Expertentipp
Geschulte Hilfe bei Schulterschmerzen

- Bei Sera Med gibt Dr. Milan Niks ärztlichen Rat.
- Foto: KK
- hochgeladen von Nadine Krainer
Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers.
Seine Funktion gibt unseren Händen den nötigen Aktionsradius um sie als Werkzeug und Tastorgan besser einsetzen zu können. Diese Beweglichkeit ist Segen und Fluch zugleich. Ein komplexes Zusammenspiel aus Sehnen, Muskeln und Bändern sorgt für die nötige Stabilität und gewährleistet eine einwandfreie Funktion der Schulter.
Störungen in diesem fein abgestimmten System, können neben dem Funktionsverlust zu mitunter äußerst schmerzhaften Krankheitsbildern führen. Die Gründe können unterschiedlich sein. Neben Sportverletzungen oder Unfällen können auch natürliche Alterungsprozesse, Verschleiß und innere Erkrankungen das labile Gleichgewicht der Schulter stören und damit die Lebensqualität erheblich einschränken. Es ist eine Herausforderung durch sorgfältige Abklärung die Ursache der Schulterbeschwerden zu identifizieren. Deshalb spielen Erfahrung und Spezialisierung eine große Rolle, nicht nur beim Arzt, sondern beim gesamten Team, das den Patienten betreut.
Zum Glück gibt es mittlerweile etliche gezielte Therapiemöglichkeiten für Schulterbeschwerden, mit denen Arzt, Therapeut und Trainer gemeinsam helfen können.
Gleich kostenlosen Beratungstermin vereinbaren: 0660/3681841
SERAFIT / SERAMED
Untergreith 86, 8160 Weiz
www.sera.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.