Lokal im Weberhaus übernommen. "Leider ist das Geschäft nicht so angelaufen, wie geplant war und wir haben uns beiderseitig dazu entschlossen an dieser Stelle einen Schlussstrich zu ziehen", heißt es von Seiten der Stadtgemeinde Weiz.

Ada Möbelwerke in Anger werden zukünftig Teile der Produktion nach Ungarn auslagern. | Foto: ADA Anger
  • Ada Möbelwerke in Anger werden zukünftig Teile der Produktion nach Ungarn auslagern.
  • Foto: ADA Anger
  • hochgeladen von Kevin Lagler

Unsicherheit in Anger

Für Gesprächsstoff im Raum Anger sorgt derzeit die Firma Ada Möbelwerke. Teile der Produktion sollen zukünftig nach Ungarn ausgelagert werden.

Unternehmenssprecherin Margot Wisiak, Chief Marketing Officer,zu den geplanten Entwicklungen: "Das Werk in Anger wird nicht geschlossen. Wir werden in den nächsten ein bis zwei Jahren einzelne Teile der Produktion in unsere Schwesterwerke nach Ungarn verlagern. Für ein Unternehmen unserer Größe ist das eine Maßnahme, die auch in der Vergangenheit immer wieder notwendig war. Diese Maßnahme dient dazu, den Standort Anger weiterhin zu sichern. Es sind momentan keine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen." 

Am Florianiplatz wird eine Balkan-Bäckerei einziehen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
  • Am Florianiplatz wird eine Balkan-Bäckerei einziehen.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Neueröffnungen in Gleisdorf

Am Gleisdorfer Florianiplatz entsteht derzeit eine neue Balkan-Bäckerei. Wann diese eröffnet, steht noch nicht fest, das hängt vom Fortschritt der Bauarbeiten ab.
Die heiß diskutierte Ansiedelung der Drogeriekette Müller in Gleisdorf ist noch in Verhandlung, heißt es vonseiten der Stadtgemeinde.

"Die Stadt Gleisdorf ist in der glücklichen Lage, eine jener Gemeinden zu sein, die über extrem wenige Leerstände verfügt. Das Interesse an Betrieben sich anzusiedeln ist sehr hoch und das Einzugsgebiet sehr interessant", heißt es in der Stadtgemeinde Gleisdorf.

Auch interessant:

Mitarbeiter händeringend gesucht und schwer zu finden
Generationsunterschiede am Arbeitsplatz meistern
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich erweitert, sondern auch pädagogisch zukunftsfit gemacht.  | Foto: Pichler Wohnbau
19

Zubau der Volksschule in Flöcking
Mehr Platz zum Lernen und Bewegen

Neue Räume für große Ideen: Mit einem modernen Zubau und hellen, offenen Lernräumen startet die Volksschule Flöcking in eine neue Ära. Drei Millionen Euro wurden in regionales Handwerk und pädagogische Innovation investiert – für eine Schule, die Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung schafft. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In Flöcking weht ein frischer Wind durch die Gänge der Volksschule – wortwörtlich. Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.