Archipel Gleisdorf
Gleisdorf, Kultur, Netzwerk

Eva Surma (links) & Karin Klug
6Bilder

Vor allem in der Wissens- und Kulturarbeit gilt das Prinzip „Niemand ist alleine schlau“. Dazu kommt ein gut gehütetes Amtsgeheimnis der Branche: „Was immer anderen Leuten gelingt, festigt den Boden, auf dem ich vorankomme.“

Das ist freilich so geheim, nicht viele Leute wissen davon. Sieht man genauer hin, schimmert durch all das noch ein drittes Geheimnis: „Was immer uns gelingt, ruht auf den Vorleistungen anderer Leute“. Vergessen Sie einfach diese magere Pausennummer vom Genie, vom inspirierten Wesen singulärer Exzellenz, das ungewöhnliche Einfälle hat und außergewöhnliche Leistungen aus dem Nichts schöpft. Das ist eine Spießbürger-Fantasie.

Kultur entfaltet sich aus ihren Vorgeschichten heraus. Oder wie es Markus Lüpertz ausdrückt: "Kunst ist immer Renaissance.“ Außergewöhnliche Leistungen werden im besten Fall möglich, wenn man Teil eines anregenden geistigen Lebens ist. Dazu braucht man die Gemeinschaft mit interessanten Menschen. Man braucht Anregungen, Irritationen, das Staunen.

Wir haben uns beim „Archipel Gleisdorf“ nun geraume Zeit bemüht, für inspirierte Leute interessant zu sein, auf daß sie gerne mit uns Zeit verbringen, sich mit uns austauschen. Wir? Das kulturelle Basis-Trio: Malerin Monika Lafer, Fotograf Richard Mayr und ich.

Dazu kam, daß ich eben ein ausführliches Arbeitsgespräch mit Wissenschafter Hermann Maurer hatte. Wir kooperieren schon seit Jahren im Kontext „Austria-Forum“, sind ebenso längerfristig mit dem Thema „Mensch und Maschine“ beschäftigt. Das hat nun seine fixe Schnittstelle im „Archipel“.

Auf dem „Einser-Foto“ sehen Sie die Autorinnen Eva Surma (links) und Karin Klug bei einer Lesung. Surma ist unsere „Südsteiermark-Connection“, wie übrigens auch Maler Heinz Payer. Klug lebt und wirkt in Graz, wo sie den „Lyrik.Treff.Punkt“ initiiert hat.

Graz ist für uns nicht nur mit Klug und Hermann Maurer ein Bezugspunkt, er ist übrigens Emeritus an der Technischen Universität. Dort geht es uns auch Mit Anita Keiper und Robert Fimbinger von der Edition Keiper sehr gut.

Außerdem sehen Sie auf einem der Fotos Richard Mayr (rechts) mit Luis Siegl aka Teglich Alois, dem Autor und Musiker, der uns mit dem Burgenland verbindet. Dort lebt ferner Impresaria Eva Brandstätter, die kürzlich eine Dependance in Wien aufgemacht hat. Mit ihr haben wir erst kürzlich nächste Schritte einer engen Kooperation gesetzt.

Eines der Fotos zeigt außerdem Eva Surma und Heinz Payer mit Monika Lafer (links) vor unserem „Zeit.Raum“ in der Gleisdorfer Bürgergasse, dem derzeit einzigen autonomen Kunstprojekt Gleisdorfs, das inzwischen seit Jahren bespielt wird.

Sehen Sie den Bogen? Oststeiermark, Burgenland, Südsteiermark, Graz, Oststeiermark. Das als ein regionales Feld und Netzwerk, von dem wir ausgehen, weil wir uns einig sind: Was uns gelingt, hat auch in Wien Relevanz. (An New York arbeiten wir dann etwas später.) Und wie eingangs erwähnt: „Niemand ist alleine schlau“!

+) Archipel Gleisdorf

Eva Surma (links) & Karin Klug
Hermann Maurer
Von Links: Anita Keiper, Robert Fimbinger und Richard Mayr
Luis Siegl (links) & Richard Mayr
Von links: Monika Lafer, Eva Surma & Heinz Payer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Der Wunsch vom eigenen Haus ist da, aber für die meisten nur schwer leistbar. | Foto: panthermedia/Paha_L
3

Immobilien
Wohnen zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Wohnen wird für viele Steirerinnen und Steirer zunehmend zur Herausforderung: Steigende Baukosten, strenge Auflagen und fehlende Planungssicherheit bremsen den Wohnbau. Die steirische Landesinnung Bau hat mit ihrer aktuellen Bau-Enquete ein deutliches Bild gezeichnet – und gemeinsam mit Experten und der Politik Ideen entwickelt, wie leistbares, modernes Wohnen wieder möglich werden kann. STEIERMARK. Die steirische Landesinnung Bau hat erneut ein deutliches Stimmungsbild aus der Branche und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Eine Lehrausbildung kann in der Steiermark in mehr als 150 Sparten absolviert werden und bietet praxisnahe Ausbildung in einem Unternehmen. | Foto: panthermedia/auremar
4

Lehre
Mit einer Lehrausbildung auf der richtigen Route

Es ist eine Entscheidung, die alle steirischen Jugendlichen treffen müssen: Welchen Ausbildungs- und Karriereweg verfolge ich nach der Pflichtschule? Beste Karrierechancen ermöglicht eine Lehre. STEIERMARK. Lehre, Schule oder doch Studium: Die Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche in der Steiermark sind vielfältig, erfordern jedoch zum Ende der Pflichtschulzeit um das 14. bis 15. Lebensjahr eine Entscheidung, die den weiteren Bildungs- und Arbeitsweg auf Jahre hinaus maßgeblich prägt. Um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Insgesamt wurden rund 3 Millionen Euro in das Projekt investiert – ein klares Bekenntnis zur Qualität und Langlebigkeit. Besonderes Augenmerk wurde auf Barrierefreiheit und die Anpassung an die Bedürfnisse der zukünftigen Bewohner gelegt. | Foto: PeterJ
5

Baureportage Pestalozzigasse 26
Neue Lebensräume mit sozialem Mehrwert

In der Pestalozzigasse 26 in Weiz entsteht derzeit ein neues Zuhause für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Es ist ein ganz besonderes Projekt, das soziale Verantwortung mit moderner Architektur verbindet und einen wichtigen Beitrag für mehr Inklusion und Teilhabe in der Region leistet. WEIZ. Mitten in der Stadt Weiz, in der Pestalozzigasse 26, entsteht derzeit ein bemerkenswertes Projekt mit nachhaltigem sozialem Nutzen: Die Lebenswelten der Barmherzigen Brüder Steiermark beziehen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.