Kultur im Bezirk Weiz
Gleisdorf: Neues Kulturprojekt

Monika Lafer, Richard Mayr (Mitte) und Winfried Lechner in Konferenzschaltung.
  • Monika Lafer, Richard Mayr (Mitte) und Winfried Lechner in Konferenzschaltung.
  • hochgeladen von martin krusche

In Gleisdorf ist ein eigenwilliges Kulturprojekt entstanden, das konzeptionell und kulturpolitisch einen neuen Standard setzt.

Es trägt den Titel „Archipel“, hat sich nun seit dem Sommer 2022 in einem Gedankenraum entwickelt und steht momentan kurz davor, in jenen Handlungsraum herüberzukommen, der auch mit einer fixen Infrastruktur verbunden ist.

In der Kurzfassung: Eine Investorengruppe hat Kunst- und Kulturschaffende eingeladen, für ihr regionales Vorhaben eine Kulturabteilung zu entwickeln. Das ist nicht wie ein Event angelegt, welches man mit großem Wow-Effekt in die Gegend stanzt. Es soll Dauer entfalten.

Diese Projektentwicklung ereignet sich als prozeßhafte Wissens- und Kulturarbeit von Menschen mit sehr unterschiedlichen Kompetenzen. Das hat eine international relevante Dimension und einen starken regionalen Kern. Dafür besteht der aktuelle Kulturbeirat aus Autor Martin Krusche, Malerin und Kunsthistorikerin Monika Lafer sowie Fotograf Richard Mayr.

Architekt Winfried Lechner fungiert als Projektleiter. Er ist ferner das unverzichtbare Bindeglied zwischen höchst verschiedenen Genres, genauer: verschiedenen (Unternehmens-) Kulturen. Dazu agieren Wirtschaftstreibende als Teil einer versierten Unternehmerschaft im Wechselspiel mit dem Kunstbetrieb und professionellem Kulturmanagement, aber auch verknüpft mit regionalen, subkulturellen Strukturen.

Das bedeutet ferner, der Gleisdorfer Archipel ist strikt bottom up entstanden, von der zivilgesellschaftlichen Basis hat. Was Lechner forciert hat: „Erst die Inhalte, dann alles andere!“

Sie können bei Interesse den Lauf dieser auf Facebook verfolgen. Dazu gibt es bei Kunst Ost ein Archipel-Logbuch mit allen derzeit verfügbaren Details. In der nächsten Umsetzungsstufe wird es dann eine eigene Archipel-Website geben.

+) Der Archipel im Facebook
+) Der Archipel bei Kunst Ost

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
In Passail bewegt sich viel. Dabei sind auch die Gemeindemitglieder gefragt. | Foto: Markus Weiss
3

Passail in Bewegung
Bürgerversammlung 2025 zeigt Zukunftsperspektiven

Passail entwickelt sich stetig weiter – das zeigte auch die Bürgerversammlung 2025. In einer offenen Diskussion wurden nicht nur Investitionen und Herausforderungen thematisiert, sondern auch innovative Zukunftsprojekte vorgestellt. Die engagierte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger unterstrich den starken Zusammenhalt in der Gemeinde. PASSAIL. Passail ist eine Gemeinde, in der sich was tut. Und wo auch Wert auf die Ideen und Meinungen der Bürgerinnen und Bürger gelegt wird. Schließlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.