Kultur im Bezirk Weiz
Sammeln: Eine Fetischbeziehung?

Mercedes-Benz G-Klasse: Mehr Spielzeuig als Modellauto.
3Bilder
  • Mercedes-Benz G-Klasse: Mehr Spielzeuig als Modellauto.
  • hochgeladen von martin krusche

Ich kenne bis heute keine recht überzeugende Theorie zur menschlichen Sammelleidenschaft. Muß auch nicht sein. Man kann sein Hobby ja einfach genießen. Und aus.

Aber es würde mich doch interessieren. Der Hinweis, daß wir einstmals Jäger und Sammler gewesen sein, nützt mir nichts. Bis zum Neolithikum war das Sammeln nicht ein Anhäufen von Besitztümern, sondern eine Suche nach Nahrungsmitteln.

Wie Menschen heute sammeln, wäre ohne die Seßhaftigkeit nicht möglich. Meine Sammelleidenschaft handelt vor allem von Büchern und von Modellautos. Genauer: allerhand Druckwerke und sogenannte Scale Cars, aber auch Spielzeugautos. (Ich sammle nicht nach Marktwert, sondern nach Gebrauchswert.)

Ich hab auch eine Freude an Formen, Vielfalt und Gebrauchsspuren. Makellosigkeit ist für mich kein vorrangiges Kriterium. Egal, wie man es dreht, das sind wohl Fetischbeziehungen. Wir können zu leblosen Gegenständen starke emotionale Beziehungen haben. Manche Menschen gehen darin sogar weiter als in ihren Beziehungen mit Menschen.

Ein besonderes Motorrad. Ein außergewöhnliches Kunstwerk. Ein spezieller Gegenstand von einer prominenten Person. Ein Fußballtrikot. Da sind den Obsessionen keine Grenzen gesetzt. Ich hab freilich für meine Sammelleidenschaft allerhand gute Gründe vorrätig, kann mir also das Emotionale rational absichern. Die Bücher dienen meinem Wissensgewinn und sind für meine Arbeit unverzichtbar. (Alle? Naja, fast alle.)

Mit meinen Modellautos kann ich die gesamte Automobilgeschichte in ihren wichtigsten Positionen nachstellen. Oder ein bestimmtes Teilthema. Zum Beispiel eine Sonderschau mit Muscle Cars. Oder eine Puch G-Parade. (Die Vielfalt der G-Wagons.)

Zugleich ist da eben meine Freude an den wenigstens tausend kleinen Autos. Ich wohne also in einer Mischung aus Bibliothek und Miniaturmuseum. Und ich würde gerne einmal ein interessante Theorie zum Thema lesen.

+) Spielzeugautos (Eine kleine Einführung)

Mercedes-Benz G-Klasse: Mehr Spielzeuig als Modellauto.
Dodge Charger, erstes Baumuster.
Volle Schubladen und Kisten sind Standard. (Links im Bild ein Hot Rod auf Basis des 1941er Willys Coupé.)
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Freunde und Bekannte sind zahlreich erschienen, um gemütlich miteinander die Neueröffnung zu feiern. | Foto: Mein Bezirk Weiz (Schröttner)
79

Baureportage Weizerhütte auf der Sommeralm
Ein Stück Almkultur in zeitgemäßem Gewand

Mit viel Freudentränen wurde die charmante Weizerhütte erweitert, nachhaltig gedacht und neu eröffnet. Entstanden ist ein Ort, der seine Geschichte noch immer lebt und gleichzeitig den Komfort moderner Architektur bietet. SOMMERALM. Umgeben von Almwiesen, Wind und weitem Himmel, hochoben auf der Sommeralm thront die Weizerhütte wieder in neuem Glanz. Was heute ein modernes, aber traditionsverbundenes Refugium für Erholungssuchende ist, begann einst ganz schlicht. Aus Stein und Holz wurde die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Schröttner
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
In fußläufiger Nähe zum Ortsgebiet von Pischelsdorf erstreckt sich die Anlage mit ihren vielen Möglichkeiten für Bewegung und Erholung. | Foto: MeinBezirk
3

Neu in Pischelsdorf
Eine wahre Freizeitoase für alle Generationen

Die neue öffentliche Freizeit- und Parkanlage in Pischelsdorf hat für jedes Alter ein passendes Angebot – Naherholung und ein Bewegungsangebot vom Allerfeinsten in der Region. PISCHELSDORF AM KULM. Die Marktgemeinde Pischelsdorf am Kulm verzeichnet eine positive Bevölkerungsentwicklung. Ein absolutes Infrastrukturplus ist die neue öffentliche Freizeit- und Parkanlage in unmittelbarer Nähe zum Ortszentrum. Auf rund einem Hektar Fläche findet man unterschiedliche Funktionsbereiche vor – ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.