Siemens Energie
Lehrlingsprämierung in Weiz - Bleibt hungrig, bleibt tollkühn!

- Foto: Regionalmedien Steiermark
- hochgeladen von Helmut Riedl
Rund 16 Lehrlinge der Siemens Energy Austria GmbH wurden bei der heurigen Prämierung im festlichen Ambiente des Hotel Allmer in Weiz geehrt. Der Abend war gefüllt mit Stolz und Freude über die tolle Leistung der Absolventinnen und Absolventen.
WEIZ. Die Lehrlingsprämierung der Siemens Energy Austria GmbH – mit den drei Standorten Weiz, Wien und Linz – fand seit Gründung der Siemens Energy Austria GmbH 2019, zum ersten Mal in dieser besonderen Form statt.
Prämiert wurden Lehrlinge aus den Sparten Elektro-Energietechnik, Mechatronik-Elektromaschinentechnik und Metalltechnik-Maschinenbautechnik. Davon neun vom Standort Weiz, zwei vom Standort Wien und fünf vom Standort Linz. Der Stolz der Absolventinnen und Absolventen war während des ganzen Abends sichtlich spürbar.
Die ehemaligen Lehrlinge starteten ihre Ausbildung im Jahr 2019 mit einem gemeinsamen Auftaktseminar in Linz. Es folgte ein Team-Building-Seminar in Weiz, Exkursionen nach Deutschland, die für alle Teilnehmenden extrem interessant waren, sowie eine Lehrabschlussfahrt nach Italien.
In der Siemens Energy Austria GmbH wird sehr viel Wert auf die Lehrlingsausbildung gelegt, denn diese gilt immer noch als Fundament für eine erfolgreiche Karriere im Unternehmen. Die Ausbildung findet in erfolgreicher Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum Steiermark BFI statt. Wichtig für den Erfolg ist auch Wertschätzung, die den Lehrlingen bei ihren hervorragenden Leistungen immer wieder entgegengebracht wird.
Technische Berufe sind gefragt
Johann Schwaiger, Ausbildungsleitung Österreich & Lehrlingskoordination Weiz, begrüßte die Gäste und leitete den Abend ein. In seiner Ansprache erzählte er mit großer Freude, dass es in der Lehrlingsausbildung einen sehr hoher weiblichen Anteil an Auszubildenden gebe. Das habe anfangs noch für Kritik gesorgt, mittlerweile habe sich aber gezeigt, was mit dem Interesse der jungen Mädchen alles möglich ist.

- Foto: Regionalmedien Steiermark
- hochgeladen von Helmut Riedl
Für eine gelingende Zukunft wird es ebenfalls immer wichtiger, junge Menschen aus verschiedensten Kulturkreisen für eine Ausbildung zu begeistern. Johann Schwaiger zitierte Steve Jobs: "Bleibt hungrig. Bleibt tollkühn!" und appellierte an die jungen Gäste:
"Die Arbeit wird einen großen Teil eures Lebens ausfüllen. Man kann nur großartige Arbeit machen, wenn man seinen Job liebt!"

- Foto: Regionalmedien Steiermark
- hochgeladen von Helmut Riedl
Ali Prešern, General Manager, SE Austria & Adriatic Countries erzählt:
"Wir verlassen uns auf die jungen, frischen Ideen der jungen Menschen."

- Foto: Regionalmedien Steiermark
- hochgeladen von Helmut Riedl
Christian Ettl, Geschäftsleitung Renewables & Traction - Lead Factory Weiz, hat selbst mit einer Lehre gestartet und leitet mittlerweile vier Werke. Seine eigene Ausbildung war eine Zeit des sportlichen Ehrgeizes. Gute Noten waren früher wichtig und Ausflüge gab es nur für die Besten.
"Ich hätte mir zu diesem Zeitpunkt nicht gedacht, mal eine leitende Position inne zu haben. Entscheidend ist, etwas zu probieren und auf die Vorgesetzten zu vertrauen, denn jeder Schritt vorwärts ist der Richtige!"

- Foto: Regionalmedien Steiermark
- hochgeladen von Helmut Riedl
Andreas Stockinger, Leitung Human Resources Siemens Energy Austria GmbH, freut sich, dass die Veranstaltung wieder in diesem Rahmen stattfindet und richtet einen Appell an die Lehrlinge:
"Seid proaktiv, folgt dem Herzen und der Intuition!"

- Foto: Regionalmedien Steiermark
- hochgeladen von Helmut Riedl
„Die Ausbildner hatten immer ein offenes Ohr“, Danke für die Unterstützung und tolle Vorbereitung in der Lehre,"
gaben die Absolventinnen und Absolventen Feedback auf die Ausbildung.
"Corona machte einen Strich durch die Rechnung und war oft sehr herausfordernd, auch Homeoffice war nicht immer einfach. Danke, dass trotzdem die Ausbildung so reibungslos über die Bühne gehen konnte,"
freuen sich die ehemaligen Lehrlinge.

- Foto: Regionalmedien Steiermark
- hochgeladen von Helmut Riedl
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.