Chance B
Bessere Jobchancen durch Projekt „YoMo – Young Mobility“

Teilnehmer Dominik bei der Herstellung von Produktionsmappen bei der Firma Hausmasters. | Foto: Chance B
4Bilder
  • Teilnehmer Dominik bei der Herstellung von Produktionsmappen bei der Firma Hausmasters.
  • Foto: Chance B
  • hochgeladen von Ulrich Gutmann

Projekt „YoMo – Young Mobility“: Mehr Selbstständigkeit und bessere Jobchancen durch Praktika im Bezirk Weiz.

„YoMo (Young Mobility)“ ist ein EU-gefördertes Mobilitätsprojekt, bei dem arbeitslose junge Erwachsene aus Chemnitz nach Spanien, Schweden oder Österreich gehen, um dort für zwei Monate Praktika zu machen. Ziel des Projekts ist es, nicht nur berufliche Erfahrung zu sammeln, sondern auch mehr Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein zu erlangen. Bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern handelt es sich um Personen, denen der Zugang zu Arbeit auf struktureller oder individueller Ebene erschwert ist, da sie keine abgeschlossene Ausbildung haben, leichte Einschränkungen haben oder einfach noch nicht ganz wissen, was sie beruflich machen möchten.

„Das Projekt YoMo ist eine tolle Chance für die Teilnehmenden. Durch die neuen Herausforderungen bei uns in der Oststeiermark kann man schon nach 2 - 3 Wochen eine große persönliche Weiterentwicklung der jungen Erwachsenen beobachten.“
Christina Pölzler, Projektverantwortliche

Vor dem Auslandsaufenthalt werden die Teilnehmenden aus Chemnitz zwei Monate lang in einem Kurs auf die Zeit im Ausland vorbereitet, nach dem Aufenthalt gibt es nochmals eine dreimonatige Nachbereitungs- bzw. Vermittlungsphase. Das Projekt des deutschen Projektpartners „solaris“ läuft nun schon seit einigen Jahren und hat gezeigt, dass die Vermittlungsquote der jungen Erwachsenen nach dieser grenzüberschreitenden Praktikumserfahrung sehr gut ist. Die Chance B war bereits 2019 Projektpartner von „YoMo“ und da die Praktikumsbetriebe aus der Region auch sehr zufrieden mit der Gruppe waren, sind wir heuer wieder mit dabei.

Vielfältige Arbeitsfelder

Acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 18-33 Jahren sind seit 7. September in Gleisdorf und absolvieren bis einschließlich 6. November sowohl in Betrieben in der Region und in Graz als auch in der Chance B ihr Praktikum. Durch die vielen Arbeitsfelder, die es allein in der Chance B zu entdecken gibt, sind wir ein optimaler Projektpartner von „YoMo“. Die Teilnehmenden können innerhalb der Chance B in verschiedene Bereiche hineinschnuppern - sei es die Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung am Bio-Bauernhof in Labuch, die Herstellung von Produktionsmappen in unserer Holzwerkstatt oder eine Mitarbeit in der Chance B Öffentlichkeitsarbeit.
Zu den diesjährigen externen Praktikumsbetrieben zählen unter anderem Schöcklblick Alpakas, Blumenparadies Dunst in Kaindorf, Lieb Markt Gleisdorf, das Museum für Geschichte oder das Kindermuseum Frida&Fred in Graz. Während des gesamten Projektes werden die Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch eine Mitarbeiterin von „solaris“ bedarfsgerecht angeleitet sowie durch die Chance B-Projektmitarbeiterinnen unterstützt.

Der Spaß kommt nicht zu kurz

Damit die Zeit in der Steiermark auch nachhaltige Eindrücke hinterlässt und der Spaß nicht zu kurz kommt, haben wir mit den Chemnitzer Teilnehmenden am 25. September Graz besichtigt. Trotz des schlechten Wetters, das an diesem Tag herrschte, haben alle die Führung durch die Altstadt sehr genossen und waren von unserer Landeshauptstadt sehr beeindruckt. Am Plan stehen noch ein weiterer Ausflug sowie ein Abschlussessen beim Buschenschank.

Teilnehmer Dominik bei der Herstellung von Produktionsmappen bei der Firma Hausmasters. | Foto: Chance B
Auch die Landeshauptstadt Graz wurde besucht. Der Schneemann im Landhaushof ist ein beliebtes Fotomotiv für Touristen.  | Foto: Chance B
Foto: Chance B
Foto: Chance B
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich erweitert, sondern auch pädagogisch zukunftsfit gemacht.  | Foto: Pichler Wohnbau
19

Zubau der Volksschule in Flöcking
Mehr Platz zum Lernen und Bewegen

Neue Räume für große Ideen: Mit einem modernen Zubau und hellen, offenen Lernräumen startet die Volksschule Flöcking in eine neue Ära. Drei Millionen Euro wurden in regionales Handwerk und pädagogische Innovation investiert – für eine Schule, die Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung schafft. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In Flöcking weht ein frischer Wind durch die Gänge der Volksschule – wortwörtlich. Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.