Anzeige

60 Jahre ASKÖ Tennisverein Weiz

WOCHEbewegt: Die WOCHE Mitarbeiter Martin Rosenberger und Bernhard Engelmann holten sich Tipps von Andreas Kopp.
28Bilder
  • WOCHEbewegt: Die WOCHE Mitarbeiter Martin Rosenberger und Bernhard Engelmann holten sich Tipps von Andreas Kopp.
  • hochgeladen von Martina Rosenberger

Der ASKÖ TV Weiz wurde im Jahr 1959 gegründet und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück.

Die Sportanlage am Fuchsgraben in Weiz war immer ein beliebter Treffpunkt. Hier wurde früher neben Tennis auch Basketball und Eishockey gespielt und die Anlage als Eislaufplatz und zum Eisstockschießen genutzt.
Nach der Eröffnung der Weizer Kunsteisbahn 1985 ging die Verwaltung an den ASKÖ Tennisverein Weiz über, der bereits zu diesem Zeitpunkt der sechstgrößte Verein in der Steiermark war. Damit hat sich das Areal voll und ganz zu einer Tennisanlage entwickelt, die von zahlreichen Mitgliedern täglich bespielt wird. Nach einem schweren Unwetter 1989 wurden die Tennisplätze generalsaniert und 1994 wurde schließlich eine Tennishalle errichtet, die nun bereits das 25. Jubiläum feiert. Mittlerweile stehen den Sportlern sieben Sandplätze und zwei Indoor-Plätze zur Verfügung. 
Bereits Mitte der 90er-Jahre zählte der Verein zahlreiche Mitglieder, die im Laufe der Jahre großartige Erfolge, wie den Aufstieg der Damen- und Herrenmannschaft in die Landesliga A und den Aufstieg der Damen 45+ in die österreichische Bundesliga, verbuchen konnten. 
Dank Unterstützung der Stadtgemeinde Weiz konnten 2007 dringende Sanierungsarbeiten des Clubhaus durchgeführt werden. 2016 wurde unter Obmann Peter Neustifter zudem die gesamte Tennishalle auf den modernsten Stand gebracht und mit einem neuen Belag und einer LED-Beleuchtung ausgestattet. Der Verein feiert heuer sein 60-jähriges Bestehen.

Tennis für Groß und Klein

Der Verein legt seit Beginn großen Wert auf die Förderung junger Talente. Ab 1964 unterstützte Peter Zachenhofer viele Jahre zahlreiche junge Sportler als Jugend-Lehrwart. Beim Kids Day jeden Montag wird ein kostenloses Training mit Spaßfaktor angeboten. Aber auch Senioren sind herzlich willkommen und fühlen sich in der Gemeinschaft des Vereins sichtlich wohl.
Hinter der Arbeit von Obmann Peter Neustifter, den Funktionären und der Tennisschule Suppan steckt viel Herzblut. Besonderen Einsatz für den Verein zeigte auch Kurt Rudl, der von 1969 bis 1992 als Obmann fungierte. Dass sich das Engagement lohnt, zeigen die enorm gestiegenen Mitgliederzahlen.

Sportliche Tipps

Im Rahmen von WOCHEbewegt überzeugten sich Martina Rosenberger und Bernhard Engelmann selbst von den Leistungen des Vereins und holten sich bei einem Training sportliche Tipps von Andreas Kopp.
Gefragt war dabei nicht nur der richtige Schwung, sondern auch Ballgefühl, gute Koordination und genügend Ausdauer.

Jetzt wird gefeiert !

Der ASKÖ Tennisverein Weiz lädt am 28. September 2019 zur 60-Jahr-Jubiläumsfeier mit Musik & Kulinarik. 

Kontakt:
ASKÖ Tennisverein Weiz
Dr. Eduard-Richter-Gasse 19
8160 Weiz
Tel. 03172 / 2267
office@askoe-tennis.at
www.askoe-tennis-weiz.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich erweitert, sondern auch pädagogisch zukunftsfit gemacht.  | Foto: Pichler Wohnbau
19

Zubau der Volksschule in Flöcking
Mehr Platz zum Lernen und Bewegen

Neue Räume für große Ideen: Mit einem modernen Zubau und hellen, offenen Lernräumen startet die Volksschule Flöcking in eine neue Ära. Drei Millionen Euro wurden in regionales Handwerk und pädagogische Innovation investiert – für eine Schule, die Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung schafft. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In Flöcking weht ein frischer Wind durch die Gänge der Volksschule – wortwörtlich. Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.